Hyazinthe im Garten – pflanzen, wachsen, pflegen, gießen

Hyazinthe, sowie Fasanenfliege und Sundaville, ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Hyazinthenzwiebeln sind in Gartengeschäften weit verbreitet und ihre Kosten sind gering. Deshalb kommt Hyazinthe so oft im Haus oder im Garten vor. Bevor wir jedoch Hyazinthenzwiebeln kaufen, sollten wir wissen, wie man diese Knollenblumen pflegt und anbaut.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Hyazinthe - was sind die Eigenschaften von Zwiebelpflanzen?

Hyazinthe – wo die Pflanzen herkommen

Hyazinthe - Hyazinthen, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Spargel gehört - Spargelgewächse. Einkeimblättrige Pflanzen gehören zur Familie der Spargel. Zu ihnen gehörte zunächst nur eine Sorte, nämlich Spargel - Spargel, die in Afrika, Eurasien, aber auch in Mexiko und Australien vorkommt. Bereits 2009 wurde die Systematik dieser Familie deutlich erweitert und wir finden darin weitere Pflanzen, darunter Hyazinthen - Hyazinthen.

Zur Hyazinthenart selbst - Hyazinthen, eine oder drei Arten dieser Pflanze sind enthalten. Die häufigste und grundlegende Art ist die östliche Hyazinthe - Hyacinthus orientalis, die natürlich in den Gebieten der Türkei und Palästina vorkommt. Es ist diese Art, die am häufigsten als Hyazinthe in einem Topf für einen Balkon oder ein Zuhause gefunden wird.

Es sei daran erinnert, dass Hyazinthen sehr schöne Pflanzen sind, aber wir müssen wissen, wie man sie Schritt für Schritt pflanzt und wie man Hyazinthen oder Wasserhyazinthen pflegt. Nur dann können wir diese Blumen gut anbauen, so dass ihre Blütenstände kompakt sind und der Wuchs erhalten bleibt.

Hyazinthe - Eigenschaften

Wenn wir bei uns zu Hause eine Hyazinthe in einen Topf setzen wollen, müssen wir neben der Pflege und dem Gießen von Hyazinthen auch die Eigenschaften einer solchen Pflanze kennen. Mal sehen, wie die Hyazinthe zu Hause aussieht.

Beginnen wir damit, dass die Hyazinthenzwiebeln der unterirdische Teil und auch das Speicherorgan sind. Ganze Zwiebeln sind mit Schuppen bedeckt, deren Farbe von der Hyazinthensorte abhängt. Solche Schuppen können sich von weiß und cremefarben bis dunkelviolett, fast schwarz, verfärben. Zu wissen ist auch, dass diese Zwiebelgewächse eine Mulde entwickeln, die meist bis zu etwa 30 cm hoch wird.

Hyazinthenblätter sind ein weiteres Element. Die Blätter verfärben sich dunkelgrün und es gibt normalerweise 4 bis 5 von ihnen an einer Pflanze. Sie sind kolbenförmig und breit lanzettlich. Die Frucht von Hyazinthen sind Taschen, die eine kugelförmige Form annehmen. Kommen wir aber zum wichtigsten und dekorativsten Element, den Hyazinthenblüten.

Hyazinthenblüten werden in gehäuften Blütenständen gesammelt, die an der Spitze eines dicken Gestrüpps erscheinen. Der Blütenstand kann 5 bis sogar 15 einzelne Blüten enthalten, aber denken Sie daran, dass einige Sorten in ihrem Blütenstand eine viel größere Anzahl von Blüten haben können. Erwähnenswert ist auch, dass die Blütenfarbe bei typischen Arten blau ist, während sie bei Sorten auch weiß, lila und rosa sein kann. Darüber hinaus sind diese Zwiebelgewächse für den angenehmen und unverwechselbaren Duft ihrer Blüten bekannt. Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Gartenblumen hier gesammelt.

Hyazinthe im Topf – welche Voraussetzungen müssen wir haben, damit die Hyazinthenzwiebeln schöne Blüten sprießen

Wenn wir wollen, dass sich unsere Hyazinthe im Topf, egal ob für den Balkon, ob als Haushyazinthe oder im Garten, richtig entwickelt und ihre Blüten schön gefärbt und kompakt im Blütenstand sind, Wir sollten herausfinden, wie die Pflege von Hyazinthen aussieht, Hyazinthen gießen, Schritt für Schritt pflanzen und auch, was mit ihnen zu tun ist, nachdem sie verwelkt sind. Das erste, was wir jedoch wissen sollten, sind die Anforderungen der Hyazinthe.

Nun, östliche Hyazinthe - Hyacintus orientalis, Da diese Art die am häufigsten angebaute Zierpflanze dieser Gattung ist, hat sie ihre Ansprüche sowohl an den Standort, auf dem sie zu finden ist, als auch an das Substrat, in dem sie sich entwickeln soll.

Als erstes sollten wir dafür sorgen, dass unsere Hyazinthe an einer geeigneten Stelle wächst. Daher lohnt es sich, einen sonnigen und warmen Ort dafür vorzubereiten, der vor Winden geschützt ist. Hyazinthe wird auch an einem leicht schattigen Ort gut gedeihen, aber denken Sie daran, dass sie an einem sonnigen Standort reichlicher blüht und außerdem die Blütenstände dicht und kompakt sind. Beim Einpflanzen einer Hyazinthe in einen Topf oder in den Boden, egal ob es sich um eine Hyazinthe zu Hause oder im Garten handelt, an einem schattigen Ort, wird ihre Gewohnheit durch Herausziehen des Schwamms verformt und ihre Blütenstände werden nicht so dicht sein.

Vergessen wir nicht, dass Hyazinthenzwiebeln ein geeignetes Substrat benötigen. Hier lohnt es sich darauf zu achten, ob die Hyazinthe im Topf oder im Garten wachsen soll. Hyazinthen werden in durchlässigen, humosen und fruchtbaren Boden gepflanzt, dessen Säuregrad nahezu neutral ist. Bei der Pflanzung im Garten müssen wir jedoch an das entsprechende Lockern und Jäten des Bodens denken. Um den Boden fruchtbarer zu machen und die Pflanze sich richtig zu entwickeln, werden Hyazinthen in die zuvor mit etwas Kompost gemischte Erde gepflanzt.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Zwiebelpflanzen anbauen - Schritt für Schritt Hyazinthen pflanzen, pflegen und gießen

Hyazinthen pflegen – welche Behandlungen dürfen wir nicht vergessen

Wenn wir uns entscheiden, Pflanzen in unseren Garten oder unser Haus aufzunehmen, sollten wir wissen, dass wir neben den zu erfüllenden Anforderungen auch die Pflegebehandlungen nicht vergessen dürfen, die an diesen Pflanzen durchgeführt werden müssen. Gleiches gilt auch für Hyazinthen, die zu den Zwiebelgewächsen zählen.

Das erste, sehr wichtige Element, das die Entwicklung der Pflanzen bestimmt, ist die Bewässerung der Hyazinthen. Wenn wir wollen, dass sich unsere Hyazinthe richtig entwickelt, müssen wir dafür sorgen, dass ihre unterirdischen und oberirdischen Teile mit der richtigen Wassermenge versorgt werden. Hier müssen wir daran denken, dass die Hyazinthe im Garten eine andere Bewässerung benötigt als die Hyazinthe im Topf auf dem Balkon oder die Hyazinthe zu Hause.

Befassen wir uns zunächst damit, wie das Gießen von Hyazinthen im Garten aussieht. Nun, diese Zwiebelpflanzen benötigen ein feuchtes Substrat, daher sollten Sie die Hyazinthen regelmäßig gießen. Darüber hinaus müssen wir daran denken, dass sie an sonnigen und warmen Tagen viel häufiger durchgeführt werden sollten als in bewölkten und regnerischen Zeiten. Andererseits werden die zu Hause angebauten Hyazinthenzwiebeln gegossen, wenn der Boden leicht trocken ist. Wir müssen uns daran erinnern, dass es besser ist, das Wasser in die Untertasse zu gießen, etwa 20 Minuten zu warten und den Rest des auf der Untertasse verbleibenden Wassers auszugießen.

Hyazinthen zu pflegen bedeutet nicht nur zu gießen, sondern auch zu düngen. Dabei ist es auch von großer Bedeutung, ob die Osthyazinthe in einen Topf oder in den Garten gepflanzt wurde, da die Hyazinthe zu Hause nicht gedüngt werden muss. Bei Hyazinthen, die im Garten stehen, sollten wir jedoch im Frühjahr, wenn die Hyazinthe ihr Wachstum beginnt, mit Stickstoff düngen. Wir können zum Beispiel Ammoniumnitrat verwenden. Nach dieser Düngung sollten wir jedoch Mehrkomponentendünger verwenden, deren Häufigkeit der Anwendung von dem Boden abhängt, auf dem unsere Hyazinthe wächst.

Hyazinthen anbauen – Schritt für Schritt pflanzen und überwintern

Wenn wir Hyazinthen reichlich blühen wollen, sollten wir wissen, wie man sie Schritt für Schritt pflanzt, aber auch, was man nach der Blüte mit ihnen macht. Beginnen wir also damit, wie Hyazinthenzwiebeln gepflanzt werden. Wenn unsere Zwiebeln richtig gepflanzt sind, fällt uns die Pflege der Hyazinthen, einschließlich des Gießens und Düngens der Hyazinthen, ohne größere Schwierigkeiten.

Die Hyazinthe zu Hause und die Hyazinthe im Topf auf dem Balkon erfordern nicht so viel Aufmerksamkeit wie die Hyazinthe, die im Garten wächst. Es ist erwähnenswert, dass eine gut gemachte Pflanzung von Hyazinthen zu einem richtigen Wachstum führt, den Wuchs behält und dichte und kompakte Blütenstände. Aus diesem Grund sollten wir wissen, dass Hyazinthenzwiebeln von September bis Oktober gepflanzt werden, genau wie die Herbsttulpen.

Außerdem gilt, wie auch bei Tulpen, die Regel, dass die Zwiebel dreimal so hoch gepflanzt werden sollte wie die Zwiebel. Dies ist wichtig, da die größeren Zwiebeln etwa 20 cm tief und die kleinen etwa 10 cm tief gepflanzt werden. Außerdem müssen wir zwischen den Zwiebeln einen Abstand von ca. 15-25 cm einhalten, damit sie genügend Platz zur Entfaltung haben.

Ein weiteres wichtiges Element der Kultivierung sind überwinternde Pflanzen, wenn wir wollen, dass diese Blumen nächstes Jahr in unserem Garten erscheinen. Hier müssen wir daran denken, den Raum an einem kühlen Ort vorzubereiten. Aber beginnen wir mit den Hyazinthen, die im Garten gepflanzt wurden, denn in diesem Fall ist ihre Überwinterung viel einfacher.

Im Garten gepflanzte Zwiebeln sollten vor Frostbeginn gründlich gemulcht werden. Wir mulchen den Boden, der die Hyazinthenzwiebeln bedeckt. Dadurch werden sie vor Frost geschützt. Wenn wir dagegen eine Hyazinthe zu Hause oder eine Hyazinthe im Topf auf dem Balkon haben, sollten wir sie mit Torf schützen oder die Zwiebeln im Garten pocken und dann mit einer Mulchschicht abdecken. Es ist eine gute Idee, die Zwiebeln von selbst angebauten Hyazinthen an einem kühlen Ort aufzubewahren, damit ihr Entwicklungszyklus reibungslos abläuft.

Wichtig ist auch, dass die Hyazinthe während der Nachblüte gut gepflegt wird. Daher sollten wir daran denken, die Pflanze auch nach dem Verblühen der Blüten zu verlassen, um mehr Blätter freizusetzen, und nachdem sie vertrocknet sind, können wir erst anfangen, sie richtig zu lagern. Dann, Anfang Juli, graben wir die Zwiebeln aus, trocknen sie und stellen sie an einen kühlen und luftigen Ort.

wave wave wave wave wave