Abschlusselemente des Balkons oder der Terrasse erfüllen nicht nur eine dekorative Funktion. Die Balkontropfkappe dient in erster Linie dem Schutz der Fassade vor den schädlichen Auswirkungen von Regenwasser. Welche Traufprofile sind zu wählen? Aluminium oder Kunststoff? Was kostet eine Balkonsockelleiste? Was bieten Hersteller diesbezüglich an? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Balkonprofile - Kurzcharakteristik
Funktionen der Balkonsockelleiste
Die Balkontropfkappe ist ein Balkonabschlusselement, das nicht nur der Verbesserung der Ästhetik dient, sondern auch eine sehr wichtige Funktion hat. Das Terrassen- und Balkonprofil schützt die Fassade vor Beschädigungen. Der Balkonstreifen soll Regenwasser von der Fassade ableiten und somit das Risiko von Wasserflecken am Gebäude minimieren.
Schlechte Witterungsbedingungen können das Gebäude von außen beschädigen. Längerer Regen oder anhaltender Schnee kann dazu führen, dass die Fassade nass und dauerhaft verschmutzt wird. Balkontropf als Element des Balkonsystems beugt diesen Folgen vor. Das Terrassen- und Balkonprofil passt perfekt zu jedem Balkon aus Keramikfliesen. Die Verlegung ist denkbar einfach und besteht nur darin, die Leiste mit einem Dichtungsmörtel mit dem Boden zu verbinden.
Der Balkonstreifen lässt Regenwasser von der Fassade abfließen. Es kann auf Balkonen, Terrassen oder über Türen und Fenstern verwendet werden. Überall dort, wo Regenwasser näher an die Fassade des Hauses eindringen könnte. Dank des Terrassen- und Balkonprofils genießen Sie viele Jahre lang das perfekte Erscheinungsbild der Außenwände des Gebäudes.
PVC-Traufprofile oder Alu-Tropfkappen?
Bei den Angeboten vieler Hersteller können Sie zwischen Kunststoff- und Aluminium-Tropfkappen wählen. Jeder dieser Typen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Am häufigsten werden jedoch Balkonsysteme und Profile aus Aluminium gewählt.
Traufprofile aus Kunststoff zeichnen sich durch einen niedrigeren Preis, aber auch eine verhältnismäßig geringere Qualität aus. PVC ist ein Material, das sich nicht positiv auf die Ästhetik des Gebäudes auswirkt und bei ungünstigen Wetterbedingungen möglicherweise nicht haltbar genug ist. PVC-Balkonstreifen sind definitiv eine schlechtere Wahl als Aluminium-Tropfkappen.
Komplette Balkonsysteme mit Aluminium-Balkonprofilen haben sehr gute Meinungen. Aluminium ist ein sehr korrosionsbeständiger Werkstoff. Es funktioniert sehr gut bei ungünstigen Wetterbedingungen und der Einwirkung von schädlichen Faktoren. Ein halbrundes oder quadratisches Profil aus Aluminium behält sein Aussehen über viele Jahre. Ein zusätzlicher Vorteil ist seine außergewöhnliche Leichtigkeit.
Halbrundes oder quadratisches, eloxiertes oder gewöhnliches Balkonprofil?
Viele Hersteller bieten Anoden-Traufprofile an. Dies sind Aluminium-Tropfkappen, die während der Produktion oxidiert wurden. Dies ist eine spezielle Methode der Metallbearbeitung, um das Korrosionsrisiko in Zukunft zu reduzieren. Das Eloxieren wirkt sich zusätzlich positiv auf das Erscheinungsbild des Balkonprofils aus.
Es gibt viele verschiedene Modelle von Traufprofilen auf dem Markt. Von halbrund bis eckig. Aus diesem Grund können Sie das passende Modell passend zur restlichen Balkon- oder Gebäudefassadenanordnung wählen. Überprüfen Sie auch Bei diesem Artikel handelt es sich um die aktuelle Preisliste für Balkontropfnase.
Dachbauprodukte - attraktive Preise!
Balkon-Tropfkappe - Preis und Bewertungen
Die Kosten für den Kauf und die Installation von Terrassen- und Balkonprofilen
Der Kaufpreis von Balkon-Tropfkappen variiert je nach Modell, Form oder Abmessungen. Es ist jedoch nicht so teuer, auf Montageprofile zu verzichten. Durch Einsparungen bei der Fertigstellung können Sie in Zukunft leider viel höhere Kosten verursachen, wenn die Fassade repariert werden muss.
Die meisten Terrassen- und Balkonprofile sind sehr einfach zu montieren und benötigen nicht viel Zeit. Daher sollten die Kosten für die Zusammenstellung oder Einstellung eines Spezialistenteams kein großer Aufwand sein. Natürlich können Sie dies immer selbst tun.
Traufprofile - ein Überblick über das Renoplast Angebot
Ein beliebtes Produkt von Renoplast ist das Balkonprofil K30. Es ist ein funktionaler Balkontropf für Böden aus Keramikfliesen. Für perfekte Dichtheit sorgt eine einzigartige Form, die zusätzlich Feuchtigkeit unter den Fliesen abfließen lässt.
Die Balkontropfkappe K30 zeichnet sich durch eine schnelle und einfache Montage aus. Das Aluminium ist korrosionsbeständig und das gesamte Produkt zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit aus. Es handelt sich um ein hochwertiges Balkonprofil mit sehr guter Rückmeldung.
Traufprofile - ein Überblick über das Ceresit-Angebot
CL 30-Profile sind Aluminium-Tropfkappen, die von Ceresit hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch hochwertiges Material mit einer Polyesterbeschichtung mit einer Dicke von 70 µm aus. Sie bewähren sich als Abschlusselement für Balkone und Terrassen und ergänzen gleichzeitig das gesamte Ceresit-Sortiment.
Das Traufprofil können Sie ganz einfach mit dem Balkonrand und der Dämmung verbinden. Zusätzlich befinden sich entlang des Balkonprofils Öffnungen, die überschüssige Feuchtigkeit unter den Fliesen ableiten sollen. Ceresit Aluminium-Tropfkappen rosten nicht, was ihre hohe Qualität in Meinungen bestätigt.
Balkonstreifen |
Beispielpreis |
Balkontraufprofil K30 Renoplast 2 lfm. |
152,00 PLN |
Innenecke Renoplast NW 30/135 |
93,71 PLN |
Eloxiertes Balkonterrassenprofil 3,0 rm |
99,00 PLN |