Bei der Verbrennung von Festbrennstoffen entsteht zwangsläufig mehr oder weniger Asche. Es ist ein Nebenprodukt der Einwirkung hoher Temperaturen auf die Mineralstoffe im Kraftstoff. Bei Pellets guter Qualität kann er nur 0,5% oder bei Steinkohle 6-12% betragen. Außerdem gelangen Staub und Ruß mit dem Rauchgas in den Schornstein. All dies sinkt früher oder später auf den Grund, das heißt, es gelangt zur Schornsteinreinigung.
Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Schornsteinreinigung unverzichtbar in jedem Schornstein
Was ist das überhaupt und wozu dient es?
Ob traditioneller Ziegelschornstein oder moderner Edelstahlschornstein: Sie alle haben die gleiche Aufgabe, nämlich die Abgase, die bei der Verbrennung fester Brennstoffe entstehen, nach außen abzuführen. Auch die Beheizung Ihres Hauses mit Brennstoffen wie Kohle, Holz oder Holzpellets verursacht etwas Ruß. Der Ruß lagert sich an den Wänden ab und wird von dort bei der Inspektion und Reinigung der Kamine entfernt.
Die Rußablagerungen müssen von Zeit zu Zeit von den Schornsteinwänden entfernt werden, da sie die Ableitung der Rauchgase behindern und unter Umständen sogar zur Rußzündung im Schornstein und einem Brand führen können. Besonders wichtig ist es, die Reinigungstür so anzubringen, dass ein einfacher und unkomplizierter Zugang zum Schornstein möglich ist.
Da die Reinigungsklappe am Boden des Schornsteins über eine Revisionstür verfügt, ist es möglich, darin angesammelte Verunreinigungen ständig zu entfernen. Die Reinigungstür ist der wesentliche Zugang zum Schornstein und ihre Installation muss dies gewährleisten. Hausbesitzer sind verpflichtet, ihren Schornstein mindestens einmal im Jahr zu inspizieren, daher ist eine Revision des Schornsteins erforderlich. Der Schornsteinauslass kann aus Beton oder aus säurebeständigem Stahl bestehen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, Füllen Sie dieses kurze Formular aus und erhalten Zugang zu Fachangeboten.
Wo soll die Reinigungstür platziert werden?
Die Schornsteininspektion ist zweifelsfrei notwendig, so dass Sie nur einen geeigneten Ort für den Einbau der Reinigungstür auswählen müssen. Sie sollten leicht zugänglich und andererseits nicht sehr sichtbar sein, da sie Ihr Zuhause wahrscheinlich nicht schmücken. Normalerweise kann sich die Revisionstür in einem Flur oder einem Hauswirtschaftsraum neben einem repräsentativen Wohnzimmer mit Kamin befinden. Bei einem Schornstein, der an einen Heizofen angeschlossen ist, findet eine Beton- oder Stahlspülung leichter einen diskreten Platz.
Ein wesentlicher Bestandteil ist die Schornstein-Revisionstür, die den Zugang zum Schornstein für Inspektionen und notwendige Reinigungen ermöglicht. Sie müssen vor allem gegen hohe Temperaturen beständig sein, während ihr äußeres Erscheinungsbild standardmäßig und schlicht oder dekorativ und in die Wand integriert sein kann.
Je nach Ort der Schornsteinreinigung kann die Temperatur, der dieser Teil des Schornsteins ausgesetzt ist, variieren. Das Reinigungs- und Türmaterial muss immer nicht brennbar sein, wie zum Beispiel Edelstahl, verzinkter Stahl oder jedes andere Stahlblech mit entsprechenden Abmessungen.
Funktion und Installation der Schornsteinreinigung
Allgemeine Anforderungen an die Schornsteinreinigung
Moderne Reinigungs- und Revisionstüren können auch eigenständig in Innenschornsteine eingebaut werden. Die Tür ist in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, um sich besser an die Umgebung anzupassen, sie verfügt auch über einen ordnungsgemäß gesicherten Verschluss. Beim Kauf einer Reinigung und Tür müssen Sie auf zwei Dimensionen achten:
- Die äußere Dimension - wichtig für Montage und spätere Wartung. Es reicht von 10 cm x 24 cm bis 50 cm x 60 cm mit unterschiedlichen Zwischenmaßen.
- Innenmaß - Freiraum, der von den Abmessungen des Rauchrohrs abhängt.
Wenn Sie die Angebote ähnlicher Schornsteinhersteller vergleichen, können Sie sogar Unterschiede von mehreren Dutzend Prozent feststellen? Deshalb ist es für eine kluge Wahl so wichtig, zumindest einige konkurrierende Angebote zu sammeln und zu vergleichen.
Der einfachste Weg, Gebote einzuholen, ist über einen Dienst wie Suche nach Darstellern auf kb.pl. Sie müssen lediglich ein einfaches Formular ausfüllen und erhalten als Antwort interessante Angebote auf Ihre Anfrage.
Prüfen!Viele Modelle von Schornsteintüren können mit linker oder rechter Öffnung installiert werden; Einbetten ist von der gewählten Seite aus möglich. Für die Bequemlichkeit des Schornsteinfegers, der den Schornstein kontrolliert und reinigt, können die meisten Arten von Türen leicht aus den Scharnieren genommen und wieder angebracht werden.
Wem die unschöne Optik der Reinigungstür im Wohnzimmer stört, kann eine spezielle Abdeckblende aus Edelstahl mit verdeckter Aufhängung und Verschluss verwenden, sodass nur eine glatte Oberfläche an der Wand sichtbar ist. Darüber hinaus ist es möglich, eine solche Abdeckung optisch unauffällig mit Keramikfliesen oder Naturstein zu belegen.
Ein führender Hersteller von Schornsteinsystemen - die Firma Schiedel
Die Firma Schiedel ist der größte und modernste Hersteller von Schornsteinsystemen in Europa. Es garantiert eine Struktur, die auch unter extremen Bedingungen der Rußzündung Sicherheit gewährleistet. Systemlösungen ermöglichen eine einfache und schnelle Montage. Zu den Schornsteinelementen von Schiedel gehören auch Schornsteinreinigungen.
Keramische Schornsteinsysteme sind für den Betrieb von Öfen mit verschiedenen Brennstoffen ausgelegt. Sie sorgen für guten Zug, sind säure- und temperaturbeständig. Der Preis für ein beispielhaftes Reinigungs-T-Stück für einen Schiedel-Schornstein beträgt ca. 152 PLN. Der Preis für den universellen Schiedel-Schornstein beträgt ca. 1.800 PLN.
Ein breites Spektrum an Schornsteinquerschnitten von 14 cm bis 40 cm, korrosionsbeständige Tür und 30 Jahre Garantie – das sind nur einige Vorteile der Produkte des Unternehmens.
Schornsteinreinigung – ohne geht es nicht
Dank des einfachen Aufbaus lässt sich die Reinigung problemlos mit anderen Elementen der Rauchrohrkonstruktion kombinieren. Es ermöglicht eine effektive Entfernung von Asche, Ruß und anderen Ablagerungen, die den ordnungsgemäßen Betrieb des Heizsystems beeinträchtigen. Säurebeständigkeit und hohe Temperatur der Auswaschung sorgen für einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre.
Ein Versuch, die Schornsteinreinigung in der Struktur eines Schornsteins für einen Festbrennstoffofen zu unterlassen, muss in einer Katastrophe enden. Auch Pellets bester Qualität enthalten mindestens 0,5 % Asche, die teilweise in den Schornstein gelangt und auf den Boden sinkt. Eine Schlammabfuhr durch den Schornstein nach oben ist kaum vorstellbar – eine Reinigung ist daher notwendig.