Hausautomation - Systemarten, Preise, Meinungen, Ratschläge

Ein intelligentes Haus ist ein sich immer dynamisch entwickelndes Gebäudeleitsystem. Es wird sowohl in einem Einfamilienhaus als auch in einem Bürogebäude funktionieren. Was ist ein intelligentes Heimsystem und welche Funktionen hat es? Was kostet die Installation von Steuerungssystemen? Über all dies im folgenden Artikel.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Smart Home – das Funktionsprinzip

Smart-Home-Funktionen

Hausautomation im Einfamilienhaus ist also seine moderne Verwaltung, oft völlig unabhängig vom Faktor Mensch. Dank dieser Lösung können Sie viele Heimgeräte im Gebäude, im Garten oder in der Einfahrt steuern. Das Ziel eines intelligenten Haussystems ist es, alle möglichen Steuerungssysteme zu integrieren. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, über das Bedienfeld miteinander zu kommunizieren, wodurch menschliche Störungen bei der Steuerung des Hauses reduziert werden.

Ein intelligentes Haus erhöht den Wohnkomfort und die Sicherheit der Bewohner. Die Funktion eines Smart Home besteht in erster Linie darin, über den aktuellen Zustand des Hauses zu informieren. Die aktuelle Temperatur oder Luftfeuchtigkeit wird angezeigt. Das intelligente Haussystem ist auch darauf ausgelegt, spezifische Maßnahmen umzusetzen, die sich auf den Zustand des Hauses sowie das Leben seiner Bewohner auswirken. Die Automatisierung vieler Aktivitäten wird beispielsweise für Menschen mit motorischen Behinderungen sehr gut funktionieren.

Andere bisher nicht erwähnte Funktionen des Smart Home sind das Ein- oder Ausschalten von Heizung / Lüftung / Klimaanlage. Je nach installierten Systemen können Sie Jalousien, das Einfahrtstor, Wassersprinkler im Garten oder eine Video-Gegensprechanlage aus der Ferne steuern. Das Control Panel, meist eine komplexe Steuerung, sammelt alle Signale, synchronisiert sie und verarbeitet sie. Die Hausautomation kann über persönliche Heimgeräte wie Laptops, Smartphones, Tablets oder verschiedene Tasten gesteuert werden. Die Bedienung der Zentrale basiert auch auf einer Internetverbindung, die es den Haushaltsmitgliedern ermöglicht, sie auch von entfernten Orten aus zu steuern.

Hausautomation - Arten von Steuerungssystemen

Soll ein Gebäude zum Smart Home werden, muss es mit verschiedenen Sensoren ausgestattet werden. Darunter sind Temperatur-, Bewegungs-, Licht-, Feuchtigkeits- und andere Sensoren. Sie werden benötigt, um den Automatisierungsprozess der Haussteuerung durchzuführen.

Die einfachsten und beliebtesten Steuerungssysteme in Einfamilienhäusern sind die Verantwortlichen für das Lichtmanagement. Eine der Möglichkeiten besteht darin, das sogenannte Lichtszenen, d.h. das Einstellen der Beleuchtung in einer ausgewählten Weise für die Bedürfnisse einer bestimmten Situation. Sie können die Lichtintensität je nach Tageszeit ändern oder mehrere Empfänger gleichzeitig einschalten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich auf Bewegungssensoren zu verlassen und zu beleuchten, wo sich Menschen befinden.

Ein weiteres Steuerungssystem ist dasjenige, das für Lüftung, Heizung oder Klimatisierung zuständig ist. Durch die Analyse der Daten zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit regelt das Bedienfeld beispielsweise die Heizung. Wichtig ist auch die Alarm-, Gas-, Überwachungs- und Brandmeldeanlage, die direkt für die Sicherheit der Bewohner sorgt und das Gebäude schützt.

Auch ICT-Systeme und Verantwortliche für Heim-RTV- und SAT-Geräte sind eine wichtige Lösung. Es umfasst auch das gesamte drahtlose WiFi-Netzwerk oder verschiedene Arten von Computernetzwerken. Zu den Funktionssystemen gehört auch ein Wetter- oder Gartenbewässerungssystem. Auch die Steuerung von Tor, Tür oder Fenster ist in einem intelligenten Haussystem möglich. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zum Thema Smart Home.

Vorteile eines Smart Home

Die Hausautomation hat viele Vorteile. Eine davon ist die Möglichkeit, die Wohnkosten, also Heiz- oder Stromrechnungen, zu senken. Ein intelligentes Haussystem kann durch die Anpassung der Heizparameter oder das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung das optimale Management von Strom oder die Nutzung von Brenngas beeinflussen. Die Steuersysteme sind einfach zu bedienen und können von einem erwachsenen Haushaltsmitglied jeden Alters problemlos bedient werden.

Die Funktionen eines Smart Home wirken sich durch die Automatisierung bestimmter Haushaltstätigkeiten positiv auf den Wohnkomfort der Bewohner aus. Sie müssen nicht daran denken, ob die Heizung beim Öffnen des Fensters an ist oder ob das Garagentor in Ihrer Abwesenheit geschlossen ist. Auch die Fernverwaltung des Gartens und seines Bewässerungssystems kann eine Erleichterung sein.

Attraktive Aktionen – überzeugen Sie sich selbst!

Smart Home System - Preise und Tipps

Automatisierung im Einfamilienhaus

Die Preise für Montage- und Steuerungssysteme in einem intelligenten Zuhause sind nicht niedrig. Daher ist es wichtig, dass das intelligente Haussystem richtig installiert und an das jeweilige Gebäude angepasst wird. Sie können zwischen offenen und geschlossenen Systemen wählen. Geschlossene Systeme bestehen aus Geräten nur eines Herstellers. Bei offenen Systemen ist das Gegenteil der Fall. Es lohnt sich zu überlegen, welches System in einem bestimmten Einfamilienhaus besser geeignet ist.

Offene Systeme haben den Vorteil, dass viele verschiedene Geräte anderer Hersteller darauf angepasst werden können. Auch Software oder Hardware kann von vielen Unternehmen stammen. Zu einem funktionalen Smart Home gehören viele Installationen, darunter Strom, Alarm und Multimedia. Der erste Schritt zur Auswahl des richtigen Systems besteht darin, die Bedürfnisse des Haushalts zu analysieren.

Steuerungssysteme - Kosten

Eines der beliebtesten Smart-Home-Systeme ist das KNX-System. Es ist ein offenes System, das mit Produkten von über 100 Herstellern kompatibel ist. Früher war es als EIB-System bekannt. Natürlich gibt es auch Drittsysteme. Jeder kann das Gebäude mehr oder weniger mit ähnlichen Smart-Home-Funktionen ausstatten.

Schaut man sich die Preise an, sieht man, dass die Anschaffung und Installation der Anlage sicherlich kein billiger Aufwand ist. Je nach Bereich des Hauses können die Preise variieren, da mehr Kabel verlegt oder mehr Sensoren installiert werden müssen. Ein mittelgroßes Gebäude, das mit einem intelligenten Heimsystem ausgestattet ist, kostet mehrere bis mehrere Dutzendtausend Zloty.

wave wave wave wave wave