An Pflanzen für eine Hecke mangelt es nicht, aber es lohnt sich, sich für anspruchslose Arten zu interessieren, die sich an üppigen Blättern erfreuen. Ein solcher Strauch, auf den man achten sollte, ist die Turkestan-Ulme. Er passt perfekt zu unseren klimatischen Bedingungen und verhält sich in milden Wintern, die es in den letzten Jahren reichlich gab, wie ein typischer immergrüner Strauch.
Wenn Sie die Pflege Ihres Gartens auslagern möchten, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Sibirische Ulme (Ulmus pumila) - Bezeichnung
Der Ursprung der Sibirischen Ulme
Sibirische Ulmenstecklinge stammen aus Ostasien. Es konnte in der Küstenzone von Flüssen gefunden werden, da es eine ziemlich hohe Feuchtigkeit mag. Der Baum tauchte erstmals Ende des 16. Jahrhunderts in Europa auf. Spanien war das erste Land, in das die Ulme eindrang. Es dauerte jedoch drei Jahrhunderte, bis er sich als Kulturbaum in ganz Europa verbreitete.
Es ist auch in Nordamerika zu finden. Turkestan Ulme (Ulmus pumila) stammt aus der Familie der Ulmen. Darüber hinaus werden etwa 40 weitere Ulmenarten erwähnt. Zu den beliebtesten von ihnen gehören Englische Ulme, Bergulme und Feldulme. Jede dieser Arten kommt am besten in der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre vor. Diese Art kommt am häufigsten in Form von Bäumen oder Sträuchern vor.
Turkestan Ulme - Eigenschaften
Die Turkestan-Ulme wird bis zu 4 Meter hoch, obwohl sie in freier Wildbahn bis zu 30 Meter hoch werden kann. Die Triebe sind mit elliptischen Blättern von 3-4 cm Länge bedeckt. Ihre dunkelgrüne Farbe wird mit der Zeit gelb. Wie bereits erwähnt, verhalten sich die Blätter in milden Wintern das ganze Jahr über. Eine kältere Jahreszeit kann jedoch dazu führen, dass sie fallen. Der Strauch eignet sich perfekt für eine Hecke, da der jährliche Austriebszuwachs 30 bis 180 cm beträgt. Daher können wir uns schon nach ein oder zwei Saisons über eine schöne Hecke freuen.
Regelmäßig geschnittene Ulmenhecken blühen nicht und die Sträucher tragen keine Früchte. Wenn die Sibirische Ulme jedoch blüht, erscheinen kleine gelbe Blüten an den Trieben. Interessanterweise erscheinen sie noch bevor sich die Blätter entwickeln. Die Frucht hat die Form einer Erdnuss mit einem Flügel. Schließlich trägt eine Hecke aus Sibirischer Ulme keine Früchte. Wenn Sie sich für sibirische Ulmenstecklinge für eine Hecke entscheiden, haben wir eine Garantie für sehr dichte Bestockung. Dadurch können wir unsere Privatsphäre effektiv vor unseren Nachbarn schützen und zusätzlich stoppen die Sträucher die Luftverschmutzung. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel für Heckenschnitt Preisliste?
Empfohlenes Zubehör und Dünger für die Pflege von Bäumen und Sträuchern
Eine wunderschöne Hecke aus Sibirischer Ulme
Sibirische Ulme - Pflanzen an einer Hecke
Um eine wundersame Hecke der Turkestan-Ulme zu erhalten, ist es notwendig, ihr eine geeignete Position zu geben. Büsche gedeihen am besten an einem sonnigen, windgeschützten Standort. Auf der anderen Seite ist die Wahl des Substrats kein Problem, denn die Sämlinge passen sich jeder Bodenart an. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 4,5 und 7,5 liegen. Somit hat Ulmus pumila in jedem Garten eine Chance auf ein großes jährliches Wachstum.
Die Eigenschaften der Turkestan-Ulme sind auch eine hohe Beständigkeit gegen widrige Witterungsbedingungen. Unter ihnen werden vor allem Dürren und Fröste erwähnt. Darüber hinaus ist die Anpflanzung dieser Ulmenart in städtischen Gebieten eine ausgezeichnete Lösung, da die Pflanze gegen Luftverschmutzung resistent ist. Daher wird die Sibirische Ulme gerne zur Bepflanzung von Parks oder Grünanlagen verwendet.
Stecklinge der Turkestan-Ulme können im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst in den Boden gelegt werden. Der erste Termin, im zeitigen Frühjahr, sollte vor Beginn der Pflanzenvegetation liegen. Andererseits sollten Sommersetzlinge, die wir im Herbst pflanzen, erst nach dem ersten Frost in die Erde gesetzt werden. Bevor es jedoch zu negativen Temperaturen kommt, lohnt es sich, die Gräben für Setzlinge im Voraus vorzubereiten. Denn später kann der Boden zu kalt sein. Sowohl Sommersetzlinge als auch Setzlinge, die für die Frühjahrspflanzung geplant sind, sollten etwa einen Tag lang in Wasser eingeweicht werden, bevor sie in den Boden gegraben werden. Auf diese Weise wird die Ulme eher schnell adoptiert. Wenn Sie eine Ulmenhecke pflanzen möchten, denken Sie an den Abstand zwischen den Stecklingen, der 30 bis 40 cm betragen wird.
Turkestan Ulme (Ulmus pumila) - Pflege
Nach dem Pflanzen der Turkestan-Ulme müssen Sie auf die richtige Pflege achten. Und zwar sollte die Hecke, obwohl sie mit jedem Boden zurechtkommt, regelmäßig gegossen werden. Zur Pflege gehört auch das Düngen von Setzlingen. Nach dem Pflanzen sollten junge Bäume oder Sträucher mit Mehrkomponentendünger gefüttert werden. Eine Düngung ist jedoch nur in den ersten Saisons im Frühjahr erforderlich. Später sind erwachsene Individuen bereits in der Lage, fast alle Bedingungen zu bewältigen.
Ulme kann bei praktisch allen Wetterbedingungen angebaut werden. Natürlich wird sein Wachstum nicht so üppig sein wie unter natürlichen Bedingungen, aber wir können immer noch ein schnelles jährliches Wachstum erwarten. Die Pflanze schneidet sehr gerne. Triebe sollten bis zu mehrmals im Jahr geschnitten werden. Durch Beschneiden nicht nur schwächerer Zweige, sondern auch freier Heckenbildung. Es wird empfohlen, die Triebe bei jeder Behandlung um bis zu 20 cm Länge zu kürzen. Auf diese Weise wird die Pflanze sehr schnell dicker und springt auch nach oben.
Sibirische Ulmenhecke - Sämlingspreise
Wenn Sie zu Hause Ulmen anbauen möchten, können Sie Samen kaufen. Allerdings muss man die sehr lange Wartezeit für zufriedenstellende Ergebnisse einkalkulieren. Wenn Sie sich für das schnelle Wachstum einer Hecke interessieren, lohnt es sich daher, Setzlinge zu kaufen. Wenn Sie ihren Preis kennen, können Sie die Kosten für die Einrichtung einer vollständigen Absicherung einfacher abschätzen.
Produktname |
Preis |
Turkestan Ulme 60-80 cm, 10 Stk. |
Preis ab 14,90 PLN |
Turkestan Ulmenstecklinge |
Preis ab 2,25 PLN / Stk. |
Serbische Fichtenhecke, Sämling 30-45 cm |
Preis ab 2,00 PLN / Stk. |
Serbische Fichtenhecke, Sämling 140-160 cm |
Ab 50,00 PLN / Stück |
Sibirische Ulme, Set mit 50 Stecklingen 30-50 cm |
130,00 PLN |
Sibirische Ulme, Samen 10 g |
3,10 PLN |
Sibirische Ulme, Samen 100 g |
20,80 PLN |