Berberitze ist einer der beliebtesten Laubsträucher, der sich am häufigsten durch rote Blätter auszeichnet. Die Sorten kamen aus Japan zu uns. Sie fühlen sich bei polnischen Wetterbedingungen wohl und kommen sogar mit kalten Wintern zurecht. Es lohnt sich, sich mit den beliebtesten Sorten und ihren Wachstumsanforderungen vertraut zu machen.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Berberitzensorten - 6 der beliebtesten Sorten
Möchten Sie herausfinden, welche Berberitzensorten am beliebtesten sind? Im Folgenden stellen wir 6 laubabwerfende Sträucher vor, die am häufigsten in unseren Gärten zu finden sind. Sie unterscheiden sich in Höhe, Blattfarbe sowie einigen Wachstumspräferenzen. Zu beachten ist jedoch, dass diese schönen Sträucher in der Pflege eigentlich nicht schwierig sind. Sie passen sich sehr leicht den vorherrschenden Bedingungen an. Es lohnt sich jedoch zu wissen, welche Sorte man mag, damit man fast das ganze Jahr über die schöne Aussicht auf bunte Blätter genießen kann.
Die 6 beliebtesten Berberitzensorten sind:
- Thunberg Admiration Berberitze - Es ist eine rote Berberitze, die sich durch ihr langsames Wachstum auszeichnet. Reife gepflanzt erreicht eine Höhe von maximal 50 cm. Charakteristisch für diese Sorte sind dunkelrote Blätter mit gelbem Rand. Admirals Berberitze blüht von Mai bis Juli. Die Thunberg Berberitze kommt mit ungünstigen Wetterbedingungen wie Trockenheit und Frost bis -30 Grad Celsius perfekt zurecht. Der Berberitzenstrauch bevorzugt einen sonnigen Standort auf einem leicht sauren Boden.
- Ottawa Berberitze Superba - Berberitzenstrauch zeichnet sich durch eine sehr große Triebspanne aus. Sie wird bis zu 4 Meter hoch, was sie perfekt für eine hohe Hecke macht. Es zeichnet sich durch dunkelrote Blätter mit einem blauen Farbton aus. Die Blütezeit ist im Mai und ist mit gelben Blüten bedeckt. Der Strauch fühlt sich an sonnigen und halbschattigen Standorten wohl. Rote Berberitze ist aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegen Luftverschmutzung perfekt für urbane Gärten.
- Berberitze Atropurpurea - Ziersträucher, die bis zu 1,5 Meter hoch werden und daher zum Anpflanzen von Hecken verwendet werden. Die Blätter sind anfangs lila und färben sich im Herbst leuchtend rot. Rotblättrige Berberitze kann in praktisch allen Bodenverhältnissen gepflanzt werden, obwohl sie sonnige Standorte mag. Kommt perfekt mit Frösten zurecht.
- Intermediate Berberitze Red Yevel - Berberitzenstrauch zeichnet sich durch dunkelviolette Blätter aus, die nach der Saison zu leuchten beginnen und sich in einen helleren Rotton verwandeln. Die Arten dieser Berberitze zeichnen sich durch ihr langsames Wachstum aus, obwohl sie schließlich bis zu 1,5 Meter hoch werden. Sie sollte an sonnigen und halbschattigen Standorten gepflanzt werden. Wenn es um Bodenanforderungen geht, ist es auf nahezu jedem Untergrund zu finden.
- Thunberg Goldalits Berberitze - es ist eine Miniatur-Berberitze, die maximal 60 cm hoch wird. Sein charakteristisches Merkmal sind gelbe Blätter, die dicht mit zahlreichen Trieben bewachsen sind. Diese Berberitzen-Sorten eignen sich sowohl für niedrige Hecken als auch für Steingärten. Gelbe Berberitze wächst am effektivsten an halbschattigen Plätzen. In städtischen Beeten gepflanzt, kommt es perfekt mit verschmutzter Luft zurecht. Wie andere Berberitzenarten ist der Goldalita-Strauch frostbeständig.
- Thunbergs Red Carpet Berberitze - der Strauch repräsentiert niedrige Berberitzenarten, da er maximal 50 cm hoch wird. Berberitze zeichnet sich durch rote Blätter mit grünlichen Zentren aus. Die Blütezeit ist im Mai, während im Herbst diese Sträucher Früchte tragen. Berberitzen bevorzugen sonnige und halbschattige Standorte. Diese Sorte kann erfolgreich in Stadtgärten gepflanzt werden, da Ziersträucher resistent gegen Luftverschmutzung sind. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Gartenpflanzen.
Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern
Niedrige Berberitzensorten
Bei der Suche nach verschiedenen Berberitzensorten achten wir oft auf deren Höhe. Daher wird eine Gruppe von Zwergberberitzen unterschieden, deren Höhe 50-60 cm nicht überschreitet. Dadurch eignen sich die Sträucher perfekt für niedrige Hecken, Bepflanzung von Fransen oder Steingärten. Es lohnt sich, ausgewachsene Setzlinge zu kaufen, denn diese Sorten zeichnen sich auch durch ein langsames Wachstum aus.

Die bereits erwähnte Thunberg Admiration Berberitze gehört zu den Miniatur-Berberitzen. Eine weitere Sorte mit roten Blättern ist die Thunberg Bagatelle Berberitze, die nur bis zu 30 cm hoch wird. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Honigertrags lohnt es sich, sie in Gärten zu pflanzen. Zur niedrigen Berberitzensorte gehört auch die Sorte Thunberg Coral, deren Triebe mit roten Blättern bedeckt sind, die von goldenen Fransen umgeben sind. Auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Sorte lohnt es sich, auf Thunbergs Red Carpet Red Floating Barberry zu achten, die in Gruppen gepflanzt schöne rote Teppiche im Garten bildet.
Hohe und mittlere Berberitzensorten
Berberitzen werden bis zu 1-1,5 Meter hoch. Zu den beliebtesten Sorten gehört die Berberitze Thunerga Aurea, die 1 Meter hoch wird. Während der gesamten Saison zeichnet sie sich durch ihre gelben Blätter aus, die sich im Herbst gelb-rot verfärben. Eine interessante Sorte ist auch Indian Summer Berberitze mit gelben Blättern, die durch die gesamte Palette von Orange und Rot schimmern. Obwohl sie auch als Miniatur-Berberitze bezeichnet werden kann, variiert ihre Höhe zwischen 50 und 100 cm.
Unter den hohen Sträuchern ist die Ottawa Berberitze Superba eine der beliebtesten Sorten. Der Strauch wird bis zu 4 Meter hoch. Thunbergs Red Pillar Berberitze ist viel niedriger. Der Berberitzenstrauch dieser Sorte wird 2 Meter hoch. Es zeichnet sich durch rote Blätter aus, die jedoch auf der Unterseite bereits grün sind. Wenn jemand mit Pflanzen und Sträuchern nicht geduldig ist, ist Rhunberg Flamingo eine empfehlenswerte Sorte der schnell wachsenden Berberitze. Der Busch wird 1,5 Meter hoch. Es zeichnet sich durch schöne violette Blätter aus, die mit weißen Flecken bestreut sind. Bemerkenswert ist auch die immergrüne Berberitze von Julianna, die bis zu 3 Meter hoch wird. Im Gegensatz zu früheren Sorten stammt die immergrüne Berberitze aus China. Es zeichnet sich durch grüne Blätter aus, die später rot werden.
Säulenberberitze und kugelförmige Berberitze
Unter den Berberitzenbüschen wird auch die säulenförmige Berberitze erwähnt, die nach oben klettert. Eine solche Art ist die Erect Berberitze von Thunberg. Die säulenförmige Berberitze zeichnet sich durch gelbe, sogar hellgrüne Blätter aus, die im Herbst einen schönen violetten Farbton annehmen. Grüne Berberitze kommt mit praktisch allen Wachstumsbedingungen perfekt zurecht. Eine weitere Sorte der säulenförmigen Berberitze ist Red Torch, die eine Höhe von maximal 50 cm erreicht. Der Strauch ist mit winzigen roten Blättern verziert, die auf verschiedenen Arten von Steingärten interessant aussehen werden.
Die kugelförmige Berberitze ist ein Strauch mit einer kugelförmigen Form, die mit jedem Beschneiden der Triebe präzise geformt werden kann. Eine dieser Sorten der kugelförmigen Berberitze ist der Goldene Zwerg. Der Berberitzenstrauch zeichnet sich durch seine gelben Blätter aus, die sich im Herbst orange-rot verfärben. Diese gelbe Berberitze ist nur 40 cm hoch. Eine weitere Sorte mit Kugelform ist die grüne Berberitze von Thunberg Kobold. Es kann einem Buchsbaum ähneln. Tatsächlich wird es bis zu 50 cm hoch und die grünen Blätter nehmen nach der Saison einen scharlachroten Farbton an.