Ein entladener Akku kommt leider häufig vor. Es genügt, das Auto mit eingeschaltetem Radio oder eingeschalteter Ampel zu verlassen, damit der Motor nach einigen Stunden nicht mehr gestartet werden kann. Deshalb lohnt es sich in diesen und vielen anderen Situationen, sich mit einem Ladegerät auszustatten. In Kürze erfahren Sie, welche Arten von Gleichrichtern es gibt und worauf Sie vor dem Kauf eines bestimmten Modells achten müssen.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Arten von Batterieladegeräten
Autobatterien unterscheiden sich in ihrem Aufbau. Um sie aufladen zu können, benötigen Sie ein geeignetes Ladegerät, das den Parametern der Batterie entspricht. Diese Geräte unterscheiden sich im Aufbau. Aus diesem Grund können Autobatterieladegeräte durch Standard-, Mikroprozessor- oder Traktionsladegeräte ersetzt werden. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einen anderen Preis sowie die Möglichkeiten aus, die sie bieten.
Gleichrichter zum Laden von Batterien sind unterteilt in:
- Standard - Die Basis eines solchen Ladegeräts ist ein Transformator. Das Gerät reicht aus, um die meisten Batterien in Pkw aufzuladen.
- Mikroprozessor-Ladegeräte - Ein Mikroprozessor-Ladegerät basiert auf einem Mikroprozessor, der die Sicherheit des Ladevorgangs erhöht. Auf diese Weise können Sie die Batterie mit einem Ladegerät aufladen, ohne das Auto vom Bordnetz zu trennen. Wenn der Akku vollständig geladen ist, schaltet sich das Mikroprozessor-Ladegerät automatisch aus. Darüber hinaus ermöglicht das Mikroprozessor-Ladegerät die Entschwefelung der Batterie.
- Traktionsladegeräte - spezielle Ladegeräte, mit denen Sie die Batterie mit einem Ladegerät für Geräte wie Gabelstapler oder elektrische Personenkraftwagen laden können.
Akkuladegerät – worauf sollten Sie vor dem Kauf achten?
Die Wahl eines Gleichrichters sollte für uns kein großes Problem darstellen, insbesondere wenn wir uns für Standardlösungen entscheiden. Bei fortgeschritteneren Geräten lohnt es sich jedoch z.B. für die Ausgangs- und Versorgungsspannung, einen eigenen Akku, der damit geladen werden kann, sowie den Spitzen- und Effektivladestrom. Dies sind die wichtigsten Parameter, die nicht nur die Effizienz des Ladens, sondern auch seine Sicherheit angeben.
Beachten Sie bei der Betrachtung des Spitzen- und effektiven Ladestroms, dass ersterer normalerweise höher ist als ersterer. Der optimale Wert, den das Ladegerät mit dem Ladestrom erreicht, sollte ein Zehntel der Batteriekapazität betragen. Das Fehlen des entsprechenden Wertes führt zu einer sehr langen Aufladung des Akkus. Die Ausgangsspannung sollte natürlich 230 V betragen. Die aus den USA importierten Batterien haben jedoch eine niedrigere Spannung - 110 V, die vor ihrer Verwendung an einen Transformator angeschlossen werden muss.
Die besten Autozubehör-Aktionen - schauen Sie sie sich an!

Ein wichtiger Parameter ist die Ausgangsspannung, die der Batteriespannung entsprechen muss. Dieser Indikator wird immer in Volt angegeben. Bei der Ausgangsspannung meinen die Hersteller des Ladegeräts meistens 6 / 12 V oder 12 / 24 V. Dadurch ist es möglich, den Akku mit einem Ladegerät unterschiedlicher Spannung aufzuladen.
Wir achten nicht immer auf das Gewicht und die Abmessungen des Autobatterieladegeräts. Es stellt sich heraus, dass solche Parameter einen großen Einfluss auf den Nutzungs- und Aufbewahrungskomfort des Ladegeräts haben. Kleinere Geräte können erfolgreich im Auto mitgeführt werden. Sehr große benötigen jedoch eine Lagerung in einer Garage und ihre Verwendung ist auch stationärer. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zu Elektrowerkzeugen.
Wichtig ist auch die Zusatzausstattung, die uns das Aufladen des Akkus mit einem Ladegerät erheblich erleichtern kann. Es ist gut, wenn das Batterieladegerät mit einem Voltmeter und einem Amperemeter ausgestattet ist. Dadurch behalten wir Werte wie den Ladestrom sowie die Ladespannung im Blick. Meistens ist das Mikroprozessor-Ladegerät mit einem LCD-Display ausgestattet, das alle von uns benötigten Werte anzeigt. Auch der angezeigte Akkuladestand ist eine Vereinfachung. Auf diese Weise können wir die verbleibende Zeit bis zur vollständigen Aufladung abschätzen.
Es ist äußerst wichtig, dass das Autobatterieladegerät ein sicheres Laden gewährleistet. Prüfen Sie daher vor dem Kauf eines Gerätes, ob es mit einer Spannungs- und Ladestromstabilisierung ausgestattet ist. Das Ladegerät wird es sicherlich einfacher machen, da es seine Arbeit von selbst beendet, wenn der Akku vollständig geladen ist. Dann minimieren wir das Risiko eines Kurzschlusses praktisch vollständig. Eine praktische Funktion ist der Softstart. Dies ist insbesondere dann eine sinnvolle Option, wenn die Batterien vollständig entladen sind. Dadurch sind sowohl das Ladegerät als auch der Akku gut vor Beschädigungen geschützt.
Autobatterieladegeräte - Preise
Für viele Menschen ist der Preis das Schlüsselelement bei der Auswahl eines Ladegeräts für Autobatterien. Tatsächlich können wir den billigsten Gleichrichter für nur ein paar Dutzend Zloty kaufen. Wenn uns jedoch die Sicherheit am Herzen liegt, lohnt es sich, etwas mehr zu bezahlen und ein Gerät mit den notwendigen Funktionen zu kaufen.
Produktname |
Preis |
Ladegerät zum Laden von 12V 24V mit 600A Start |
Preis ab 479,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Gleichrichter, Batterieladegerät 6 - 12V, Ladegerät Hersteller DUO Volt Polen |
Preis ab 59,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Gleichrichter, Batterieladegerät, automatisch 12V - 24V, Ladegerät Hersteller Volt Polen |
Preis ab 249,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Gleichrichter mit Schnellladefunktion GZL-30 30A 12V - 24A, Ladegerät von Mar-Pol |
129,99 PLN |
Gleichrichter mit Anlauf GZL-70 60A 12V / 24V + 180A Mar-Pol |
249,00 PLN |
1000A APA Bully Power Pack Gleichrichterstarter |
599,00 PLN |
Batterieladegerät 12 / 24V Duo Mobi 15A Volt Polen |
99,00 PLN |
Class 430 12 / 24V 360A LCD Geko-Gleichrichter mit Anlauf |
349,00 PLN |
Gleichrichter mit Anlauf Klasse 630 12 / 24V 550A LCD Geko |
419,00 PLN |
Elektronisches Ladegerät für NFC1800 6/12 / 24V Prouser Akkus |
380,00 PLN |
Gleichrichter-Ladegerät intelligenter 6V 12V LCD-Impuls |
115,00 PLN |