Eines der Elemente im Bau, das sich knapp unter den Böden befindet, ist ein Zementestrich. Wie sich jedoch herausstellt, können wir aus mindestens mehreren Arten von Zementböden wählen, die nicht nur unterschiedliche Proportionen aufweisen, sondern sich auch in der Anwendungsweise unterscheiden. Daher lohnt es sich, sie genauer unter die Lupe zu nehmen und herauszufinden, was die Endkosten für die Herstellung des Estrichs sind.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Zementestrich für Fußböden
Zementestrich ist vielseitig. Aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit kann es erfolgreich im Freien installiert werden. In den Räumen ist der Zementestrich jedoch am häufigsten zu finden. Es wird hauptsächlich als Bodenunterlage verwendet. Auf einem getrockneten Zementmörtel können wir Keramikfliesen, Parkett und sogar nur Teppich verlegen. Es ist jedoch kein Problem, sich nur für Zementböden zu entscheiden. Um ihren exklusiven Charakter zu unterstreichen, genügt es, eine Harzschicht oder einen polierten Estrich direkt auf den Boden zu gießen.
Zementmörtel für Estriche behält das Verhältnis von 1:3 Portlandzement mit Sand bei. Natürlich sollte das Ganze mit Wasser gemischt werden, wodurch wir eine plastische Masse erhalten, die sich leicht verteilen und pürieren lässt. Zementboden zeichnet sich durch eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, wodurch er als Basis in Räumen wie Badezimmer, Küche oder Waschküche dienen kann. Ein weiterer Vorteil des Mörtels ist seine hohe Druckfestigkeit, die je nach Anteil bis zu 30 MPa betragen kann.
Damit der Zementestrich alle seine Eigenschaften erhält, ist es wichtig, ihn richtig vorzubereiten, auf dem Untergrund zu verteilen und dann auch zu verkleben. Zuallererst ist es wichtig, sich an die Dilatation zu erinnern, da im Laufe der Zeit Wasser verdunstet, was sich auf die Schrumpfung des Bodens auswirkt. Zementestrich, der in den ersten 10 Tagen nicht mit Wasser benetzt wird, reißt einfach und beginnt sich abzulösen. Wichtig ist auch die Dicke des Estrichs, die mindestens 35 mm beträgt. Nach 4 Wochen ist der Zementboden für weitere Ausbauarbeiten bereit. Wenn Sie auf der Suche nach einem Bodenbelagsunternehmen sind, füllen Sie bitte aus diese Kurzform und erhalten Sie Zugang zu den Angeboten der besten Auftragnehmer.

Zementestrich - Typen
Ein bewährtes BodenteamWenn Sie ein bewährtes Unternehmen suchen, das Fußböden und Estriche herstellt, Verwenden Sie die Suche nach einem Auftragnehmer auf kb.pl.
Der Service ist kostenlos - Sie füllen ein kurzes Formular aus und erhalten auf dessen Grundlage Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe.
Prüfen!Es zeigt sich, dass der Zementestrich nicht nur auf eine Form beschränkt ist. Wir können aus verschiedenen Mörtelarten wählen, die sich hauptsächlich in der Verlegung auf dem Untergrund sowie in den Eigenschaften unterscheiden. Ganz am Anfang ist zu bedenken, dass ein Betonestrich, der sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwendet wird, oft als Zement bezeichnet wird. Der Grund für diese austauschbare Nomenklatur ist die Zusammensetzung, die tatsächlich Zement enthält. Hier sind die Proportionen jedoch etwas anders. Außerdem können Kies oder Splitt anstelle von reinem Sand die Rolle von Zuschlagstoffen spielen.
Eine andere Art von Zementestrich ist ein selbstnivellierender Zementboden. Darüber hinaus sind auch Epoxid-, Asphalt- und Anhydritböden erhältlich. Wie die bisherige Estrichart kann der Verlaufsmörtel erfolgreich im Außenbereich eingesetzt werden. Vor allem aber kommt es natürlich in Gebäuden mit großen Flächen zum Einsatz. Die Anteile des Mörtels beinhalten die als Trockenpulver erhältliche Mischung, die nur mit Wasser gemischt werden sollte. Das Schleifen von selbstnivellierendem Beton ist viel einfacher, da die Oberfläche nach dem Trocknen frei von Abplatzungen ist.
Bemerkenswert ist auch der Zementestrich, der bereits ein kompakterer Mörtel ist. Daher ist eine gründliche Verbreitung erforderlich. Diese Art von Mörtel eignet sich sowohl für neue als auch für renovierungsbedürftige Böden. Zementestrich in Form eines Estrichs zeichnet sich durch sein geringes Gewicht, hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und mechanische Einflüsse aus. Darüber hinaus kann es im Freien verwendet werden.
Zementboden - Kosten
Betonestrich ist einer der günstigsten, daher sollten die Investitionskosten keine Zweifel aufkommen lassen, ob sich die Wahl überhaupt lohnt. Die folgende Preisliste enthält die geschätzten Kosten für Zementböden, damit Sie herausfinden können, wie hoch die endgültige Investition sein wird. Betonestriche sind eine überlegenswerte Wahl.
Name des Produkts / der Dienstleistung |
Preis |
Maschinenbetonestrich für Fußböden - Service + Arbeit |
Preis ab 25,00 PLN / m2 |
Fließender Betonestrich für Huzar-Böden, 25 kg |
Preis ab 31.98 PLN |
Fließender Betonestrich für Atlas-Böden |
Preis ab 46,96 PLN |
Beton schleifen mit einem Einscheibenschleifer |
Ab 4,00 PLN / m2 |
Beton schleifen mit Mehrkopfschleifer |
Ab 15,00 PLN / m2 |
Schleifen von selbstnivellierendem Beton |
Ab 3,00 PLN / m2 |
Fließestrich für Fußböden, Dicke bis 5 mm |
Ab 6,00 PLN / m2 |
Weber 100 Zementboden 10-80 mm, 25 kg |
10,98 PLN |
Weber.floor Rapid Instant-Zementboden 10-100 mm, 25 kg |
21,90 PLN |
Baumit Alpha 2000 Fließestrich 25 kg |
19,98 PLN |
Masafix Fließestrich für Fußböden, 25 kg |
29,98 PLN |
Cekol WG-50 Fließestrich 20 kg |
34,98 PLN |
Ceresit CN69 Fließestrich 25 kg |
45,98 PLN |