Feldveilchen - medizinische Anwendung, Ratschläge zur Bekämpfung

Für die einen ein Unkraut, das den Ernteertrag mindert, für die anderen eine wertvolle Pflanze mit heilenden Eigenschaften. So ist das Feldviolett. Es lohnt sich herauszufinden, was die Verwendung von Feldviolett ist, aber auch, wie man damit umgeht, wenn es ein unerwünschter Gast in den Kulturen ist.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Feld violett (Viola arvensis) - Eigenschaften

Feld violett (Viola arvensis) eine Pflanze aus der Familie der Veilchen. Sie kommt fast in ganz Europa, Asien und auch in den nördlichen Regionen Afrikas vor. Die Pflanze wird etwa 35 cm hoch. An den unteren Teilen des Stängels entwickeln sich herzförmige Blätter. An der Spitze nehmen sie jedoch eine elliptische Form an. Die Blüten sind klein und haben einen Durchmesser von bis zu 1,5 cm. Sie zeichnen sich durch blauviolette und gelbe Blütenblätter und charakteristische radiale Linien aus.

Nach der Blütezeit, die während der Sommersaison bis in den Spätherbst fällt, erscheint die Frucht in Form einer Tüte. Das Feldviolett wird sehr oft mit dem Tricolor-Violett verwechselt. Letztere zeichnet sich jedoch durch etwas größere Blüten von ca. 2 cm Durchmesser aus. Die Pflanze ist am häufigsten auf kultivierten Feldern zu finden, was bedeutet, dass Feldstiefmütterchen wie Unkraut behandelt werden. Darüber hinaus bedecken Feldveilchen Ödland, Gebiete in der Nähe von Bahngleisen und verschiedene Straßenrandstraßen.

Die Verwendung von Feldviolett (Viola arvensis)

Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften wird Wildveilchen gerne in der Naturheilkunde und Kosmetik verwendet. Das Gemeine Veilchen hat entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften. Daher wird es gerne bei rheumatischen Schmerzen eingesetzt. Es wird empfohlen, den Aufguss des Feldvioletts regelmäßig zu trinken oder Kompressen auf wunde Stellen aufzutragen. Die Pflanze enthält Saponine, die für die Verstärkung des schleimlösenden Reflexes verantwortlich sind. Auf diese Weise ist Wildveilchen perfekt für verschiedene Arten von Atemwegserkrankungen. Es ist eine unschätzbare Pflanze, die hilft, die Bronchien von Restschleim zu reinigen.

Violette Infusion wird bei Augenreizungen und zur Beseitigung von Schatten unter den Augenlidern empfohlen. Auch Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten die heilenden Eigenschaften des Veilchens nutzen. Die Pflanze hat eine diastolische Wirkung auf die Blutgefäße, die den Blutdruck senkt und auch die Symptome der Arteriosklerose lindert.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Wir dürfen nicht vergessen, dass Wildveilchen wertvolle Eigenschaften hat, die in verschiedenen kosmetischen Präparaten verwendet werden. Die Infusion von Wildveilchen oder das regelmäßige Trinken von Kräutertee helfen, Akneprobleme loszuwerden. Darüber hinaus werden die Eigenschaften der Pflanze zur Bekämpfung von Schuppenflechte, Impetigo und dem Problem trockener Haut genutzt. Es reicht aus, die entzündete Haut bis zu 4-mal täglich zu waschen, um nach einigen Tagen eine deutliche Besserung zu bemerken. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Gartenpflanzen.

Unkräuter im Getreide - Bekämpfung des Ackervioletts

Das Gemeine Veilchen ist trotz seiner Verwendung bei vielen Krankheiten und Hautkrankheiten keine willkommene Pflanze bei Landwirten. Unkräuter siedeln sich am häufigsten in Getreide-, Kartoffel- oder Rapskulturen an. Die Bekämpfung der Feldveilchen ist äußerst wichtig, da sie in dem Moment erscheinen, in dem die Ernte auftaucht. Manchmal beträgt das Verhältnis von Wildviolett in Getreide 1: 1, was die Pflanze zu einer wahren Geißel macht.

Aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegen Minustemperaturen siedelt sich das Wildveilchen am häufigsten in Winterkulturen an. Obwohl das Violett oft mit dem Tricolor-Violett verwechselt wird, reagieren glücklicherweise beide Unkräuter empfindlich auf die Wirkung von Herbiziden. Zu den beliebtesten Präparaten zählen Racer 250 EC, das direkt nach der Aussaat angewendet wird, oder Sharpen 400 SC, bei dem Pendimethalin als Wirkstoff wirkt. Es lohnt sich auch, den Boxer Evo EC zu berücksichtigen, der ab dem Zeitpunkt der Keimung, aber noch vor dem Auflaufen der Pflanzen verwendet wird. Die Wirkstoffe in dieser Formulierung sind Prosuifocarb und DFF. Ein wirksames Herbizid, das im Herbst eingesetzt werden sollte, ist BeFle 500 SC, das Beflubutamid enthält.

Der Kampf gegen die Feldveilchen in Getreide sowie in Erdbeeren sieht sehr ähnlich aus. Denken Sie jedoch daran, dass es sich lohnt, Unkraut zu jäten, wenn der Anbau von Erdbeeren klein ist und auf Ihren Hausgarten beschränkt ist. Das Feldviolett bei Erdbeeren erscheint recht schnell. Wir müssen die Pflanze entfernen, bevor sie blüht. Denn nach der Blüte breitet sich die Pflanze sehr schnell aus. Allerdings ist zu bedenken, dass sich bei Dessertsorten der Einsatz von Chemikalien negativ auf den Anbau selbst auswirken kann.

Die Bekämpfung des Feldveilchens in Erdbeeren sollte zwischen 1 und 2 Monaten nach dem Pflanzen von Fruchtsämlingen erfolgen. Mechanisches Unkraut jäten ist dann die beste Lösung, da junge Setzlinge auch empfindlich auf Herbizide reagieren. Zubereitungen sollten mit großer Vorsicht in Erdbeeren verwendet werden. Da sich die Sämlinge durch flache Wurzeln auszeichnen, haben sie einen sehr einfachen Zugang zu Herbiziden. Der unsachgemäße Einsatz von Chemikalien kann zur Zerstörung von Obstplantagen führen.

wave wave wave wave wave