Ein Badezimmer fertigzustellen oder zu renovieren ist eine echte Herausforderung. Derzeit gibt es viele Modelle von Waschtischen, Badewannen und Duschkabinen auf dem Markt, so dass es schwer ist, sich für etwas zu entscheiden. Eine der Neuheiten der letzten Jahre ist die begehbare Dusche. Was zeichnet ein solches Duschglas aus? Was ist sein Preis? Ist eine Dusche ohne Duschwanne eine funktionale Lösung? Über all dies im folgenden Artikel.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Begehbares Glas, also moderne Duschkabinen
Dusche begehbar - kurze Beschreibung
Eine moderne Lösung für traditionelle Duschkabinen sind Glaswände ohne Türen, d.h. Fensterkampf ein. Standardduschen sind ein bewegliches Element und ein festes Element. Beim Einbau einer Walk-In-Dusche gibt es jedoch nur zwei oder drei feste Glasscheiben, die nicht vollständig verbunden sind, um Ihnen den Einstieg in die Dusche zu ermöglichen.
Ein charakteristisches Merkmal des begehbaren Duschglases ist seine Einfachheit und Funktionalität. Sie können die Kabine frei betreten und verlassen, ohne die Tür ständig öffnen und schließen zu müssen. Normalerweise finden Sie aufgestellte Wände ohne Duschwanne. Es gibt aber auch ein minimalistisches Planschbecken mit linearem Ablauf.
Begehbare Duschabtrennungen sind zweifellos seit einigen Jahren eine Neuheit auf dem Markt, werden aber immer beliebter. Sie haben eine sehr gute Meinung, vor allem bei Kunden, die Modernität und Minimalismus im Bad schätzen. Eine Dusche ohne Duschwanne und ohne Tür ist in neu ausgebauten oder renovierten Bädern immer häufiger anzutreffen.
Vorteile des Kampfglases
Das begehbare Duschglas hat viele positive Eigenschaften. Die Anordnung von zwei Glaswänden nimmt optisch, aber auch in der Realität, viel weniger Platz ein als eine herkömmliche Duschwanne mit Schiebetüren. Eine Dusche ohne Duschwanne ist unauffällig und nicht das Highlight des Badezimmers. Dies liegt an der Einfachheit und Leichtigkeit, die in gewisser Weise durch die Konstruktion der begehbaren Windschutzscheibe auferlegt wird.
Ein traditionelles Planschbecken ist nicht für jeden geeignet. Dies ist bei einer ebenerdigen Dusche nicht der Fall. Das Betreten und Verlassen ist nicht schwierig, was von Menschen mit körperlichen Behinderungen oder älteren Menschen geschätzt wird. Das Fehlen einer Schwelle oder Tür führt zu einem viel höheren Nutzungskomfort. Ähnlich ist es auch bei der Option mit einer flachen Duschwanne mit linearem Ablauf. Je nach Wandabstand ist es auch möglich, die Dusche mit einem Kinderwagen oder mit einer Gehhilfe zu betreten.
Ein großer Vorteil ist auch die einfache Reinigung der begehbaren Dusche. Aufgrund der Einfachheit der Wände gibt es nicht zu viele Elemente. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Duschabtrennung fallen Scharniere oder Rollen ab, sowie viele Ecken und Kanten, die mit einer kleinen Bürste gereinigt werden mussten. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Eigenschaften einer Dusche ohne Wanne?
Nachteile einer Dusche ohne Wanne
Obwohl die Vorteile der Walk-in-Dusche definitiv mehr sind, gibt es auch Nachteile. Das Hauptproblem ist die Anpassung des Badezimmers an eine Dusche ohne Duschwanne. Wenn Sie gerade eine neue Wohnung fertigstellen, ist dies normalerweise kein großes Problem. Wenn es um Renovierungen geht, kann es jedoch mehr Arbeit geben. Ein flaches Planschbecken mit Seilablauf kann die Sache etwas erleichtern.
Während der Vorbereitungsarbeiten ist es notwendig, den Boden richtig zu nivellieren. Es ist wichtig, dass die Ablaufleitung unterhalb des Bodenniveaus liegt. Idealerweise sollte dieser Tropfen etwa 1,5 cm betragen. Die Fliesen sind auch uneben, bilden aber den Boden der Duschwanne.
Ein wichtiges Element ist auch der Schutz des Bodens vor Feuchtigkeit durch direkten Wasserkontakt. Wenn also jemand eine ebenerdige Dusche in seinem Badezimmer haben möchte, sollte er nicht an der Installation sparen. Der lineare Abfluss muss effizient sein. Beauftragen Sie am besten Fachleute mit der Vorbereitung des Bodens und der fachgerechten Installation des Abflusses.
Dusche begehbar - Preis und Bewertungen
Wie bereits erwähnt, zeichnet sich die Walk-in-Dusche vor allem durch ihr einzigartiges Design und ihre allgegenwärtige Schlichtheit durch sehr gute Bewertungen aus. Die Preise hingegen variieren je nach Hersteller und Modell bzw. Abmessungen des begehbaren Duschglases. Sie können Modelle für mehrere hundert Zloty finden, sowie solche, für die Sie über tausend Zloty bezahlen müssen.

Unabhängig vom gewählten begehbaren Duschglas sollten auch die Kosten des Renovierungsteams zum Gesamtkostenvoranschlag hinzugerechnet werden. Der Arbeitspreis kann in verschiedenen Städten oder Provinzen variieren. Wenn eine größere Renovierung des Bodens für die Installation eines linearen Ablaufs erforderlich ist, erhöhen sich die Kosten der gesamten Investition.
Begehbares Windschutzscheibenmodell |
Beispielpreis |
Radaway Euphoria Walk-In Vorwand B3 120 x 200 cm |
1296 PLN |
Begehbare Duschwand Rea Bler Schwarz 70 x 195 cm |
507 PLN |
Walk-in Modo New II 90 x 200 cm Radaway Klarglas |
1170 PLN |
Cersanit Walk-in Dusche Mille 120 x 200 cm schwarz |
1299 PLN |
Begehbares Duschglas - praktische Tipps
Badezimmer mit ebenerdiger Dusche - richtige Belüftung und Heizung
Wenn Sie eine begehbare Duschkabine ohne Tür planen, müssen Sie einige Unannehmlichkeiten berücksichtigen. Nicht schließen bedeutet mehr Feuchtigkeit im Badezimmer. Daher ist es wichtig, beim Einbau einer ebenerdigen Dusche das Lüftungssystem entsprechend anzupassen. Ein unsachgemäßer Luftstrom und -austausch kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken.
Bei einer herkömmlichen Duschkabine mit Tür hingegen erwärmt sich der Innenraum viel schneller. Die begehbare Kabine hingegen hat praktisch die gleiche Temperatur wie der Rest des Raumes. Dann lohnt es sich, auf die richtige und effektive Beheizung des gesamten Badezimmers zu achten.
Kauf und Einbau einer begehbaren Duschkabine
Die begehbare Dusche ist relativ einfach und unkompliziert zu installieren. Es kann überall im Badezimmer platziert werden, unter Berücksichtigung der Vorbereitung des Bodens für einen linearen Ablauf. Für die Montage genügen nur spezielle Profile, die die Glasscheiben mit der Wand oder dem Boden verbinden. Der Vorteil besteht darin, dass die Wände der Walk-in-Dusche speziell so gestaltet sind, dass kein Wasser über sie eindringt.
Bei der Wahl eines begehbaren Glases lohnt es sich, aufgrund der Sicherheit der Haushaltsmitglieder hochwertiges Glas zu wählen. Der Vorteil wird das Vorhandensein von gehärtetem Glas sein. Ein zusätzliches Element, das die Nutzungsqualität der Walk-in-Dusche beeinflusst, wird die Verkleidung der Wände mit einer speziellen Polymerbeschichtung sein. Es zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Zunder und Fleckenbildung aus.