Rhododendren im Topf Schritt für Schritt - Pflege, Gießen, Überwintern

Sie fragen sich, ob der Rhododendron im Topf zu Hause oder auf dem Balkon wachsen kann? Es stellt sich heraus, dass einige Sorten dieser wunderschön blühenden Sträucher perfekt funktionieren. Es lohnt sich jedoch herauszufinden, für welche Wachstumsanforderungen sie sich auszeichnen und wie sie gepflegt werden sollten, um möglichst lange volle Blütenpracht genießen zu können.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Rhododendron im Topf zu Hause und auf dem Balkon

Rhododendren werden auch Rhododendren oder Azaleen genannt, sie sind Sträucher aus der Familie der Heidekrautgewächse. Sie kamen hauptsächlich aus dem fernen Asien zu uns. Obwohl einige Arten natürlich auch in Nord- und Südamerika und sogar in Europa vorkommen. Zu Hause sind am häufigsten Sorten mit einer Höhe von 45 cm. Die größte Dekoration der Pflanze sind natürlich Blumen, die in verschiedenen Farben blühen, von Weiß bis Orange und Rot. Holzige Zweige sind mit kleinen, dunkelgrünen Blättern bedeckt.

Schauen Sie sich die empfohlenen Düngemittel für Rhododendren an!

Die beliebtesten Rhododendren-Sorten im Topf für den Anbau zu Hause oder auf der Terrasse sind:

  • Polarnacht - es ist eine Sorte namens Katawbian Rhododendron. Die Pflanze im Topf wird bis zu 80 cm hoch. Die Blütezeit ist im Mai und Juni. Dann wird der Rhododendron mit lila Blüten bis zu 7 cm Durchmesser überschüttet. Die Überwinterung des Rhododendrons wird kein Problem sein, da die Sorte frostbeständig ist.
  • Japanische Azalee - eine Sorte, die sowohl zu Hause als auch im Garten oder auf der Terrasse angebaut werden kann. Sein größter Vorteil, abgesehen von den schönen rosa Blüten, ist die hohe Beständigkeit gegen Gefriertemperaturen. Die Azalee am Stamm bildet eine dicht blühende Kugel, die vor dem Hintergrund anderer Heidepflanzen gut aussieht.
  • Banden-Banden - eine Pflanze in einem Topf wird bis zu 1 Meter hoch. Die Blütezeit ist von April bis Mai. Während dieser Zeit erscheinen am Rhododendron zahlreiche rote Blüten mit einem Durchmesser von 4,5 cm.
  • Władysław Łokietek - die Sorte bildet eine dichte, gewölbte Pflanze mit blassrosa Blüten. Die Blütezeit ist in der zweiten Maihälfte. Auf der Terrasse sieht sie wunderschön aus und wird bis zu 1 Meter hoch. Rhododendron hat sehr gute Bewertungen für seine einfache Kultivierung sowie problemlose Überwinterung. Die Blüten halten sogar Temperaturen von -30 Grad Celsius stand.
  • Daniela - Rhododendron, der bis zu 1 Meter hoch wird. Die Blütezeit ist Ende Mai und Anfang Juni. Während dieser Zeit wird der Rhododendron mit dunkelrosa Blüten mit weißen Zentren bestreut.
  • Fantastica - eine Sorte, die bis zu 1,3 Meter hoch wird. Sie blüht Ende Mai und Juni und bedeckt sich mit roten Blüten mit weißen Zentren. Der Rhododendron wird auf dem Balkon schön aussehen und einen kompakten, leicht abgerundeten Wuchs erzeugen. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie lange Rhododendron blüht.

Rhododendren im Topf anbauen

Stammazaleen, wie auch jede andere Rhododendronsorte, gedeihen am besten auf saurem Boden mit einem pH-Wert, der manchmal zwischen 3,5 und 5,5 liegt. Für den Rhododendron-Anbau bereiten Sie jedoch am besten eine spezielle Erde in einem Topf vor, die ausreichend fruchtbar und durchlässig ist. Wachsende Rhododendren in Töpfen sollten an eine ziemlich klare Position gerichtet werden. Direkte Sonneneinstrahlung sollte jedoch vermieden werden. Die Pflanze mag kühlere Lufttemperaturen. Der optimale Wert sollte zwischen 15 und 18 Grad Celsius liegen.

Wir wissen bereits, dass die Kultivierung von Rhododendren in Töpfen sowohl auf der Terrasse als auch zu Hause möglich ist. Stumpfe Azaleen und andere Rhododendren werden gedeihen, wenn Sie sie mit feuchter, aber nicht nasser Erde versorgen. Zu diesem Zweck lohnt es sich, sie regelmäßig zu gießen. Während der Vegetationsperiode oder bei heißem Wetter sollten wir die Pflanze sogar täglich bewässern. Hierfür eignet sich am besten Regenwasser. Wenn wir täglich einen Rhododendron im Topf in einem Zimmer halten, können wir ihn im Sommer erfolgreich auf eine Außenfensterbank oder einen Balkon übertragen.

Rhododendren im Topf pflegen

Die Pflege von im Topf gezogenen Rhododendren besteht hauptsächlich darin, sie regelmäßig zu gießen. Wir können das Substrat nicht austrocknen lassen, da die Pflanze verwelkt. Auch die Düngung ist wichtig. Wie Sie wissen, erfordert die Kultivierung von Rhododendren in Töpfen die Verwendung eines sauren Substrats. Deshalb versorgen wir die Blumen mit Düngemitteln, die kein Calcium enthalten. Die Azaleenpflege mit Düngemitteln sollte während der Vegetationsperiode etwa alle 2 Wochen erfolgen. Allerdings nicht länger als bis Ende Juli.

Nach der Blüte sollte ein Rhododendronschnitt durchgeführt werden. Wir schneiden etwa 1/3 der Trieblänge ab. Wir sollten auch nicht vergessen, vertrocknete oder beschädigte Triebe zu entfernen. Damit der Rhododendronschnitt zu noch mehr Dichte beiträgt, sollten die Triebe oberhalb der Blattknospe abgeschnitten werden. Das Wichtigste ist, das Schnittdatum einzuhalten und dafür eine geeignete Schere zu verwenden. Wir beschneiden die Rhododendren nur mit einer scharfen Gartenschere.

Zur Pflege gehört nicht nur das Beschneiden von Rhododendren und das Gießen. Pflanzen müssen gut vor dem Winter geschützt werden. Die meisten Sorten vertragen auch sehr große Fröste perfekt. Wenn wir jedoch eine solche Gelegenheit haben, ist es eine gute Lösung, die Rhododendren aus dem Topf zu nehmen und auf den Boden zu legen. Wenn dies nicht möglich ist, erfordert die Überwinterung von Rhododendren im Topf auf dem Balkon einen entsprechenden Schutz. Den Behälter am besten mit Styropor abdecken. Der ganze Busch ist jedoch in Winter-Agrotextilien gehüllt. Zuvor gießen wir jedoch den gesamten Sämling intensiv. Damit ist der Rhododendron für die Überwinterung gerüstet.

Rhododendron-Preise

Es stellt sich heraus, dass die Pflege von Rhododendren nicht so kompliziert ist. Um Zweifel auszuräumen, wie viel eine so schöne Pflanze kosten kann, präsentieren wir in der folgenden Tabelle die Preise für Rhododendren verschiedener Sorten. Dadurch entscheiden Sie, wie viele Setzlinge Sie kaufen und welche Sorten die beste Wahl sind.

Preisbeispiele für Rhododendren im Topf

Produktname

Rhododendron-Preise

Rhododendron Blumiria

25,00 PLN - sehr gute Meinungen

Rhododendron Antje Rhododendron mit roten Blüten

25,70 PLN - sehr gute Meinungen

Großer Rhododendron im 15 Liter Topf

149,00 PLN

Azalea Alpinum hellviolett-rosa

28,90 PLN

Azalee Anne Frank

28,90 PLN - sehr gute Meinungen

wave wave wave wave wave