Welche Fugenmasse für Klinker? Typen, Preise, Meinungen, Hersteller, Tipps

Klinker ist ein außergewöhnlich elegantes Veredelungsmaterial, daher sollten wir auch die passenden Fugen mit großer Präzision auswählen. Es stellt sich heraus, dass wir trotz so vieler zum Verkauf stehenden Produkte immer noch ein Problem mit der Materialwahl haben. Daher lohnt es sich herauszufinden, worauf wir bei der Auswahl eines Mörtels achten sollten und wie er sich vom Mörtel unterscheidet.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Fuge und Mörtel für Klinkerfliesen

Klinker ist ein Veredelungsmaterial, das hauptsächlich im Außenbereich verwendet wird. Deshalb ist die Auswahl einer Fuge, die allen Witterungsbedingungen und mechanischen Faktoren gerecht werden muss, so wichtig. Normalerweise spielt der Mörtel die Rolle des Mörtels, mit dem wir die Ziegel auf eine bestimmte Oberfläche kleben. Es bringt jedoch nicht immer den gewünschten visuellen Effekt, so dass Sie nach Abschluss der Arbeiten mit dem typischen Verfugen fortfahren können.

Soll der Klinkermörtel durch den Mörtel erfolgen, sollte unmittelbar nach dem Verlegen der Fliesen mit dem Verfüllen begonnen werden. Wie bereits erwähnt, wird hierfür der gleiche Mörtel verwendet. Es ist ein universeller Klinkermörtel, der zwei Funktionen erfüllt. Auf diese Weise können Sie den Raum schnell füllen und ein ästhetisches Erscheinungsbild erzielen. Denken Sie jedoch daran, den Mörtel nach dem Klinker nicht zu reiben, da ein Entfernen praktisch unmöglich ist.

Um eine Fuge in der gewählten Farbe oder mit einer bestimmten Struktur zu erhalten, empfiehlt es sich, eine fertige Fuge zu erwerben, die erst eine Woche nach dem Mauerwerk angebracht werden sollte. Der Klinkermörtel kann nach vorherigem Zuschneiden des in den Fliesenzwischenräumen befindlichen Mörtels aufgetragen werden. Die Tiefe des Hinterschnitts sollte 15 mm nicht überschreiten. Sobald der Klinkermörtel ausgehärtet ist, können wir mit dem Verfugen fortfahren. Dazu sollte natürlich ein spezieller Klinkermörtel verwendet werden. Beginnen Sie mit dem Verfugen von vertikalen Räumen, indem Sie den Mörtel von oben nach unten auftragen. Dann füllen wir die horizontal liegenden Felder aus.

Wohnfliesen zu günstigen Preisen – überzeugen Sie sich selbst!

Die Wahl des Vergussmörtels ist nur eines der Elemente, die dazu beitragen, den gewünschten Effekt zu erzielen. Auch die Form der Fuge ist ein wichtiges Thema. In diesem Zusammenhang kann Folgendes erwähnt werden:

  • Konvexe Fuge - die Außenkanten der Fuge schließen bündig mit der Klinkeroberfläche ab, während der Mittelteil über dessen Höhe hinausragt
  • Konkave Fuge - im Gegensatz zu einer konvexen Fuge ist die Mitte der Fuge leicht nach innen gerillt
  • Winkelfuge - die gesamte Klinkerfuge liegt auf gleicher Höhe mit der Klinkerfläche
  • Die Fuge füllt den Freiraum vollständig aus – die Fuge wird schräg gestellt, damit das Regenwasser ungehindert abfließt. Sie möchten Ihre Arbeit lieber an Profis auslagern? Wenn ja, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und prüfen Sie die Angebote von Auftragnehmern in Ihrer Nähe.

Klinkermörtel - Typen

Bei der Auswahl von Fugenmörtel für Klinker können wir auf folgende Arten stoßen:

  • Trassfugen - dies sind Fugen mit Zusatz von Trass, d.h. Gesteinen vulkanischen Ursprungs, dank denen keine Salzausblühungen auf der Oberfläche der Fuge auftreten
  • Grobkörniger Mörtel für Klinker - Zuschlagsfraktionen mit größerem Durchmesser, angereichert mit Epoxidharz, werden in die Fuge gemischt. Dadurch passt sich der grobkörnige Klinkermörtel an die Fliesen an, der alte Ziegel imitiert, behält jedoch seine Flexibilität und physikalisch-chemischen Eigenschaften bei.
  • Feinkörniger Klinkermörtel - es ist der am häufigsten gewählte Mörtel, der ein Verfugen auch mit einer Breite von 3 mm ermöglicht. Gleichzeitig kann es erfolgreich für Innenräume verwendet werden, wodurch eine hochästhetische Wirkung auf dekorativen Wänden erzielt wird.

Bei der Auswahl eines Mörtels für Klinker, den wir auch zum Mauern verwenden werden, gibt es definitiv mehr zu beachten als nur die Zusammensetzung. Zu diesen Richtlinien gehören unter anderem die Einsatztemperatur, die Anpassung an eine bestimmte Saugfähigkeit der Ziegel oder die Druckfestigkeitsklasse. Der letzte Parameter ist äußerst wichtig, wenn wir einen wirklich dauerhaften Mörtel wünschen, insbesondere wenn wir Klinker unter Witterungseinflüssen verlegen und verfugen möchten.

Klinkermörtel und Farben

Obwohl wir bei der Auswahl eines Fugenmörtels zunächst alle oben genannten Punkte beachten sollten, ist auch seine Farbe wichtig. Es stellt sich heraus, dass unüberlegte Farben die Harmonie eines Gebäudes ernsthaft stören und sogar die endgültige Wirkung beeinträchtigen können. Wenn Sie daher die Verwendung von Graphitmörtel in Betracht ziehen, vergessen Sie aufgrund der praktischen Reinigung nicht, zu überprüfen, wie er vor dem Hintergrund von Klinkerfliesen aussieht.

Durch die farblich auf die Klinkertöne abgestimmten Fugenfarben erhalten wir eine dezente, ganz klassische Fassadenwirkung. In Richtung Kontrast werden wir jedoch die Kacheln unterscheiden und sie sozusagen optisch voneinander "abschneiden". Dann erhalten wir auch ein fettes Finish, das viel sichtbarer ist. Wichtig ist, ob ein so starker Akzent die gesamte Architektur stört.

Fugen für Klinkerfliesen - Preise

Das letzte Element, das die Wahl eines bestimmten Produkts bestimmt, ist der Preis. Daher stellen wir in der folgenden Tabelle Beispiele für Schweißpreise namhafter Hersteller vor. Denken Sie jedoch daran, nicht das billigste Produkt zu wählen, da Sie von seiner Qualität enttäuscht sein können. Fugenmörtel für Klinkerfliesen müssen im Gegensatz zu den im Gebäudeinneren verwendeten Fugen weitaus schlechteren Bedingungen ausgesetzt sein.

Beispielpreise von Fugen für Klinker

Produktname

Preis

Verpackung 10 kg Graphitfugenmörtel für Klinkerfliesen, Kreisel

29,80 PLN

Kreisel Klinkermörtel, schwarz 10 kg

35,30 PLN

Kreisel Klinkermörtel, verschiedene Farben 10 kg

Ab 25,40 PLN

Kreisel Klinkermörtel, grau 10 kg

26,99 PLN

Verpackung von Graphitmörtel ZK-1 25 kg, Cekol

34,70 PLN

5 kg Graphitfugenverpackung für Elastolith Klinkerfliesen

71,34 PLN

Fugen mit grauer Route, viel

57,90 PLN

Fugenmörtel mit Lamelle, grau, 25 kg, viel FL

163,90 PLN

Fugen mit Trass schwarz, viel 2-20 mm, 90 FL

174,90 PLN

Grobmörtel für Stone Master Klinker, 5 kg

34,92 PLN

Grobmörtel für Klinker 5 kg

19,25 PLN

wave wave wave wave wave