Wann Hyazinthen im Garten pflanzen? Praktische Anbauanleitung

Wenn Sie Hyazinthenzwiebeln in einen Garten oder Topf pflanzen, können wir schöne blühende Blumen erwarten, um den Frühling einzuläuten. Diese beliebten Pflanzen sind in praktisch jedem Geschäft erhältlich, sogar Anfang Februar. Es lohnt sich herauszufinden, wann man Hyazinthenzwiebeln pflanzt, wann wir sie umpflanzen können und was der Unterschied zwischen der Wasserhyazinthe und der beliebten Zimmerpflanze ist.

Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Hyazinthe im Topf - Eigenschaften

Hyazinthen sind Pflanzen der Spargelfamilie. Diese Art kam aus dem Nahen Osten zu uns, genauer gesagt aus den Regionen Türkei und Palästina. Die Pflanze bildet einen bis zu 30 cm hohen Trieb. Hyazinthenzwiebeln produzieren je nach Sorte Blüten in verschiedenen Farben, von weiß bis dunkelviolett. Die Hyazinthe im Topf blüht mehrere Wochen. Zu dieser Zeit erscheinen Traubenblütenstände, die aus glockenförmigen Blüten bestehen. Die Pflanze hat einen schweren, süßen Geruch.

Sehr oft wird eine Hyazinthe im Topf mit einer Wasserhyazinthe verwechselt. Es stellt sich heraus, dass es sich um zwei völlig unterschiedliche Blumenarten handelt. Wasserhyazinthe ist, wie der Name schon sagt, eine Pflanze, die zum Pflanzen in Teichen, Teichen und Aquarien bestimmt ist. Diese einjährige Blume verbreitet sich sehr schnell und ist sehr einfach zu züchten. Wasserhyazinthe fühlt sich an sonnigen Orten am besten an. Sie blüht erst, wenn die Lufttemperatur 24 Grad Celsius überschreitet. Wasserhyazinthe blüht meist leuchtend blau oder weiß.

Hyazinthen in den Boden pflanzen - Anbau

Wenn Sie darüber nachdenken, wann Hyazinthen gepflanzt werden sollen, lohnt es sich zunächst zu fragen, was die Wachstumsanforderungen dieser Blume sind. Das Einpflanzen von Hyazinthen in den Boden sollte auf jeden Fall an sonnigen Standorten erfolgen. Blumen können sich auch an leicht schattigen Orten entwickeln, aber es ist besser, Orte zu wählen, an die die Sonnenstrahlen reichen. Hyazinthenzwiebeln sollten in einen fruchtbaren Boden mit guter Durchlässigkeit gestellt werden. Der pH-Wert des Bodens sollte neutral sein.

Empfohlene Düngemittel für Blumen in Haus und Garten

Natürlich ist es extrem wichtig, wann Hyazinthen gepflanzt werden, aber wir sollten auch nicht vergessen, wie es geht. Vor dem Einpflanzen von Hyazinthen in den Boden sollte der Boden gelockert und das Unkraut von der Oberfläche entfernt werden. Es ist eine gute Idee, den Boden mit Dünger zu füttern. Dazu verwenden wir natürlichen Kompost oder Stickstoffdünger. Die Hyazinthenzwiebeln sollten auf diese Weise vor dem Einpflanzen in die Erde gedüngt werden. In der Blütezeit funktionieren jedoch Mehrkomponentendünger. Sowohl Topfhyazinthen als auch im Boden gewachsene Hyazinthen müssen regelmäßig gegossen werden. Die Pflanze darf nicht austrocknen, da die Blüten sehr schnell welken.

Wann Hyazinthenzwiebeln pflanzen?

Es scheint, dass die Antwort auf die Frage, wann Hyazinthen gepflanzt werden sollen, im Frühjahr sein sollte. Es stellt sich heraus, dass das Einpflanzen von Hyazinthen in den Boden bereits im Herbst erfolgt, vorzugsweise in der Zeit von September bis Oktober. Stellen Sie die Zwiebeln in einem Abstand von ca. 15-25 cm zueinander auf. Legen Sie die Hyazinthen mit der Ferse nach unten, in eine Tiefe, die dreimal so groß ist wie die Zwiebel.

Denken Sie daran, dass beim Pflanzen von Hyazinthenzwiebeln auch darauf geachtet werden muss, dass die Pflanze richtig überwintert wird. Daher sollte es aufgrund ungünstiger Bedingungen gemulcht werden. Natürlich können wir auch frostbeständigere Sorten anbauen. Daher finden Sie auf der Verpackung der Zwiebeln alle Informationen, wann Hyazinthen gepflanzt werden und wie ihre Überwinterung aussehen soll. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Hyazinthen.

Wann Hyazinthen ausgraben?

Das Problem, wann Hyazinthenzwiebeln zu pflanzen sind, bringt uns auch weitere Zweifel, wann Hyazinthen ausgegraben werden sollten. Es stellt sich heraus, dass wir Zwiebeln nicht das ganze Jahr über an einem Ort aufbewahren. Zumindest alle zwei bis drei Saisons lohnt es sich, Hyazinthen neu zu pflanzen. Nach der Blüte ist die Hyazinthe noch nicht zum Ausgraben bereit. Die Pflanze sollte etwas austrocknen. Nach der Blüte sollten die Hyazinthenzwiebeln Ende Juni/Juli ausgegraben werden. Bewahren Sie sie dann an einem kühlen Ort auf, bis Sie sie erneut pflanzen. Es ist wichtig, für eine ausreichende Belüftung zu sorgen, damit die Zwiebeln nicht verrotten.

Wenn wir wissen, wann Hyazinthen auszugraben sind, und sicherlich durch die Wiederholung dieses Vorgangs alle paar Jahre, werden wir den Sämling vor Krankheiten und Schädlingen schützen. Das Umpflanzen von Hyazinthen sollte nicht seltener als alle 3-4 Jahre erfolgen. Nach dieser Zeit werden wir feststellen, dass die Blüten nicht mehr so ​​üppig sind. Wenn die Zwiebeln von der Krankheit befallen werden, kann sich das Umpflanzen von Hyazinthen als wirkungslos erweisen. Deshalb lohnt es sich, sich um eine solche Prophylaxe zu kümmern.

Wenn es darum geht, Hyazinthen aus Töpfen an einen anderen Ort zu verpflanzen, sollten wir ihnen einen Platz im Garten bieten. Leider ist es nicht möglich, eine Pflanze im Topf neu zu entwickeln. Wir können die Pflanzen jedoch überstürzen, indem wir die Zwiebeln in einen kühlen Keller stellen. Die Zwiebeln sollten vorher in einen Topf gepflanzt werden, sodass sie etwas über den Boden hinausragen. Nach ca. 2,5 Monaten Lagerung der Hyazinthen auf diese Weise nehmen wir sie mit nach Hause. Dann warten wir einen Moment, bis sie blühen.

wave wave wave wave wave