Wir wählen Glasbausteine ​​- Typen, Abmessungen, Preise, Meinungen, Kaufberatung

Luksfera ist ein polnischer Name für Glasbausteine ​​und Hintermauerziegel, deren Produktion Ende des 19. Jahrhunderts von der Firma Luxfer Prism begann. "Luxfer" kommt von lateinischen Wörtern Lux = "Licht" und ferre = "Tragen". Aus einem Stück Glas gefertigt oder aus zwei Formteilen kombiniert, wurden im Bauwesen zunehmend Luxusgüter eingesetzt. Der Höhepunkt des Interesses an Glasbausteinen fiel in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nach mehreren Jahrzehnten der Vergessenheit sind Glasbausteine ​​in Form moderner Glasbausteine ​​wieder in Mode.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Glasbausteine ​​und Glasbausteine ​​- die Rückkehr der Glasbaustein-Mode

Abmessungen von Glasbausteinen - ein Baustoff aus Glas

Glasbausteine ​​haben im Bau eine lange Tradition. Sie wurden als Kellerfenster und Treppenwandelemente verwendet. Es wurde festgestellt und geschätzt, dass externe Luxors Licht in den Raum lassen, aber aufgrund der besonderen Lichtbrechung auch die Privatsphäre schützen. Darüber hinaus haben Glasbausteine ​​durch den zwischen den Formteilen geschlossenen Leerraum auch die Eigenschaften der Schalldämmung und Wärmedämmung.

In den 1970er Jahren wurden Glasbausteine ​​häufig für die Verglasung von Treppenhäusern in großflächigen Gebäuden verwendet. Die Glaswand wurde in Toiletten und auch als Trennwand in Wohnungen eingebaut. Wenig ästhetisches Erscheinungsbild, wenig ermutigende Farben und die Qualität der Materialien der damaligen Zeit führten dazu, dass das schlecht assoziierte Glas praktisch ausgedient hatte.

Die Glasbausteine, die eine Renaissance erleben, sind Glasbausteine ​​aus zwei miteinander verbundenen Elementen mit einem Luftraum im Inneren. Dies führte zu einer Erhöhung der Wärmedämmung und eine Wand aus solchen Glasbausteinen weist den Wärmedurchgangskoeffizienten U = 2,8-3,0 W / (m2K). Aus diesem Grund können auch externe Lampen problemlos verwendet werden. Sie bieten oft zusätzliche Beleuchtung für Garagen, während die hohe Festigkeit der Wände oder Räume in der Nähe der Grundstücksgrenze beibehalten wird, in denen die Installation eines normalen Fensters aufgrund von Vorschriften nicht zulässig ist.

Die Standardabmessungen von Glasbausteinen sind wie folgt:

  • normal - 190 x 190 x 80 mm,
  • groß - 240 x 240 x 80 mm,
  • halb - 190 x 90 x 80 mm,
  • Ecke.

Eckluxer ermöglichen einen ästhetischen Abschluss von Ecktrennwänden. Ihr einziger Nachteil kann der relativ hohe Preis pro Artikel sein. Wenn Sie nach weiteren nützlichen Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Verwendung von Glasbausteinen.

Bunte, milchige, gewöhnliche und dekorative Luxers

Die heute auf dem Markt erhältlichen Glasbausteine ​​sind unterschiedlicher Art, sowohl in der Farbe als auch in der Oberflächengestaltung. Farbluxer sind Grün, Türkis, Rot, Gelb, Pink und Blau. Sie sind in der gesamten Glasmasse und auf der Oberfläche gefärbt. Glasbausteine ​​mit farbiger Oberfläche sind für den Außenbereich weniger geeignet. Außerdem lassen sie weniger Licht durch als große transparente Gläser.

Der Grad der Lichtdurchlässigkeit hängt von der Glastönungstechnologie und der Farbintensität ab. Transparente Glasblöcke lassen etwa 70-80% des Lichts durch, mit einer farbigen Oberfläche - etwa 55% und in der gesamten Masse gefärbt - etwa 65%. Der Preis für farbige Blöcke beträgt ca. 25 PLN pro Stück.

Ebenso vielfältig sind die Formen der Oberflächenveredelung von Glasbausteinen. Sie können glatt, ohne Vertiefungen oder dekorativ mit erhabenen Mustern sein. Satin, milchig und bunt – sie lassen sich an jede Einrichtungsidee anpassen, sie können ein-, zwei- oder mehrfarbig zusammengestellt werden und darüber hinaus in verschiedenen Formen. Dank der Glasbausteine ​​zieht das Haus nicht nur mit seinem originellen Design die Blicke auf sich, sondern sorgt auch für eine einzigartige Atmosphäre lichtdurchfluteter Räume.

Luxfers im Wohnungsbau - Auswahl und Installation

Vorteile von Glasbausteinen – warum lohnt es sich, Glasbausteine ​​zu wählen?

Nach vielen Jahren fast ausschließlicher Verwendung von Glasbausteinen zur Beleuchtung von Treppenhäusern finden Architekten heute eine immer vielseitigere Verwendung für sie. Dies liegt an den vielen Vorteilen von Luxus:

  • Im Vergleich zu gewöhnlichen Verglasungen sind Glasbausteinwände lichtdurchlässig und andererseits nicht transparent. Das macht sie zur perfekten Lösung in Räumen, in denen Privatsphäre besonders wichtig ist, zum Beispiel in Sanitäranlagen.
  • Als Verglasung für eine Treppe hat Luxus unbestreitbare Vorteile als Material mit guter Schalldämmung und gleichzeitig sehr mechanisch widerstandsfähig, was Einbruch verhindert.
  • Die Luxers sind pflegeleicht und sauber zu halten. Sowohl im Außen- als auch im Innenbereich ist keine zeitaufwendige Reinigung notwendig, ein großer Vorteil gegenüber klassischen Treppenhausfenstern.
  • Architektonische Möglichkeiten, Glaswände in verschiedenen Formen zu schaffen - gerade, gebogen, geneigt; farbig, weiß, transparent und matt.
  • Hohe Feuerbeständigkeit.
  • Gute Wärmedämmung - die neuesten Glasblöcke haben einen auf 1,5 W / (m .) reduzierten U-Wert2K).

Vielseitige Möglichkeiten der Verwendung von Glasbausteinen in der Wohnung

In der Wohnung wird die Installation von Glasbausteinen hauptsächlich für den Bau von Trennwänden, Trennwänden und Trennwänden verwendet. Einerseits sollen die Luxors für eine blickdichte Abdeckung sorgen, andererseits für natürliches Licht, zum Beispiel:

  • Küche -Die Wand aus Glasbausteinen ist so konzipiert, dass sie den Bereich, in dem die Mahlzeiten zubereitet werden, vom Wohnraum mit Sitzgelegenheiten trennt. Richtig ausgewählte Glasbausteine ​​können auch Teil der Füllung des Bodens einer Kücheninsel sein.
  • Badezimmer - Glaswände aus Glasbausteinen ermöglichen es Ihnen, den Toilettenbereich vom Badbereich zu trennen oder den Raum für die Aufbewahrung verschiedener Badezimmerartikel zu trennen. Glasbausteine ​​können auch als Duschabtrennung oder als begehbare Duschabtrennung verwendet werden. Aufgrund der besonderen Sorgfalt auf Sauberkeit in diesem Raum sollte das Glas für das Badezimmer vollkommen glatt und möglichst in der Glasmasse gefärbt sein, nicht an der Oberfläche.
  • Andere Räume - dekorative Elemente - Für einen dekorativen Effekt in der Wohnung kann beleuchtetes, farbiges, handbemaltes Glas oder Glas mit originellen Mustern auf der Oberfläche verwendet werden.
  • Außenglas statt Fenster - Sie spenden dem Innenraum zusätzliches Licht und sind gleichzeitig ein dekoratives Element der Fassade. Sie können ein normales Fenster ersetzen, wenn die Vorschriften dies nicht zulassen (zu geringer Abstand von der Grenze des Nachbargrundstücks).

Installation einer Wand aus Glasbausteinen

Glasbausteine ​​können auf verschiedene Arten installiert werden:

  • Installation unter Verwendung von Mauermörtel - die Lücken zwischen den Glasblöcken werden mit einem Fugenmörtel gefüllt.
  • Installation unter Verwendung von PVC-Profilen - es ist notwendig, Mörtel zu verwenden, erfordert jedoch kein Verfugen der Fugen.
  • Trockenverlegung - die Blöcke werden ohne Verwendung von Mörtel mit vorgefertigten Elementen verbunden, die Fugen werden mit Silikon gefüllt.

Da jedes Material unterschiedlich auf Temperaturschwankungen reagiert, ist eine Dehnungsfuge zwischen Wand und Glasware erforderlich.

Eine einfache und schnelle Methode besteht darin, Fenster aus fertig gekauften Glasblöcken zu installieren. Die Fenster kommen vom Hersteller komplett vorbereitet - verfugt und gereinigt - fertig zum Einbau in die Wand.

Es gibt keine zu öffnenden Glasscheiben, sondern Lüftungsfenster in der Glaswand oder im Fenster von Glasbausteinen – auf jeden Fall. Dabei handelt es sich um sogenannte Ventile, die kippbar und in der Breite frei verstellbar sind und bei Bedarf dicht verschlossen werden können.

Warum sind Glasröhren nicht perfekt?

Glasbausteine, die nach Jahrzehnten des Vergessens eine Renaissance erleben, zeigen immer mehr ihre Vorzüge. Die Vielfalt an Formen und Farben, sowie Spezialeffekte in Form von Highlights und Ornamenten erweitern den Einsatzbereich. Darüber hinaus kann moderne Technologie Glaswaren sogar auf die Rolle der Wärmedämmung vorbereiten. Schließlich gibt es bei Glasbausteinen wie bei jeder Lösung auch einige Nachteile.

Der wahrscheinlich wichtigste Nachteil sind die hohen Kosten der Glassteinwand im Vergleich zu herkömmlichen Ziegeln oder Trockenbauwänden. Ein weiterer Nachteil ist die geringe zulässige Fläche einer solchen Wand. Sie resultiert aus der Wärmeausdehnung von Materialien und hängt von der Installationsmethode ab.

wave wave wave wave wave