Es gibt immer mehr Möglichkeiten, einen Estrich herzustellen. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Technik und sogar in der Zusammensetzung. Eine der beliebtesten Auslaufarten ist der Mixer. Es lohnt sich, sich über die Eigenschaften von Mischerausläufen sowie die mit der Leistungserbringung verbundenen Kosten zu informieren.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Mischerausläufe – was ist das?
Entgegen dem Anschein ist die Definition eines Mischers sehr einfach, da dieser Begriff einen Zuschlag umfasst, der zum Mischen und anschließenden Gießen der Zementmasse bestimmt ist. Es ist eine große Bequemlichkeit für Bauarbeiten. Am häufigsten ist das Mixokret zum Mischen eines Zementmörtels aus Zement mit einer Beimischung von Wasser und Sand bestimmt. Das Gerät dient aber auch zur Herstellung eines Zementestrichs.
Mischerausläufe werden sowohl als Bodenunterlage als auch als Boden verwendet. Bei der Wahl eines Bodenbelags gibt es praktisch keine Einschränkungen. Auf den so hergestellten Betonestrichen können wir sowohl Keramikfliesen als auch Holzplatten verlegen. Mit dem Mischer können Sie auf der Baustelle eine Betonmischung herstellen, von dort den Mörtel direkt mit einem Schlauch an die angegebene Stelle führen. Wenn die Betonestriche auf dem Boden verteilt sind, ist der nächste Bauschritt das Spachteln. Am Anfang wird es manuell gemacht. Am Ende wird jedoch eine Ebene mit Hilfe spezieller mechanischer Schwimmer aufgefangen. Ein wichtiger Aspekt ist natürlich die genaue Kontrolle des Pegels. Dazu werden unter anderem Lasernivelliergeräte verwendet. Dank der eingesetzten modernen Technologie werden Betonestriche an einem Tag hergestellt. Wenn Sie eine Firma suchen, die den Ausguss macht, bitte ausfüllen diese Kurzform und erhalten Sie Zugang zu Angeboten von Auftragnehmern in Ihrer Nähe.
Mischer - Eigenschaften und Vorteile
Um die Frage beantworten zu können, ob Mixokret definitiv die bessere Lösung ist als beispielsweise Anhydritestrich oder herkömmliche Betonestriche, lohnt sich ein Blick auf die Eigenschaften und Vorteile dieser Technologie. Zu Beginn ist zu bedenken, dass Betonestriche durch Feuchtigkeitsverlust schrumpfen. Daher ist es notwendig, vorher ein geeignetes Maß an Dilatation vorzunehmen. Zusätzlich sollte der Boden ca. 10 Tage nach dem Aufgießen des Mörtels systematisch mit Wasser angefeuchtet werden. Mischerausläufe sind dagegen nach etwa einem Monat fertig zum Fertigstellen. Laut einigen Herstellern sogar nach 4 Wochen.
Zu den Vorteilen des Mischers ist folgendes zu erwähnen:
Ein bewährtes BodenteamWenn Sie ein bewährtes Unternehmen suchen, das Fußböden und Estriche herstellt, Verwenden Sie die Suche nach einem Auftragnehmer auf kb.pl.
Der Service ist kostenlos - Sie füllen ein kurzes Formular aus und erhalten auf dessen Grundlage Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe.
Prüfen!- Möglichkeit, den Mischerboden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu gießen
- Möglichkeit des Auslaufs in jedem Raum, unabhängig von der Feuchtigkeit
- Auf schrägen Flächen ist es möglich, einen Boden mit einem Mischer zu machen
- Hohe Mobilität des Geräts sowie seine Reichweite bis zu 80 Meter vertikal. Dadurch funktioniert mixokret gut in mehrstöckigen Gebäuden.
- Der Generator benötigt keine Stromversorgung. Deshalb funktioniert der Mischer gut in Gebäuden, die noch nicht an das Stromnetz angeschlossen sind.
- Betonestriche, die mit einem Mischer hergestellt werden, zeichnen sich durch eine maximale Druckfestigkeit von 30 MPa . aus
- Mixokret-Böden können für Fußbodenheizungen verwendet werden
Empfohlene Vorbereitungen für Böden
Neben den Vorteilen können Mischerausläufe auch schwächere Seiten haben. Dazu gehört vor allem die Wahl eines professionellen und vertrauenswürdigen Unternehmens, das einen hochwertigen Ausguss herstellt. Leider können einige Unternehmen in dieser Hinsicht unfair sein. Daher muss kontrolliert werden, aus welcher Zementsorte der Estrich sein wird. Außerdem hat nicht jede Charge die gleichen Parameter. Denn bei der Zubereitung der Mischung kann es zu leichten Abweichungen in den Anteilen aller Zutaten kommen. Diese Unterschiede sind jedoch nicht so groß, dass sie die Sicherheit des Bauwerks und die Eigenschaften des Betonestrichs beeinträchtigen.
Mischerboden - Kosten
Wenn man sich anschaut, was genau ein Auslauf mit einem Mischer ist, bleibt die Frage zu beantworten, was ein Auslauf kostet. Zu Beginn ist jedoch zu unterscheiden, dass Unternehmen in dieser Angelegenheit häufig die Kosten der Leistung selbst angeben, zu denen der Materialpreis hinzugerechnet werden sollte. Die durchschnittlichen Kosten für den Estrichservice mit dem Einsatz eines Mischers beginnen bei 23 PLN brutto pro Quadratmeter. Dieser Preis beinhaltet jedoch nicht das Material. Für einen kompletten Ausguss, d.h. Arbeit mit Material, zahlen wir ab 40 PLN / m2.
Name des Produkts / der Dienstleistung |
Preis |
Beton-Mixokret-Estrich, 5 cm dick - Service + Material |
Preis ab 25 PLN / m2 |
Betonestrich mit Mischer, Service |
Preis ab 11 PLN / m2 |
Anhydritböden, 35 mm stark |
Preis ab 45 PLN / m2 |
Anhydritböden für Fußbodenheizung, 50 mm stark |
Preis ab 55 PLN / m2 |
Anhydritböden über 300 m2, 35 mm dick |
Preis ab 33 PLN / m2 |
Traditioneller Betonestrich mit Polypropylenfaserverstärkung, 78 mm stark |
Preis ab 47,29 PLN / m2 |
Zementestrich verstärkt mit Polypropylenfaser, Standard, Dicke 60 mm |
Preis ab 41,58 PLN / m2 |