Holz wird immer häufiger durch Produkte auf Holzbasis ersetzt. Ihre Auswahl ist wirklich groß und für viele Amateure ist es nicht einfach, zwischen verschiedenen Typen zu unterscheiden. Faserplatten sind eines der beliebtesten Materialien. Es lohnt sich herauszufinden, was ihre genaue Verwendung ist und welche Arten von Boards wir unterscheiden.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Biberbrett
Faserplatten sind Holzwerkstoffe, die auf Basis von zerfasertem Holzgewebe hergestellt werden. Die Verarbeitung erfolgt bei hoher Temperatur und auch unter Einwirkung von entsprechendem Druck. In einigen Fällen wird auch Leim, dh ein Bindemittel, hinzugefügt. Auf diese Weise erhält die Platte bessere Klebeeigenschaften.
Das Material zeichnet sich vor allem durch seine kompakte Struktur durch eine sehr hohe Festigkeit aus. Ein zusätzlicher Vorteil ist die multidirektionale Anordnung der Fasern. Dadurch erhält die Faserplatte eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen. Zu den Vorteilen von Faserplatten gehört auch ihre Flexibilität. Somit wird es als Möbelplatte verwendet. Darüber hinaus sorgen Faserplatten für Schall- und Wärmedämmung. Ein weiterer Vorteil dieses Materials ist sein attraktiver Preis. Im Vergleich zu Holz sind die Anschaffungskosten wirklich gering.
Faserplatten - Typen
Zum Verkauf stehen verschiedene Arten von Faserplatten. Die beliebteste Einteilung betrifft ihre Eigenschaften. Dabei werden unterschieden:
- Poröse, weiche Platte (LDF) - dieser Plattentyp wird keiner Druckbehandlung, sondern nur einer Wärmebehandlung unterzogen. Daher ist die erhaltene Platte weich und porös. Die Weichplatte ist nicht für Innenräume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet. Ihre Dichte reicht von 230 bis 400 kg / m3.
- Hardboard (MDF) - Platten werden sowohl thermisch als auch unter Hochdruckeinfluss behandelt. Ihre Dichte reicht von 400 bis 900 kg / m3. Das so entstandene Material wird am häufigsten als Möbelverkleidung verwendet.
- Sehr harte Platte (HDF) - sehr harte Platten werden neben der Wärme- und Druckbehandlung auch geölt oder mit Harzen getränkt. Sie werden bei Schreinerarbeiten verwendet. Ihre Dichte liegt über 900 kg / m3. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel mit einem Vergleich verschiedener Board-Typen.
Neben dieser Grundeinteilung gibt es für jede Plattenart auch individuelle Materialarten. In dieser Klassifikation unterteilen wir:
- Sehr harte Platten für:
- Typ HB - vorgesehen für den Einsatz in trockenen Umgebungen
- Typ HB.H - bestimmt für den Einsatz in feuchten Umgebungen
- Typ HB.E - für den Außenbereich bestimmt
- Typ HB.LA - tragend, für den Einsatz im Trockenen bestimmt
- Typ HB.HLA1 - tragend, bestimmt für den Einsatz in feuchten Umgebungen
- Typ HB.HLA2 - mit erhöhter Tragfähigkeit, bestimmt für den Einsatz in feuchten Umgebungen
- Festplatten für:
- MBL und MBH - für den Einsatz unter trockenen Bedingungen vorgesehen
- MBL.H und MBH.H - für den Einsatz in feuchten Umgebungen
- MBL.E und MBH.E - für den Außenbereich bestimmt
- MBH.LA1 - tragend, für den Einsatz im Trockenen bestimmt
- MBH.HLS1 - tragend, bestimmt für den Einsatz in feuchten Umgebungen
- MBH.LA2 - mit erhöhter Tragfähigkeit, für den Einsatz im Trockenen vorgesehen
- MBH.HLS2 - mit erhöhter Tragfähigkeit, bestimmt für den Einsatz in feuchten Umgebungen

- Poröse Platten für:
- SB - für den Einsatz unter trockenen Bedingungen vorgesehen
- SB.H - vorgesehen für den Einsatz in feuchten Umgebungen
- SB.E - für den Außenbereich bestimmt
- SB.LS - tragend, für den Einsatz im Trockenen bestimmt
- SB.HLS - tragend, bestimmt für den Einsatz in feuchten Umgebungen
Die interessantesten Aktionen im Internet - überprüfen Sie die Preise!
Die Verwendung von Faserplatten
Faserplatten sind in der Möbelindustrie ein unersetzliches Material. Im Vergleich zu Spanplatten ist die Platte nicht nur biegeempfindlich, sondern auch scharfe Kanten lassen sich bei der Verarbeitung leicht ausstanzen. Am beliebtesten ist natürlich MDF. Sie können eine lackierte, laminierte, furnierte oder folienbeschichtete Platte wählen. Daher werden die Bretter als Möbelfronten verwendet. Aufgrund der leichten Fräsbarkeit wird die MDF-Platte auch als Sockelleiste verwendet.
Wenn wir uns für Platten entscheiden, die bei hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden können, wird deren Einsatz erheblich erweitert. Solche MDF-Platten sind meistens für den Einbau von Küchenarbeitsplatten vorgesehen. Darüber hinaus bestehen einfache Möbel aus MDF-Platten - Bücherregale, Regale oder Tische. In modernen Inneneinrichtungen eignet sich die Holzwerkstoffplatte auch gut als Wand- oder gar Deckenverkleidung.
Faserplatten - Preisliste und Bewertungen
Wir wissen bereits, dass Faserplatten ein viel billigeres Material als Holz sind. Es lohnt sich jedoch herauszufinden, wie viel genau einzelne Plattentypen mit bestimmten Abmessungen kosten. Die endgültigen Kosten hängen natürlich auch davon ab, wie die Platte verarbeitet ist, sowie von ihrer Dicke. Mit diesen Informationen sowie den erforderlichen Abmessungen können wir jedoch die Kosten der geplanten Investition leichter abschätzen.
Produktname |
Preis |
Dünnfaserplatte, 3 mm hart, Abmessungen 1610x2140 |
Preisliste ab 19,05 PLN - sehr gute Meinungen |
Hartfaserplatte 5 mm, Abmessungen 1620x2720 |
Preisliste ab 65,68 PLN - sehr gute Meinungen |
Kronospan dünne HDF-Platte 3 mm |
Preis ab 33,53 PLN - sehr gute Meinungen |
Krosnopan HDF-Platte, Calvados lackiert, Maße 2,5 x 2,07 m |
Preis ab 9,99 PLN / m2 |
Krosnopan Möbel HDF-Platte, Nussbaum dunkel lackiert |
Preis ab 11,49 PLN / m2 |
Krosnopan Möbel HDF-Platte, dünn, lackiert 3 mm, weiß |
7,48 PLN / m2 |
Rohe dünne HDF-Platte, 3 mm |
8,49 PLN / m2 |
9,5x1200x2500 mm poröse Platte |
28,00 PLN |
Poröse Platte 12x1200x2500 mm |
34,00 PLN |
19x1200x2500 mm weiches Brett |
50,00 PLN |
Lackierte HDF 5 mm Platte |
35,08 PLN |
Rohe MDF-Platte 5 mm, 2070x2800 mm |
48,15 PLN |
5 mm HDF-Platte beidseitig lackiert |
35,00 PLN |
10 mm MDF-Platte, roh, zugeschnitten |
27,00 PLN |
Rohe MDF-Platte, 19 mm dick |
39,99 PLN / m2 |