Wir wählen Schritt für Schritt ein Abflussrohr aus - Typen, Preise, Anwendung

Bei der Planung des Baus eines Hauses stehen seine zukünftigen Besitzer oft vor dem Problem übermäßiger Feuchtigkeit des Grundstücks aufgrund von Regenfällen oder hohem Grundwasserspiegel. Vor allem im Frühjahr und Herbst können sich große Pfützen bilden, die die Navigation erschweren und langsam zur Zerstörung von Fundamenten führen. Häufiger Wasserstau und Sauerstoffmangel im Boden wirken sich negativ auf Gartenpflanzen aus. Die Lösung ist eine gut geplante und ausgeführte Entwässerung bestehend aus entsprechenden Entwässerungsrohren mit Kupplungen.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Abflussrohr als Abhilfe bei überschüssigem Wasser

Entwässerungsanlage auf dem Grundstück

Jeder Boden ist eine sehr heterogene und veränderliche Umgebung. Die Tatsache, dass die Nachbarn hinter dem Kupferhaus ein Haus mit Keller gebaut haben, bedeutet nicht, dass unser Grundstück keine Drainage benötigt. Die Ermittlung der Wasser- und Bodenbeschaffenheit erfolgt durch ein Fachunternehmen, das mit geotechnischen Untersuchungen beauftragt werden sollte. Ausreichend tiefe Bohrlöcher (von 3 m bis 6 m tief) und in ausreichender Anzahl ermöglichen es, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Wenn der Grundwasserspiegel sehr hoch ist, ist es besser, den Bau des Kellers des Hauses aufzugeben. es wäre ein technisch schwieriges und kostspieliges Unterfangen. Bei tonigen Böden mit sehr schlechter Durchlässigkeit sind wirksame Drainage- und Drainagerohre erforderlich.

Einige Informationen über den Wasserzustand des Bodens können aus der Beobachtung des Grundstücks und der Umgebung gewonnen werden. Bei Teichen oder anderen großen Gewässern in der Nähe sind auf jeden Fall eine Entwässerungsinstallation und Entwässerungsrohre erforderlich. Das Vorhandensein von Pflanzen wie z. B. Schilf, Binsen, Sumpf oder gelbe Schwertlilie weist darauf hin, dass der Bereich nass ist. Feuchtigkeit wird auch von Erlen und moosigen Birken geschätzt, und der an das Grundstück angrenzende Kiefernbestand mit Wacholderbewuchs mag in Optimismus wehen.

Drainagerohre über Grundwasser

Bei hohem Grundwasserstand, der den Keller zu überfluten droht, wird die sogenannte Banddrainage durchgeführt. Das Hauptelement dieser Drainage ist ein perforiertes Drainagerohr, das in die entsprechende Tiefe gegraben wurde. Ein Band aus Drainagerohren umgibt das gesamte Gebäude mit Unterkellerung. Der Graben um die Fundamente wird mit durchlässigem Material - Sand oder Kies - abgedeckt und am Boden der Tonwanne wird ein Drainagerohr verlegt, um das angesammelte Wasser abzuleiten.

Ein perforiertes Abflussrohr sollte auch am Hang ein Band um das Haus bilden. Eine Entwässerung ist dann unabhängig von der Bodenbeschaffenheit erforderlich, da sich das den Hang hinabfließende Wasser an den Fundamenten ansammeln würde, das Wasser abfließen und sogar Erdrutsche verursachen würde. Eine Entwässerung ist insbesondere von der Hangseite her notwendig. Entwässerungsschläuche ähneln übrigens dem sogenannten Conduit, also einem gewellten Elektroinstallationsrohr (Peschla-System). Die Leitung hat im Gegensatz zu den Drainagerohren einen Durchmesser von 12 mm bis ∅50 mm und nicht ∅80 oder ∅100 (100).

Entwässerungsschläuche werden etwa auf halber Höhe des Fundaments in den Graben gelegt, jedoch nicht darunter, da Wasser unter das Fundament sickern könnte. PVC-Filterrohr (PVC-Abkürzung ist falsch) mit Perimeterperforation dient zum Schutz des Gebäudes vor Wassereinbruch. Ein Beispielpreis für ein PVC-Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm (zB 100) beträgt ca. 4,5 PLN pro Meter. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Kosten der Linienentwässerung im Haus?

Drainagerohre mit überschüssigem Oberflächenwasser

Die schlecht durchlässige Parzelle führt dazu, dass Pfützen nach Regen noch lange bestehen bleiben. Ähnlich ist es bei mit Pflastersteinen gepflasterten Plätzen und Einfahrten. Wenn man das Problem des überschüssigen Regenwassers außer Acht lässt, kommt es unweigerlich zur Versickerung der Fundamente und Wände und zur Feuchtigkeitsbildung im Keller. In diesem Fall wird eine sogenannte Linienentwässerung durchgeführt, die entsprechend der Grundstücksgröße und der durchschnittlichen Niederschlagsmenge ausgelegt ist.

Das Grundelement ist in diesem Fall kein perforiertes Drainagerohr, sondern Kanäle mit „U“- oder „V“-Querschnitt. Sie sind in der Regel aus Beton oder PVC, und ein Beispielpreis für eine Rinne mit einem 100 cm langen verzinkten Rost beträgt etwa 50 PLN.

Verwenden Sie das gesammelte Wasser am besten auf Ihrem eigenen Grundstück, indem Sie es ablassen oder in einen absorbierenden Brunnen leiten, wenn der Boden um das Haus herum schlecht durchlässig ist. Sie können Regenwasser auch in einen verschlossenen Tank ablassen und zum Gießen verwenden. Das überschüssige Wasser kann nach entsprechender Genehmigung in den Entwässerungsgraben geleitet werden.

Entwässerungsrohre und Entwässerung auf dem Grundstück

Moderne Abflussrohre aus Kunststoff

Die Entwässerung von Wasser durch Drainagerohre aus Gusseisen, Bronze, Blei oder Stahl ist Geschichte. Aufgrund des hohen Gewichts, der Montageschwierigkeiten und der relativ kurzen Lebensdauer von Metallrohren bei hohen Kosten werden die Elemente von Entwässerungssystemen heute aus Kunststoff hergestellt. Dies sind in der Regel PVC- und PVC-C-Rohre, also Polyvinylchlorid oder chloriertes Polyvinylchlorid. Die in der Alltagssprache verwendete Abkürzung PCV ist falsch und formal nicht vorhanden.

Die Vorteile von Drainagerohren sind:

  • Lange Lebensdauer (50-60 Jahre).
  • Sehr günstige Festigkeitseigenschaften.
  • Beständig gegen Korrosion und Umwelteinflüsse.
  • Geringes Gewicht, daher leicht zu transportieren und zu installieren.
  • Selbstreinigungsfähigkeit; die glatte Innenfläche des Rohres verhindert Ablagerungen.
  • Relativ niedriger Preis für Rohre und die Möglichkeit, diese selbst zu verlegen, was die Kosten senkt.
  • Die Verfügbarkeit von PVC-Rohren in verschiedenen Größen, die es ermöglichen, die Entwässerung mit der entsprechenden Genauigkeit zu planen.

Rohre und andere Materialien für die Entwässerung

Eine richtig geplante und durchgeführte Entwässerung bedeutet nicht nur die Ableitung von Wasser außerhalb des Hauses und die Gewährleistung einer trockenen Grundstücksfläche, sondern auch die Möglichkeit, günstige Feuchtigkeitsbedingungen für Rasen und Gartenbeete zu schaffen. Das Entwässerungssystem umfasst:

  • gewellte PVC-Abflussrohre, mit oder ohne Ummantelung.
  • Entwässerungsbrunnen,
  • Entwässerungsarmaturen.

Bereiten Sie vor dem Verlegen des Drainagerohres den Graben vor, indem Sie den Boden mit grobem Kies bestreuen. Das Bettungsmaterial sollte keine scharfen Kanten haben, um die Rohrwände nicht zu beschädigen. Die Rohrleitung wird durch ein Filterbett vor Verschlammung geschützt. Es fängt mit dem Wasser fließende kleine Bodenpartikel auf und sorgt für eine lange Durchgängigkeit der Entwässerung.

Entwässerungsschächte ermöglichen eine regelmäßige Überprüfung des Entwässerungs- und Reinigungssystems. Sie ermöglichen auch das Verbinden von Rohren an Bögen. In den Brunnen wird Sand abgelagert, der vom Wasser getragen wird.

Das Abflussrohr ist kein Abwasserrohr

Obwohl Regenwasser manchmal durch die Abwasserrohre fließen kann, das gleiche, das die Abwasserrohre ableitet, ist der Unterschied zwischen ihnen grundlegend. Zunächst einmal unterscheiden sie sich in ihrem Zweck: Wasser- und Abwasserrohre transportieren sauberes Wasser oder Abwasser zwischen verschiedenen Gebäudestrukturen, während Drainagerohre Wasser aus dem Boden sammeln.

Ganz wichtig bei den Wänden von Abwasser- und Wasserleitungen und deren Anschlüssen ist die absolute Dichtheit, während Abwasserleitungen - umgekehrt - gelochte Wände haben. Erstere unterscheiden sich – abgesehen von ihrem Schicksal – praktisch nicht voneinander und können manchmal die Rollen wechseln. Das perforierte Filterrohr ist in keiner Weise zum Transport von Wasser oder Abwasser geeignet.

wave wave wave wave wave