Schritt-für-Schritt-Auswahl einer Wandverkleidung - Abmessungen, Befestigung, Preise, Isolierung

Ein gut verarbeiteter Dachstuhl kann bis zu hundert Jahre halten und ist zweifellos eines der wichtigsten Elemente eines Hauses. Das Gewicht der Dacheindeckung, Schnee und Winddruck müssen auf die Außenwände übertragen werden. Zu diesem Zweck werden Sparrenpaare, die durch einen Firstbalken verbunden sind, mit ihren unteren Enden auf horizontalen Balken, den sogenannten Wallboards, auf die Wände gelegt. Die Dauerhaftigkeit und Sicherheit des Daches und damit die Sicherheit des gesamten Gebäudes hängen von der Art der Wandbefestigung und der Verbindung zwischen Sparren und Wandbrett ab.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wer braucht einen Patch an der Wand?

Murłat - Zweck und Abmessungen

Jedes Element des Daches spielt eine wichtige Rolle, und die Qualität seiner Verarbeitung und die Art des Materials bestimmen die Langlebigkeit des Gebäudes und die Sicherheit seiner Bewohner. Würde jemand die Komponenten des Daches nach dem Kriterium der Wichtigkeit einordnen, stünde die Backsteinmauer sicherlich ganz oben auf der Liste.

Murłat, d.h. die ehemalige Mauer des Gebäudes (nicht die Deckschicht), ist ein horizontal an der Gebäudewand angebrachter Holzbalken. Genau genommen ist die Wand an der Krone befestigt, also einem Betonträger, der Decke und Wände verbindet und das gesamte Gebäude aussteift. Die Namurnica (wie manche sagen: der Überbau) wird direkt zur Befestigung der Sparren verwendet. Manchmal, hauptsächlich in Nichtwohngebäuden, werden Sparren am Rand befestigt, am häufigsten wird jedoch der Einbau von Sparrenholz mit Mauerwerksholz verwendet.

Es sind die Wandpaneele, die das Gewicht des Dachmaterials auf die Wände übertragen, der Dachstuhl, der an sich nicht leicht ist, und darüber hinaus der Druck immer stärkerer Winde. Dabei kommt es nicht so sehr auf die vertikale Komponente der auf den Wandbalken wirkenden Kraft an, sondern auf die horizontale, die zum Ausreißen der Sparren führen kann. Um den Blick auf „fliegende Dächer“ so selten wie möglich zu machen, muss die Verbindung der Sparren mit dem Wandbrett und die Befestigung des Wandbretts an der Wandwand sachgerecht erfolgen, einschließlich der vorherigen Maßauswahl. Wenn Sie einen Dachbauvertrag planen, schließen Sie diese Kurzform und prüfen Sie die Angebote der besten Auftragnehmer in der Umgebung.

Befestigung der Wand an der Wand

Ohne die horizontalen Komponenten der auf die Wandplatte wirkenden Kräfte würde dieser Balken schutzlos auf der Wand aufliegen. Da die Kraftverteilung jedoch komplex ist, ist eine richtige Klemmung unabdingbar. Vereinfacht gesagt sollte die Montage und Verbindung des Wandpaneels mit der Kniewand dem Design entsprechen. Konstruktionsdetails ergeben sich hingegen aus den Angaben zur Dicke und Höhe dieser Wand und der Dachneigung.

Die erwähnte Kniewand ist nichts anderes als eine tragende Wand, die am Dachrand des Gebäudes errichtet wird. Es vergrößert den Dachboden und unterstützt gleichzeitig den Dachaufbau durch die Wandpaneele.

Zur Befestigung sind in den Bogenwänden Wandplattenanker mit Gewindeenden vorbetoniert. Der Abstand zwischen den Ankern beträgt ca. 1,5 m, ungefähr der Abstand zwischen den Sparren, sie sollten jedoch nicht aus der Sparrenachse herausfallen. Die Wand unter dem Mauerwerk sollte genau eben sein und die Dübel sollten in einer geraden Linie und vertikal platziert werden. Es ist gut darauf zu achten, denn eventuelle Ungenauigkeiten der Maurer müssen von einem Dachdeckerteam korrigiert werden.

Wandanker, die einem Stift ähneln, gibt es in verschiedenen Abmessungen. Der Dübel sollte so platziert werden, dass sein bestimmter Abschnitt über die Wandplatte hinausragt, damit die Unterlegscheibe angebracht und die Mutter angezogen werden kann. Die verfügbaren Abmessungen reichen von M12x250 bis M16x500.

Dachbauprodukte - attraktive Preise!

Vor dem Verlegen des Balkens an der Wand ist es notwendig, den feuchtigkeitsabweisenden Wandbelag mit dem Unterfilz zu isolieren. Holz ist sehr feuchtigkeitsempfindlich und muss nicht von den Wänden hochgezogen werden.

Die verfügbaren Längen der Balken sind in der Regel kleiner als die Längen der Kniewände und daher müssen die Namensschilder mit mit Zimmererzwingen oder Nägeln verstärkten Überlappungsstößen verbunden werden.

Abmessungen und Verbindung der Wandplatte mit Sparren

Warum hat die Mauer einen quadratischen Querschnitt?

Die Querschnittsabmessungen einzelner Elemente der Dachkonstruktion werden durch statische und Festigkeitsberechnungen bestimmt. Manchmal werden die berechneten Maße bewusst vergrößert, wie z. B. Sparren, um daneben eine Dämmung aufzunehmen. Bei einer Wanddiele werden in der Regel Kiefern- oder Fichtenkanteln mit den Maßen 10x10 cm gewählt. 12x12cm oder 16x16cm. Beispielpreise:

  • Ziegelwand 10x10 cm - Preis 8,61 PLN / m,
  • Ziegelwand 12x12 cm - Preis 12,40 PLN / m,
  • Ziegelwand 14x14 cm - Preis 16,88 PLN / laufender Meter,
  • Wandlatte 16x16 cm - Preis 22,04 PLN / m.

Die Hauptargumente, die die Verwendung der Wandverkleidung rechtfertigen, sind:

  • es ist einfacher, einen Balken an einer Wand perfekt zu nivellieren, als eine Betonkrone mit gleicher Präzision herzustellen;
  • das Verbinden von Holz mit Beton (wenn der Kranz genau hergestellt wurde) ist schwieriger und zeitaufwendiger als Holz mit Holz;
  • Es ist einfacher und schneller, den Wandrahmen zu installieren und die Sparren daran anzuschließen, als jeden Sparren an der Krone zu befestigen.

Unter Berücksichtigung der modernen Methoden der Sparrenverlegung an der Wand, die nicht auf eingeschlagenen Nägeln basieren müssen, ergibt sich der quadratische Querschnitt der Wandplatte eher aus Tradition als aus Festigkeitsberechnungen. Eine Ziegelwand, zum Beispiel 8x16 cm, wäre an einer Wand einfacher zu installieren und stabiler als eine quadratische.

Möglichkeiten, Sparren mit einer Mauer zu verbinden

Die Verbindung zwischen Sparren und Wandlatte ist eine der wichtigsten Verbindungen im Dachaufbau. Es muss die größten Lasten tragen und die Sicherheit des gesamten Daches gewährleisten. Die Verbindung von Sparren mit Mauerwerk erfolgt auf verschiedene Weise:

  • Schwalbenschwanz - eine der Grundbehandlungen. Der Anschluss an die Fase erfordert die Verwendung von Nägeln oder Schrauben.
  • Schloss Kurpie - erfordert einen Schnitt an der Wand und den Sparren. Der Sparren wird in einem Schlitz im Wandpaneel verkeilt. Dies ist ohne zusätzliche Anschlüsse möglich. Der Nachteil ist die Handarbeit.
  • Galizische Burg - eine vereinfachte Form des Schlosses Kurpie. Keine Befestigungselemente erforderlich.
  • Zimmermannsfugen - Winkelfugen oder Pfetten-Sparren-Verbindungen.

Nicht nur die Befestigung der Wandverkleidung ist wichtig

Es reicht nicht aus, die Wand zu befestigen und vor Feuchtigkeit zu isolieren; es ist auch notwendig zu isolieren, um die Bildung großer Wärmebrücken zu verhindern. Durch die richtige Wärmedämmung kann keine Wärme nach außen entweichen, was insbesondere für Nutzer von Dachgeschossräumen von Bedeutung ist. Nach dem Verlegen der Dacheindeckung muss mit Styropor oder Mineralwolle gedämmt werden.

Der entstandene Zwischenraum zwischen Fassadenschicht und Mauerwerk muss sorgfältig mit Dämmstoff ausgefüllt werden. Die Wandverkleidung ist eine Kombination aus Wärmedämmung von Dach und Außenwänden. Die Isolierung darf jedoch auf keinen Fall den Lüftungsspalt blockieren. Die Maße der Wandplatte betragen in der Regel 14x14 cm oder 16x16 cm, aber auch eine solche Dicke des Holzbalkens ist keine ausreichende Barriere für die entweichende Wärme. Wenn Sie die Wand ohne Isolierung belassen, kann es zu einer großen Wärmebrücke kommen.

wave wave wave wave wave