Suchen Sie originelle Fensterbänke für Ihr Zuhause? Es lohnt sich, über die Wahl des Marmors nachzudenken. Dieser ungewöhnliche Rohstoff hat viele Vorteile. Darüber hinaus sind Marmorfensterbänke außergewöhnlich elegant, weshalb sie sich erfolgreich in luxuriösen und modernen Interieurs wiederfinden.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Steinfensterbänke – was ist der Unterschied zwischen Granit und Marmor
Bevor wir uns Marmorfensterbänke genauer ansehen, erklären wir zunächst, wie sie sich von Granitoberflächen unterscheiden. Leider werden diese beiden Steinarten bisher miteinander verwechselt. Es stellt sich heraus, dass sie eine völlig andere Struktur haben, obwohl sie auf den ersten Blick identisch aussehen. Wenn wir genauer hinschauen, können wir bestimmte Adern in der Gesteinsstruktur des Marmors erkennen. Auf der anderen Seite sind Explosionen (Kristalle) praktisch nicht wahrnehmbar. Es ist zu beachten, dass Granitfensterbänke viel haltbarer sind, da sie aus Eruptivgestein bestehen. Marmor hingegen gehört zur Gruppe der Kalksteinfelsen. Dadurch lassen sie sich leichter verkratzen und ihre Wasserbeständigkeit ist viel geringer.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Marmor nicht für Fensterbänke geeignet ist. Die heutigen Möglichkeiten ermöglichen eine perfekte Imprägnierung, die gegen alle oben genannten Faktoren schützt. Es ist zu beachten, dass Marmorfensterbänke im Gegensatz zu Granitfensterbänken eine systematische Imprägnierung erfordern, da sich die Schutzschicht mit der Zeit verschlechtert.
Erwähnenswert sind alle physikalischen und chemischen Eigenschaften von Marmor. Dieses Gestein hat eine Härte von 6-7 auf der Mohsschen Härteskala. Die Wasseraufnahme von Marmor reicht von 0 bis 2%. Andererseits bleibt die Druckfestigkeit auf dem Niveau von 120-140 MPa. Aus diesem Grund eignet sich Marmor nicht nur für Fensterbänke, sondern auch als Rohstoff für Bodenfliesen und Treppen. Wenn Sie Fensterbänke wählen, überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Informationen zu einer warmen Fensterbank.
Marmorfensterbänke - Typen
Die grundlegende Unterteilung von Marmorfensterbänken betrifft den Ort, an dem sie installiert werden. Dabei unterscheiden wir Typen wie:
- Innenfensterbänke - sind am beliebtesten, weil sie leicht von Wasser ferngehalten werden können. Bei entsprechender Imprägnierung können sie auch in Räumen wie Küche und Bad installiert werden.
- Außenfensterbänke - Es wird eher nicht empfohlen, Marmor im Außenbereich zu verwenden, insbesondere wenn sie den Witterungseinflüssen direkt ausgesetzt werden sollen. Es werden jedoch auch ummantelte Marmorfensterbänke gefunden.
Steinfensterbänke können auch nach der Art des Marmors unterteilt werden, der für ihren Bau verwendet wird. Der Marmor selbst ist unterteilt in:
- Calcitmarmor - Calcit war die Basis für diese Art von Marmor
- Dolomitmarmor - Grundlage dieser Marmorart waren die Dolomiten
- Kalkmarmor mit Beimischungen - am Ausgangsgestein wurden verschiedene Beimischungen gefunden, die einen sehr großen Einfluss auf die endgültige Farbe des Marmors haben

Ein interessanter Vorschlag ist künstlicher Marmor, d.h. Agglomarmor. Es besteht aus Marmorsplittern, die in Epoxidharz eingebettet sind. Dadurch ist Kunstmarmor viel widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und kann auch im Freien verwendet werden. Natürlich gibt es diese Art von Konglomerat in satten Farben mit einem einzigartigen Design. Es ist so gefertigt, dass es in seiner Optik Fensterbänken aus Naturstein möglichst nahe kommt.
Empfohlene Fensterbänke - Preise prüfen!
Marmorfensterbänke - Anwendung
Wie bereits erwähnt, sind Innenfensterbänke aus Marmor nicht nur die beliebtesten, sondern auch von Spezialisten empfohlen. Sie sind ausreichend gegen widrige Witterungsbedingungen geschützt. Dagegen sind Marmorfensterbänke für den Außenbereich nur unter bestimmten Voraussetzungen zu empfehlen. Sie müssen sich zunächst unter der Dachhaut befinden, damit sie nicht direkt mit Regen und Schnee in Berührung kommen.
Ansonsten ist mit einer schnellen Zerstörung der Marmorfensterbänke zu rechnen. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sowie eiskaltem Wasser können die Poren in den Fensterbänken einfrieren. Wir können davon ausgehen, dass die Fensterbänke nach einigen Jahreszeiten eines solchen Abbaus stumpf werden und dann die perfekte Oberfläche werden, auf der sich die Algenkolonie ansiedeln wird. Wenn uns die Wirkung von Naturstein jedoch wirklich wichtig ist, ist es besser, sich für künstliche Marmor- oder Granitfensterbänke zu entscheiden.
Steinfensterbänke - Preise und Bewertungen
Marmorfensterbänke sind viel seltener als Granitfensterbänke, obwohl ihr Preis oft günstiger ist. Die folgende Tabelle zeigt die geschätzten Kosten für Marmor- und Granitfensterbänke. Dadurch wird es einfacher zu entscheiden, ob Marmorfensterbänke sicherlich eine gute Idee für den Innenausbau zu Hause sind oder ob es besser ist, sich für Granit zu entscheiden.
Produktname |
Preis |
Innenfensterbänke aus Bianco Ibiza Marmor, Maßanfertigung, 3 cm dick, 25 cm breit |
Preis ab 300,00 PLN / m - sehr gute Meinungen |
Innenfensterbänke aus Bianco Carrara Marmor, Maßanfertigung, 3 cm stark, 25 cm breit |
Preis ab 370,00 PLN / m - sehr gute Meinungen |
Fensterbänke aus Breccia Sarda Marmor Stein nach Maß |
Preis von 590,00 bis 870,00 PLN / m2 - sehr gute Bewertungen |
Steinbänke aus Crema Marfil Marmor, Maßanfertigung |
Preisliste von 630,00 PLN bis 705,00 PLN / m2 |
Guangxi Weißer Marmor Fensterbänke |
Preisliste ab 850,00 PLN / m2 |
Rainforest Gold Marmorfensterbänke |
Preisliste von 760,00 bis 850,00 PLN / m2 |
Regenwaldgrüne Marmorfensterbänke |
Preise von 760,00 bis 850,00 PLN / m2 |
Absolute Black Granitfensterbänke, verschiedene Typen |
Preise ab 990,00 PLN / m2 |
Bianco Crystal Granitfensterbänke, verschiedene Typen |
Preise ab 390,00 PLN / m2 |
Granitfensterbänke in Kaffeebraun |
680,00 PLN / m2 |
Colonial Gold Granitfensterbänke |
790,00 PLN / m2 |
Kunstmarmor mit grauer Maserung Tokyo White 60x119,5 cm |
134,99 PLN / Stück |
Granitfensterbank Imperial Gold |
810,00 PLN / m2 |
Ghibli Gold Granitfensterbank |
800,00 PLN / m2 |
Fertige Granitfensterbank Multicolor Rot 150x33x2 cm |
£ 49.00 / Stück |
Fensterbank aus Granit in Mondweiß |
810,00 PLN / m2 |