Der Stuck der Wände gilt als eine exklusive Möglichkeit, den Innenraum zu veredeln, geeignet für wichtige Institutionen. Es taucht jedoch zunehmend in Privathaushalten auf. Obwohl der Preis nicht niedrig ist, lohnt es sich auf jeden Fall herauszufinden, wann und wo es eingesetzt werden kann?
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Was ist sztablatura und welche Arten davon unterscheiden wir?
Sztablatura ist ein edler Putz, der in eleganten Innenräumen verwendet wird, in denen höchste Ansprüche an die Verarbeitung gestellt werden. Dieser exklusive Putz besteht aus mit Kalk vermischtem Gips oder Gips. Es besteht aus zwei Schichten. Nachdem die Deckschicht getrocknet ist, wird sie mit feinkörnigem Schleifpapier oder einem Schleifgewebe geschliffen oder mit einem Metallschliff nass auf Hochglanz gebracht. Dadurch ist das Finish viel glatter als glatt, ohne sichtbare Poren. Aus diesem Grund wird Dartscheibe dort verwendet, wo die Glätte der Wände die Hauptdekoration sein soll.
Wie Putz wird es nicht in Feuchträumen wie Küchen oder Badezimmern platziert. Auch Räume wie Treppenhäuser oder Flure sind nicht geeignet, da diese leicht beschädigt werden können. Die Lederschichten sind sehr dünn und messen beide ca. 2 mm. Es erfordert viel Geschick und Präzision. Im Gegenzug erhalten Sie eine perfekt glatte, elfenbeinähnliche Wand.
Aufgrund der verwendeten Materialien gibt es zwei Arten von Kunsthandwerk:
- Gips aus Gips. Modell- oder Alabastergips werden am häufigsten verwendet. Es wird die Wirkung einer edlen, matten Wand erreicht.
- Gips aus Gips mit Kalk. Der Mörser besteht aus Gips und Kalkmilch. Die Wirkung eines zarten Glanzes wird erreicht.
Je nach Fertigungstechnik unterteilen wir die Wandaufteilung in:
- Trocken geglättet
- Nass glatt
Wenn Sie sich nicht für sztablatura interessieren und immer noch nach interessanten Ideen suchen, überprüfen Sie auch Die Möglichkeiten, die hier gesammelten Wände zu vervollständigen.
Empfohlene Dekorputze
Gipskartonplatten - die Methode der Herstellung
Die Wandbeplankung erfolgt immer in trockenen Innenräumen auf einem entsprechend vorbereiteten Untergrund. Es wird auf den zuvor verlegten Zement-, Zement-Kalk- oder Gips-Kalk-Putz aufgebracht. Es muss trocken und vollkommen eben sein. Mit einer Stahlkelle eine gleichmäßige Schicht von ca. 1 bis 2 mm Dicke auftragen. Es ist sorgfältig nivelliert. Dann wird eine zweite Schicht aufgetragen. Die Arbeit wird gestoppt, bis die oberste Schicht vollständig getrocknet ist. Nachdem es trocken und ausgehärtet ist, können Sie mit dem Schleifen beginnen. Dies geschieht mit einem speziellen Schleifgewebe oder Schleifpapier. Wenn die Schichten aus reinem Gips bestehen, sollte nach dem Spachteln und Trocknen glatt geschabt werden, bis die Poren geschlossen sind. Dann mit Gipsmörtel auffüllen und mit einer Metallkelle glatt streichen.
Auch Gips-Kalk-Platten können im nassen Zustand mit einer Stahlkelle geglättet werden. Es wird geschabt und geglättet, bis eine dichte, porenfreie und glatte Oberfläche entsteht. Durch Spachteln der Gipsschlämme mit Kalkwasser bis zur glatten Beschichtung wird die Oberfläche glänzend. Fertigmörtel zur Herstellung von Gipskartonplatten sind im Handel erhältlich. Ihre Anwendung erfordert die Einhaltung der Herstellerangaben. Sie können sich in der Art und Weise unterscheiden, wie sie aufgetragen und geschliffen werden.
Wandboarding - Preise und Meinungen
In Privatwohnungen wird selten eine Wandverkleidung eingebaut, da es auf dem Markt günstigere Alternativen gibt, deren Herstellung viel einfacher ist. Der Materialpreis ist deutlich höher als bei herkömmlichen Gips- oder Kalkzementputzen. Der Preis für 1 m2 traditionellem Putz variiert zwischen 20 und 30 PLN und für Gipsputz 15 bis 20 PLN. Der Preis für 1m2 sztablatura beträgt ca. 50 PLN. Mit Mustern bemalte Wände, mit hängenden Bildern verziert oder mit Möbeln besetzt, würden die Schönheit dieses edlen Putzes nicht widerspiegeln. Es wäre ein unnötiger Aufwand. In diesem Fall ist es besser, sich für gewöhnlichen Gipsputz zu entscheiden, dessen Preise viel günstiger sind.
Gipskartonplatten werden immer häufiger von Benutzern gewählt, um eine perfekt glatte Wand darzustellen. Es wird jedoch aufgrund der hohen Ausführungskosten nicht häufig verwendet. Kunden entscheiden sich eher für Lösungen mit niedrigeren Preisen. Die Verfügbarkeit vieler verschiedener Putzarten, die gute Oberflächeneffekte ergeben, macht ihn in Privatwohnungen selten zu finden. Umso mehr, dass das Auftragen dieser Art von Gips viel Geschick und Übung erfordert.
Gipskartonplatten sind nach Ansicht von Experten eine ideale Lösung für repräsentative Innenräume, in denen eine große Oberfläche der Wände nicht durch übermäßige Ornamente verdeckt wird. Sie empfehlen diese Lösung nicht für Küche und Bad. Es ist möglich, sie in diesen Räumen zu platzieren, vorausgesetzt, die Belüftung ist effizient. Ein kurzzeitiger Anstieg der Luftfeuchtigkeit hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Leders. In Fluren und Fluren wären dünne Putzschichten mechanischen Beschädigungen ausgesetzt. Sie weisen auch darauf hin, dass Putz Feuchtigkeit nicht gut verträgt und alle Metallteile, die mit dem Mörtel in Berührung kommen, Korrosion ausgesetzt wären.
Die hohen Preise pro Meter Wandfliesen lassen viele Menschen darauf verzichten und sich für andere Putzarten entscheiden. Ihre Verwendung führt jedoch nicht zu einem so perfekten Wandglättungseffekt. Es ist eine viel glattere Oberfläche als Gips. Daher ist es eine Überlegung wert, die freiliegenden Wände mit Schnüren abzudecken.