Zentralheizungspumpenregler - Hersteller, Bewertungen, Preise, Kaufberatung

Bei Heizungsanlagen, bei denen der Kesselregler die Heizungsumwälzpumpe nicht ansteuern kann, sollte eine solche Pumpe mit einem Heizungspumpenregler ausgestattet werden. Wir beraten Sie, wie Sie den richtigen Wasserpumpenregler für Ihre Anlage auswählen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, welche Eigenschaften und Eigenschaften ein solcher Kesselumwälzpumpenregler haben sollte. Wir präsentieren auch Meinungen zu den besten Lösungen, führenden Herstellern und dem Preis des Zentralheizungspumpenreglers.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Zentralheizungspumpenregler - die wichtigsten Informationen

Zentralheizungspumpenregler - Eigenschaften, Aufbau, Anwendung

Der Regler für die Kesselumwälzpumpe ist ein Gerät im Bereich der Kesselautomatisierung, dessen Hauptfunktion darin besteht, einen besseren und effizienteren Betrieb des gesamten Heizungssystems zu gewährleisten. Die Steuerung der Zentralheizungswasserpumpe ermöglicht auch während der Heizperiode erhebliche Energieeinsparungen, aber im Detail über die Vorteile der Verwendung von Zentralheizungspumpentreibern in ihren Heizungssystemen siehe weiter unten in diesem Artikel.

Die meisten Zentralheizungskessel haben einen werkseitig installierten Wasserpumpenregler, aber manchmal haben sie schlechte Parameter. Ein solcher Treiber kann daher durch einen viel besseren ersetzt werden. Der hochwertige Pumpenregler verfügt über einen Temperatursensor und einen Temperaturschalter für die Zentralheizungspumpe. Der Temperatursensor und der Temperaturschalter der Zentralheizungspumpe sind die Elemente, mit denen Sie den Regler so programmieren können, dass er sich bei den von uns angegebenen Temperaturwerten ein- und ausschalten kann. Zentralheizungspumpenregler können auch mit elektronischen Reglern oder Potentiometern ausgestattet werden. Die Steuerung der Zentralheizungspumpe kann ein kabelgebundenes Gerät sein, d. h. eines, das über ein Kabel mit der Heizungsanlage verbunden ist, oder ein drahtloses Gerät, d. h. eines, das die Sender-Empfänger-Funktion verwendet. Viele Modelle von Zentralheizungspumpenreglern können auch als Regler für Fußbodenheizungen oder für Warmwasserpumpen verwendet werden.

Der Zentralheizungspumpenregler ist ein Element im Heizungssystem, mit dem Sie die Leistung einzelner Heizgeräte an Wärmeverluste und -gewinne in beheizten Räumen anpassen können. Bei der Auswahl des besten Reglers für Ihre Heizungsanlage können wir uns jedoch nicht nur auf die Funktionen beschränken, die uns interessieren. Wir sollten auch daran denken, beim Kauf die Möglichkeit der Konfiguration und Zusammenarbeit eines bestimmten Kessels oder Containers mit der Steuerung eines bestimmten Herstellers zu prüfen. Diese Informationen sollten in die technische Spezifikation aufgenommen werden. Ein weiterer wertvoller Hinweis beim Kauf eines Zentralheizungspumpenreglers ist die Beachtung der für ein bestimmtes Kesselmodell empfohlenen Geräte. Wir sollten auch daran denken, den Fahrer nach unseren Bedürfnissen auszuwählen. Es ist nicht notwendig, ein Gerät mit komplizierten Funktionen zu wählen, die wir sowieso nicht verwenden werden. Das Wichtigste ist, dass der Controller die Funktion "Ein / Aus" haben sollte. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Sie Zugang zu Angeboten.

Heizungszubehör zu guten Preisen

Vorteile der Verwendung von Zentralheizungspumpenreglern

Wie in der Einleitung erwähnt, müssen wir in einer Situation, in der unsere Zentralheizungsanlage einen Kessel enthält, dessen Regler die Wasserpumpe nicht unterstützt, unbedingt einen Zentralheizungspumpenregler erwerben. Eine solche Lösung kann für uns aus mehreren Gründen nicht nur notwendig, sondern auch vorteilhaft sein. Der wichtigste Vorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit, das Aus- und Einschalten der Pumpe zu verwalten. Für die korrekte Ausführung dieser Tätigkeiten ist ein spezieller Temperatursensor verantwortlich. Dieses Gerät verhindert unnötiges Einschalten der Pumpe und spart Strom. Der Temperatursensor verlängert zudem die Lebensdauer der Pumpensteuerung und damit der gesamten Pumpe erheblich. Mit der Steuerung der Umwälzpumpe für den Kessel können Sie eine solche Pumpe auch vor Stagnation schützen, die außerhalb der Heizsaison liegen kann. Der Zentralheizungspumpenregler ermöglicht nicht nur die Steuerung der Pumpe und ermöglicht das Ein- und Ausschalten innerhalb des vorgesehenen Temperaturbereichs, sondern schützt die Pumpe auch vor dem Einfrieren, z.B. bei einer Temperatur unter 5 Grad.

Zentralheizungspumpenregler - führende Hersteller, Preise

Unter den Herstellern von Reglern für Zentralheizungspumpen lohnt es sich, auf Unternehmen wie Diamond, AQuen, WAN Elektronik, Auraton oder Tech zu achten. Die Wahl von Reglern dieser anerkannten Marken ist immer eine gute Investition in höchste Qualität und lange Lebensdauer. Die folgende Tabelle stellt bewährte Modelle von Zentralheizungspumpenreglern vor, die in Fachkreisen ausgezeichnete Meinungen haben und immer die richtige Wahl sind.

Empfohlene Reglermodelle für die Zentralheizungspumpe, Parameter, Preise

Modell

Temperatur einstellen

Behälterhysterese

Versorgungsspannung

Energieverbrauch

Arbeitstemperatur

Die Temperatur des Aussterbens

Preis

Diamond Zentralheizungspumpenregler und der ST-04 LED-Gebläselüfter

WAS. -5-80, Warmwasser 20-80 Grad C.

10-30 Grad C.

230 / 50Hz +/- 10%

<2W

-10 - + 50 Grad C

20-75 Grad C.

170 PLN

AQuen Zentralheizungspumpenregler und Warmwasser AQ-S08.GOLD

20 ° - 90 ° C

2 °C bis 8 °C

0 ° - 40 ° C

95 PLN

WAN Elektronik Zentralheizungspumpenregler und SCL-200A Luftstrom

30 °C - 99 °C

2 °C

230V / 50Hz

<2W

10°C - 50°C

105 PLN

WAN Elektronik Zentralheizungspumpenregler und SCL-22B Luftstrom

30 °C - 99 °C

2 °C

230V / 50Hz (10%)

<2W

10°C - 50°C

90 PLN

WAN Elektronik Zentralheizungspumpenregler SCL-1313A

-50°C - 110°C

0,1 ° C - 30 ° C

230V / 50Hz (10%)

<2W

-20°C - 60°C

54 Zloty

Diamond Zentralheizungspumpenregler ST-02 LED

5-80°C

2 °C

230 / 50Hz +/- 10%

2W

-10 bis 50 °C

88 PLN

Diamond Zentralheizungspumpenregler ST-01

10 bis 90 °C

5 °C

230 / 50Hz +/- 10%

<2W

-10 bis 50 °C

69 PLN

Zentralheizungspumpenregler AURATON 1106

25-55 Grad C

230 Volt

78,99 PLN

TECH-CONTROLLER ST-27i FÜR CO-PUMPE x 2

30 ÷ 75 ° C

1 ÷ 20 ° C

230V / 50Hz +/- 10%

4W.

191,25 PLN

AURATON S14 - Zentralheizungspumpenregler und Warmwasser

10 ° - 85 ° C

2 °C bis 10 °C

230V / 50Hz

189 PLN

Der Zentralheizungspumpenregler ist ein Gerät, das erforderlich ist, wenn der Kesselregler nicht mit der Zentralheizungspumpe zusammenarbeitet. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum es sich lohnt, einen Zentralheizungswasserpumpenregler zu kaufen. Dieses Gerät erhöht den Komfort, die Sicherheit und die Effizienz des Systems. Was sich direkt in Stromeinsparungen niederschlägt. Die besten Modelle werden auch als Regler für Fußbodenheizungen und für Warmwasserpumpen eingesetzt.

wave wave wave wave wave