Ein Badheizkörper ist ein Element eines Heizsystems, das neben der Beheizung des Badezimmers auch als dekorative Funktion, als originelles Handtuch oder Kleiderbügel dienen kann. Wir haben eine Auswahl an Handtuchheizkörpern, die an die Zentralheizung angeschlossen sind, sowie Elektroheizungen. Zu diesen Lösungen gehören unter anderem ästhetisch verarbeitete Badezimmerleitern und originelle dekorative Heizkörper. Wir beraten, was die Anforderungen sein sollten und was ein guter Badheizkörper mitbringen sollte. Wir beraten Sie, worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Badheizung achten sollten. Außerdem stellen wir Ihnen die führenden Hersteller von Badheizkörpern, empfohlene Modelle und deren Preise vor.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Badheizkörper – die wichtigsten Infos
Der Radiator, allgemein bekannt als Radiator (französisch calorifère), ist ein Wasser-Luft- oder Dampf-Luft-Wärmetauscher. Dieses Gerät ist normalerweise Teil des Zentralheizungssystems. Der Heizkörper für das Badezimmer ist jedoch nicht immer an die Zentralheizung angeschlossen, wir finden auch Elektroheizungen, die die Badezimmer mit Wärme versorgen. Bei der Beheizung von Badezimmern sind die gebräuchlichsten die sogenannten Leiterheizungen, obwohl diese Räume auch mit dekorativen Heizungen beheizt werden können. Der Heizkörper für das Badezimmer kann auch als Handtuchhalter oder Wäschetrockner fungieren. Das Badezimmer kann auch mit typischen Flachheizkörpern beheizt werden, aber aus praktischen und ästhetischen Gründen werden am häufigsten Leiter- oder Designheizkörper verwendet. Heizkörper für Badezimmer bestehen in der Regel aus Stahl und sind in verschiedenen Farben erhältlich, wodurch sich dieses Gerät an die Raumaufteilung anpassen lässt.
Badheizkörper (Badheizkörper) - Typen
Badheizkörper an die Zentralheizung angeschlossen
Die gebräuchlichste Art von Badheizkörpern sind Heizkörper, die an das Zentralheizungsnetz angeschlossen sind. Sie werden auch Warmwasserbereiter genannt, da die Wärmequelle in diesen Geräten heißes Wasser ist, das aus dem kommunalen Zentralheizungssystem (bei Gebäuden, die an ein solches Netz angeschlossen sind) oder im Kessel erhitzt wird (bei Einfamilienhäuser ohne Anschluss an das Fernwärmenetz). In Badezimmern verbaute Heizkörper sind in der Regel Handtuchhalter, also Badleitern. Diesen Namen verdanken sie ihrem charakteristischen Erscheinungsbild, denn die Rohre dieser Heizkörper sind horizontal angeordnet und ähneln einer Leiter. Badheizkörper, die an eine Zentralheizung angeschlossen sind, können auch interessante Formen haben und ein sehr interessantes Element der Badezimmereinrichtung sein. Dementsprechend werden sie dekorative Heizkörper genannt. Der große Vorteil von Heizkörpern, die an das Zentralheizungsnetz angeschlossen sind da ist ihre hohe heizleistung. An das Fernwärmenetz angeschlossene Heizkörper können jedoch außerhalb der Heizsaison nicht betrieben werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Sie Zugang zu Angeboten.
Badheizkörper - elektrische Badheizkörper
Elektroheizungen sind auch unter Badheizkörpern zu finden. Elektrische Badezimmerheizungen sind Geräte, die keine hohe Heizleistung haben, das heißt, sie werden hauptsächlich zum Beheizen von Badezimmern verwendet. Der Vorteil dieses Gerätes ist wiederum die Möglichkeit, es außerhalb der Heizperiode zu verwenden. Die elektrische Badheizung wird an die Wand gehängt und über eine typische Steckdose an das Stromnetz angeschlossen. Elektrische Badezimmerheizungen sind auch elektrische Trockner. Sie dienen auch als Heizungsunterstützung während der Heizperiode. Sie dienen auch als Handtuch- und Wäschetrockner. Badezimmerheizungen können auch als wasserelektrische Heizungen verwendet werden. Es ist im Grunde ein Heizkörper, der an das Zentralheizungsnetz angeschlossen ist, aber er verfügt über eine zusätzliche elektrische Heizung.

Badheizkörper - führende Hersteller, Preise
Erhältlich ist der Badheizkörper sowohl im Fachhandel als auch in Baumärkten. Bei der Entscheidung für einen Badheizkörper lohnt es sich, Produkte von renommierten Firmen wie Purmo, Instal Projekt oder Blyss zu kaufen. Ein weiterer führender Hersteller von Badheizkörpern ist Terma. Diese renommierten Marken von Badheizkörpern haben bei Benutzern und Fachleuten sehr gute Meinungen, weshalb der Einsatz in ihren Badheizsystemen die beste Wahl ist und nicht nur den thermischen Komfort im Badezimmer garantiert, sondern auch ein interessantes Element der Innenausstattung dieses Raumes . Der Preis von Badheizkörpern hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Material, aus dem ein solcher Badheizkörper gefertigt ist, sowie den Abmessungen des Geräts, der Verarbeitung und der Form. Die folgende Tabelle zeigt die empfohlenen Modelle von Badheizkörpern sowie deren Parameter und Preise. Hier sind einige Badheizkörper.

Modell |
Ausführungsmaterial |
Anschlussart |
Anzahl Rohre / Abschnitte |
Maximale Wassertemperatur |
Leistung |
Farbe |
Preis |
Badheizkörper Rubin 950/40 weiß matt |
Stahl |
untere |
16 |
95 °C |
382 W. |
weiße Matte |
278 PLN |
Badheizkörper Blyss, profiliert 1100 x 600 mm, weiß |
Baustahl |
22 |
105 °C |
Weiß |
198 PLN |
||
Badheizkörper Blyss, profiliert 700 x 400 mm, chrom |
Baustahl |
14 |
105 °C |
Chrom |
198 PLN |
||
Badheizkörper NAMELESS 40/120 Instal Projekt |
Stahl |
untere |
12 |
95 °C |
(55/45/20 °C) 200 W (75/65/20 ° C) 380 W (90/70/20 °C) 478 W. |
Strukturschwarz |
795 PLN |
Badheizkörper LUXUS 58/71 EQUATION |
Stahl |
untere |
13 |
95 °C |
(55/45/20 ° C) 191 W. (75/65/20 ° C) 363 W. (90/70/20 °C) 459 W. |
Beige strukturell |
334 PLN |
Badheizkörper EBEST 50/88 EQUATION |
Stahl |
zentral |
20 |
95 °C |
(55/45/20 ° C) 193 W. (75/65/20 ° C) 390 Watt (90/70/20 °C) 493 W. |
Weiß |
619 PLN |
STRONG 53/60 EQUATION Badheizkörper |
Stahl |
Seite und Unterseite |
11 |
95 °C |
(55/45/20 ° C) 271 W. (75/65/20 °C) 520 W (90/70/20 °C) 658 W. |
Weiß |
359 PLN |
Badheizkörper WARP T 65,5 / 50 TERMA |
Stahl |
Seite |
8 |
95 °C |
(55/45/20 ° C) 176 W. (75/65/20 °C) 325 W (90/70/20 °C) 176 W. |
Weiß |
429 PLN |
WARP S 50/85 TERMA Badheizkörper |
Stahl |
Unterseite |
10 |
95 °C |
(55/45/20 °C) 312 W. (75/65/20 ° C) 585 W. (90/70/20 °C) 732 W. |
Strukturgrau |
599 PLN |
Badheizkörper PURMO SANTORINI SAN1505 |
Stahl |
Unterseite |
22 |
95 °C |
733 Watt |
Weiß |
492,96 PLN |
Ein Heizkörper, Badheizkörper ist ein Gerät, das das Badezimmer während der Heizperiode effektiv mit einer angenehmen Wärme füllt, aber gleichzeitig ein sehr interessantes Gestaltungselement in diesem Raum sein kann. Leiterheizungen, Badezimmerleitern, an denen man nasse Handtücher oder Kleidung aufhängen kann, sind bei Menschen, die sich mit der Gestaltung von Wohnräumen beschäftigen, sehr positive Meinungen. Dekorative Heizkörper, die interessante Formen annehmen können, haben auch bei Innenarchitekten große Meinungen. Da ein Badheizkörper nicht nur ein Element der Inneneinrichtung dieses Raumes, sondern vor allem ein Element der Heizungsanlage ist, sollte bei der Auswahl eines Heizkörpers für das Bad auf einen namhaften Hersteller von Heizkörpern Rücksicht genommen werden.