5 Fehler, die es bei der Gestaltung von Kleiderschränken zu vermeiden gilt

Moderne Einbauschränke werden immer beliebter. Solche Einbauschränke können beispielsweise für einen Flur oder ein Schlafzimmer sein. Bei der Gestaltung von Kleiderschränken nach Maß gilt es, häufige Fehler zu vermeiden. Wie sollte ein Einbauschrank angemessen gestaltet sein? Sind maßgefertigte Schiebeschränke oder Kleiderschränke mit Spiegel einfach herzustellen?

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Häufige Fehler bei der Gestaltung eines Kleiderschranks nach Maß

1. Unsachgemäße Nutzung des freien Speicherplatzes

Der wichtigste Punkt bei der Gestaltung maßgeschneiderter Kleiderschränke ist die richtige Nutzung des verfügbaren Platzes unter den Möbeln. Viele Unternehmen, die Kleiderschränke auf Bestellung herstellen, bieten die Herstellung schräg oder in Nischen an. Manchmal können zusätzliche Dienstleistungen die Preise erhöhen. Sie können einen solchen Schrank aber auch problemlos selbst herstellen, wenn die Maße richtig sind.

Durch die Aufteilung des Freiraums auf die Flurgarderobe können Sie den maximal verfügbaren Platz nutzen und so den Freiraum für die Aufbewahrung verschiedener Dinge erhöhen. Die Aussparung sollte tief genug sein, um problemlos Kleidung oder Haushaltsgeräte darin verstauen zu können.

Für maßgefertigte Kleiderschränke benötigen Sie nicht unbedingt einen großen Erker. Manchmal kann eine kleine Lücke auch verwendet werden, um eine Aufbewahrungsbox zum Aufbewahren einer Leiter oder anderer Haushaltsgegenstände zu schaffen. Eine moderne Garderobe zum Beispiel für einen Flur lässt sich so intelligent in einer Nische verstecken, dass man manchmal kaum erkennen kann, ob die Farben mit den Wänden harmonieren. Und durch den zusätzlichen Außenspiegel können Sie den Raum zusätzlich optisch vergrößern.

2. Falsche Abmessungen des Racks auf Größe

Damit moderne Einbauschränke ihre Funktion zu 100 % erfüllen können, ist es notwendig, unter Berücksichtigung des Stauraumbedarfs ein entsprechendes Schrankdesign vorzubereiten. Unabhängig davon, ob der Kleiderschrank verschiebbar, mit Spiegel oder als traditionell zu öffnendes Möbelstück ist, lohnt es sich, die Mindestmaße zu beachten.

Die Tiefe des Kleiderschranks sollte 60 cm nicht unterschreiten, die Breite sollte den Bedürfnissen und räumlichen Möglichkeiten angepasst sein. Einbauschränke sind in der Regel in Segmente und Regale unterteilt. In einem Teil ist Platz für Kleiderbügel und im anderen für Schubladen und Regale. Daher kann die im Schrankdesign enthaltene Gesamtbreite einen beliebigen Wert haben. Andererseits sollte die Länge eines einzelnen Fachbodens nicht zu groß sein, da dann die Anfälligkeit für seine Verformung steigt.

Es hängt alles von der Größe der Aussparung ab, die im vorherigen Artikel besprochen wurde. Seine ordnungsgemäße Verwaltung gibt uns die Möglichkeit, Kleiderschränke mit den richtigen Abmessungen auszustatten. Einbaumöbel sind unkompliziert im Design, die richtigen Maße vorausgesetzt.

3. Unvereinbarer Stil mit dem Rest der Inneneinrichtung

Ein Schiebeschrank, also ein Schrank nach Maß mit Schiebetüren, sieht recht modern aus. Wenn wir zu diesen relativ niedrigen Preisen für die Gestaltung von Kleiderschränken nach Maß hinzufügen, stellt sich heraus, dass es sich um ein Möbelstück handelt, das häufig in Häusern oder Wohnungen installiert wird. Aus diesem Grund lohnt es sich, auf die Anordnung des Innenraums und die Abstimmung des Kleiderschranks auf den Rest des Innenraums zu achten.

Bei Räumen, Schlafzimmern oder Fluren, die im antiken und klassischen Stil gehalten sind, kann ein Schiebeschrank ein kontrastierendes Element sein. Was nicht bedeutet, dass es eine gute Lösung sein wird. Das Entwerfen von Kleiderschränken nach Maß bei der Einrichtung eines neuen Zuhauses ist kein Problem, da alle Möbelstücke zusammenpassen können. Wenn jedoch eine maßgefertigte Garderobe eine Neuheit in einem seit langem eingerichteten Zuhause ist, lohnt es sich, Stil und Farben an die restliche Einrichtung anzupassen. Es ist gut, dies in die Gestaltung der Garderobe einzubeziehen. Wenn Sie maßgeschneiderte Schränke benötigen, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Sie Zugang zu den Angeboten der besten Auftragnehmer.

Ausgewählte Garderobenschränke - check

Häufige Fehler bei der Gestaltung des Innenraums des Einbauschranks

4. Falsche Innenmaße der Schränke auf Anfrage

Die Abmessungen einzelner Regale oder Schubladen sollten ausreichend groß sein, um problemlos Kleidung darin verstauen zu können. Übertreiben Sie jedoch nicht die Dimensionen, denn mehr ist nicht immer besser. Manchmal hängen die Aufhängestangen und der Abstand zwischen ihnen von der Art der getragenen Kleidung ab. Wenn die Kleidung kurz ist, überschreitet sie in der Regel nicht eine Höhe von 100 - 110 cm. Bei Hosen kann diese Höhe bis zu 140 cm betragen. Bei langen Kleidern oder Mänteln müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass diese mindestens 150 cm hoch sind.

Außerdem sollte der Abstand der Stange vom oberen Regal mindestens 6 cm betragen, damit das Aufhängen der Kleiderbügel nicht schwierig ist. Apropos Kleiderbügel, ihre Standardbreite beträgt 42-46 cm. Dies wird durch die zuvor genannten Empfehlungen bestätigt, dass die Tiefe des Kleiderschranks mindestens 60 cm betragen sollte. Die Breite des Kleiderbügels sollte auch Kleidung umfassen, die bei dicken Mänteln mehrere Zentimeter betragen kann.

Die Höhe der Standardregale in Augenhöhe sollte 30-35 cm nicht überschreiten. Bei den oberen Fachböden kann sie 40 - 50 cm betragen. Die Schubladen müssen jedoch nicht höher als 20 cm sein. Entsprechende Regal- oder Schubladengrößen sorgen für die richtige Aufbewahrung der Kleidung. Dadurch werden sie sich nicht bewegen oder vermischen.

5. Unbedachte Raumordnung im Kleiderschrank

Ein weiterer häufiger Fehler ist die unsachgemäße Organisation des Innenraums der Garderobe. Bei der Gestaltung von Schränken nach Maß geht es nicht nur um Innen- und Außenmaße. Es ist auch ein gut angelegter Raum, der Ihren Kleiderschrank ordentlich und aufgeräumt hält. Die Anordnung von Elementen, Regalen und Schubladen ist wichtig. Der Stauraum sollte den Haushaltsmitgliedern angepasst werden.

Zu schmale Regale können möglicherweise keine Kleidung wie Hosen, Sweatshirts oder Pullover aufnehmen. Andererseits können zu breite Regale beim Ein- und Auslegen zum Vermischen der Kleidung führen. Zu tiefe Regale sind unpraktisch, da hinter der Kleidung oft ungenutzter Platz bleibt.

Der Platz zum Aufhängen sollte in zwei Zonen unterteilt werden. Der erste ist für kurze Kleidungsstücke und der zweite für lange Kleidungsstücke. Andernfalls können Chaos und Unordnung herrschen. Ähnlich ist es, wenn nicht genügend Platz zum Aufhängen von Kleidung vorhanden ist. Sowohl Kleiderbügel als auch Kleidung sind dick. Bei zu wenig Platz hängt die Kleidung zu fest und kann beschädigt werden.

Wenn Sie über die Montage von Schubladen nachdenken, lohnt es sich, ein paar schmalere zu entwerfen. Unterwäsche oder Socken brauchen nicht viel Platz, ganz im Gegenteil. Gestalten Sie daher am besten separate Schubladen für Unterwäsche, Socken oder Strumpfhosen. Dies wird sich wahrscheinlich auf den Preis auswirken, aber es ermöglicht Ihnen, Ihren Kleiderschrank aufgeräumt zu halten. Ein Schrank nach Maß mit Schiebetüren ist eine überlegenswerte Wahl.

wave wave wave wave wave