Holzbalken - Typen, Preise, Abmessungen, Anwendung, Beratung

Holzböden sind wieder in Mode gekommen. Anstelle von Estrichen werden zunehmend Balkendecken verwendet. Diese Holzbalken tragen die Struktur des gesamten Bodens. Sie werden als Kanthölzer oder Kanthölzer bezeichnet. Was müssen Sie darüber wissen, bevor Sie mit einem Holzboden beginnen?

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Arten und Abmessungen von Holzbalken

Holzbalken sind eine alte Methode, um einen sehr effektiven Holzbodenbelag zu schaffen. Am häufigsten werden Lärchen-, Fichten- und Kiefernbalken verwendet. Es gibt auch Hartholzbalken - Eiche oder Esche. Sie müssen gegen Schädlinge und Feuchtigkeit druckimprägniert werden. Normalerweise messen Balken 35 x 55 x 2500 mm, 40 x 70 x 2400 mm, 42 x 70 x 2450 mm. Die Wahl der Größe hängt von der verwendeten Dämmschicht und dem Wandabstand ab. Die Höhe der Balken sollte bis zu 2 cm über der Dämmung und die Länge um 4 cm unter dem Wandabstand liegen.

Abhängig von der Unterlage, auf der der Boden platziert wird, kann er unterteilt werden in:

  • Der Unterboden, d.h. aus Sperrholz, OSB-Platten und an den Balken befestigt. Es ist mit einem Holzboden ausgestattet.
  • Der Boden in einem kanadischen Haus, in dem der Balken ein Element der Gebäudestruktur ist. Unten ist eine Gipskartondecke daran befestigt und der Freiraum mit Mineralwolle gefüllt. Es ist oben mit OSB-Platten verkleidet und ein Holzboden ist daran befestigt.
  • Der Boden auf Stahlbetondecken, auf dem der Ausgleichssockel und die Balken verlegt werden. Als Unterlage können OSB-Platten verwendet werden. Dann ist eine Schallschutzschicht erforderlich.
  • Der Boden direkt auf dem Boden, auf dem nach dem Nivellieren Balken auf den Betonpfosten platziert werden. In diesem Fall müssen die Balken größer sein und eine zusätzliche Lattenkonstruktion angeordnet werden. Darauf wird nur das Holz gelegt. Die Abmessungen des Balkens sollten ungefähr 10-12 cm betragen. Balken für Holzterrassenbretter sind ein besserer Ersatz für Verbundbalken. Eine Terrasse auf dieser Art von Balken ist witterungsbeständiger.

Die Verwendung von Balken

Balken sind ein unverzichtbares Konstruktionselement eines Dielenbodens sowie jeder Terrasse. Eine große Auswahl an Materialien, Dicken und Längen sowie Preise ermöglichen es Ihnen, die Balken je nach Bodenart und Belag auszuwählen. Holzbalken werden quer zur Bretterreihe platziert, die darauf befestigt werden soll. Jeder Balken muss mit speziellen Keilen nivelliert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Boden eben ist. Balken dürfen die Wände nicht berühren. Sie werden alle 50 - 60 cm platziert. Der Abstand hängt von der Art des Isoliermaterials und der Dicke der Platte ab, aus der der Boden hergestellt wird. Auch die Art des Bodens spielt eine wichtige Rolle. Sie müssen vor dem Einbau mit einer Schalldämmung von der Estrichseite und einer Schalldämmung gesichert werden. Befinden sie sich auf einem Betonsockel, werden sie zusätzlich mit einer Abdichtung gesichert. Holz ist nicht widerstandsfähig gegen die Bedingungen unter dem Boden und kann durch den Einfluss von feuchtem Boden beschädigt werden. Es ist auch notwendig, einen solchen Boden gegen Nagetierzugriff zu schützen.

Der Bau des Bodens beginnt mit dem Anbringen der Balken. Dazu werden lange Schrauben und Kunststoffdübel verwendet. Je kleiner der Balkenabstand, desto stabiler ist der Boden. Daher sollten Sie nicht an Bodenbalken sparen. Der erste Balken wird ca. 10 bis 15 cm parallel zur Wand mit dem Fenster befestigt. Wenn die Balken befestigt sind, können Sie beginnen, die Bretter senkrecht zum Fenster anzuordnen. Dank der Verwendung von Balken wird der Boden nicht nur langlebig, sondern auch das Quietschen der Dielen wird vermieden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit der Preisliste für die Verlegung von Bodenbalken.

Dachbauprodukte - attraktive Preise!

Balken für eine Terrasse aus Holz sind ungünstigen Witterungsbedingungen und hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Daher sind sie als Balken für Terrassendielen besser aus PVC oder Verbundwerkstoff. Der Verbundbalken muss ebenfalls auf dem Betonuntergrund platziert werden. Die Balken für die PVC-Terrasse können direkt auf den Boden gelegt werden. Im Handel sind auch spezielle PVC-Träger für die Terrasse auf Balken erhältlich. Sie werden auf den Boden gestellt und die Balken für die Terrasse daran befestigt. Sie benötigen keinen Betonsockel.

Holzbalken - Tipps und Preise

Die Haltbarkeit des Bodens hängt davon ab, wie die Bodenbalken befestigt werden. Bei falscher Anordnung verbiegt sich der Boden, quietscht und wird beschädigt. Bei Fachwerkhäusern ist es vorteilhafter, die Deckenbalken an den aussteifenden OSB-Platten zu befestigen, als direkt an den Deckenbalken. Bei Stahlbetondecken sollten Holzbalken auf Ausgleichsunterlagen gelegt und die Zwischenräume zwischen Balken und Decke mit Montageschaum ausgefüllt werden. Zu große Abstände zwischen den Balken machen den Boden instabil und es wird schwierig, die Dielenschicht zu verlegen.

Der Boden direkt auf dem Boden erfordert eine Belüftung sowie eine Wärme- und Feuchtigkeitsdämmung. Daher müssen die Abmessungen des Balkens mindestens 10 cm betragen. Nach dem Verlegen auf dem Raster der Wärmedämmlamellen ist es notwendig, eine Isolierfolie zu verlegen. Es schützt den Boden vor Feuchtigkeit. Verbundbalken oder Holzbalken werden nur auf dem so vorbereiteten Untergrund montiert. Sie müssen allseitig mit Fungiziden behandelt werden. Auf Dachböden werden Balken meist direkt an den Tragbalken befestigt. Dann lohnt es sich, sie mit Filzstreifen zu isolieren, die den Boden schallisolieren. Die Terrasse auf den Balken, sowohl aus Holz als auch aus PVC, kann auf speziellen Stützen montiert werden.

Die Preise der Balken hängen von der Holzart und dem Hersteller ab. Wir finden sie nicht nur in Lagerhallen, sondern auch in Baumärkten und örtlichen Sägewerken. Lärchenbalken mit einer Länge von 2,5 m und einer Größe von 42 x 90 mm kosten etwa 22 PLN. Der Preis für Kiefernbalken gleicher Abmessungen beträgt 20 PLN. Balken für Terrassendielen aus Holz sind in der Regel teurer, da sie speziell imprägniert werden müssen. Die Preise reichen von 20 PLN bis 60 PLN. Der Preis für einen Balken für eine PVC-Terrasse beträgt 20 PLN. Für einen Verbundbalken zahlen wir einen höheren Preis. Der Preis für drei Meter mit den Maßen 30 x 50 mm beträgt 35 PLN.

Holzbalken sind ein wichtiges Element des Bodenaufbaus. An Balken darf nicht gespart werden, da diese für die Haltbarkeit und Stabilität des Bodens verantwortlich sind. Egal ob Terrasse auf Balken oder Boden mit Stahlbetondecke, die Balken müssen eine ebene Ebene bilden. Durch die richtige Auswahl und Befestigung können Sie einen einzigartigen Holzboden schaffen.

wave wave wave wave wave