Die Renovierung einer Wohnung in einem Mietshaus verursacht in der Regel erhebliche Kosten. Dies hängt mit einer breiten Palette von Werken und oft auch mit einem hohen Grad ihrer Komplexität zusammen. Manchmal ist es auch aus formaler Sicht schwierig, eine Wohnung von Grund auf zu renovieren. Im Folgenden sagen wir Ihnen, wie viel die Sanierung eines alten Mietshauses kostet und besprechen die wichtigsten rechtlichen Anforderungen.

Renovierung von Mietshäusern - Rechtsgrundlage
Eine Baugenehmigung für die Renovierung in einem alten Mietshaus
Das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus kann viele Vorteile haben. Solche Gebäude befinden sich meist in der Innenstadt und bieten oft auch ein hohes Maß an Ästhetik. Diese Art von Standort kann viel bequemer sein, als in Betonblöcken zu leben. Leider ist das Mietshaus auch mit gewissen rechtlichen Einschränkungen verbunden.
Die Renovierung von Mietshäusern erfordert ein ganzes formales Verfahren. Bei einer kleinen Renovierung kann eine Meldung an die zuständige Architektur- und Bauverwaltungsbehörde erforderlich sein. Die Anwendung selbst ist weder besonders kompliziert noch zeitaufwendig. Bei einer Generalsanierung von Grund auf ändert sich die Situation.
Für eine größere Renovierung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kann eine Baugenehmigung erforderlich sein. Dazu gehören zum Beispiel Sanierungen von Mietshäusern, die den Abriss tragender Wände oder das Anheben des Dachgeschosses beinhalten. Die Genehmigung erfordert eine vollständige Dokumentation, einschließlich des Entwurfs von Änderungen am Gebäude. Es ist ein Projekt, das die Investitionskosten weiter erhöhen wird.
Renovierung einer Wohnung in einem im Denkmalregister eingetragenen alten Mietshaus
Können wir eine Wohnung in einem im Denkmalregister eingetragenen Mietshaus renovieren? Natürlich ist es das, aber das formale Verfahren kann etwas komplizierter sein. Der erste Schritt sollte sein, sicherzustellen, dass das Gebäude in die Liste der Denkmäler aufgenommen wird. Wir werden dies über die Liste tun, die auf der Website des Nationalen Denkmalamts Polens zur Verfügung gestellt wird.
Die Renovierung oder der Umbau einer kleinen Wohnung in einem in die Denkmalliste eingetragenen Mietshaus bedarf einer Baugenehmigung. Es handelt sich um Arbeiten, die in die Gebäudestruktur eingreifen (z. B. Abbruch einer Wand, Renovierung von Installationen usw.). Etwas weniger kompliziert ist die Situation bei Wohnungen, die sich in dem im Denkmalregister eingetragenen Gebiet befinden. Hier ist die Sanierung eines alten Mietshauses nur anzeigepflichtig (sofern der Tätigkeitsumfang nicht in die Bausubstanz eingreift).
Wie viel kostet es, eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu renovieren?
Eigenrenovierung einer Wohnung oder Anstellung einer Fachkraft?
Die Renovierung von Mietshäusern ist fast immer mit hohen Kosten verbunden. Die Kosten resultieren aus der Notwendigkeit, die Installation zu erneuern, Böden und Wände zu erneuern und oft auch die Rohrleitungen zu erneuern. Auch der Arbeitslohn wird wichtig sein.
In den letzten Jahren haben wir einen deutlichen Anstieg der Quoten von Bau- und Renovierungsteams festgestellt. Wenn Sie also berechnen möchten, wie viel die Renovierung kostet, sollten Sie die Spezifität der durchgeführten Arbeiten berücksichtigen. Die Selbstrenovierung einer Wohnung in einem Mietshaus wird sicherlich die Kosten senken. Der Nachteil dieser Lösung wird jedoch das hohe Engagement des Investors sein.
Der Umbau einer Wohnung durch ein erfahrenes Sanierungsunternehmen ist zwar teurer, aber für den Investor weniger zeitaufwändig. Wir können auch einfachste Arbeiten (z. B. Verlegen von Paneelen) ausführen und kompliziertere Tätigkeiten (z. B. Reparatur einer Elektroinstallation) Fachleuten anvertrauen.

Wohnungsrenovierung - Etappen und Kosten
Sowohl größere als auch kleinere Renovierungen der Wohnung bedürfen einer sorgfältigen Planung. Ein gut vorbereiteter Aktionsplan wird es uns ermöglichen, zusätzliche, unnötige Ausgaben zu vermeiden und gleichzeitig die Arbeit zu erleichtern. Wir gehen davon aus, dass jede größere Renovierung in vier Etappen erfolgt. Dies sind Demontagearbeiten, Modernisierung von Elektro- und Hydraulikanlagen, Renovierung von Wänden und Böden sowie weiße Montage- und Ausbauarbeiten.
Die größten Kosten entstehen in der Regel durch die Renovierung von Küche und Bad. Mit dem Aufbrechen des alten Bodenbelags beginnt hier die Arbeit von Grund auf neu. Anschließend wird ein neuer Estrich hergestellt und die Bodenfliesen verlegt. Wie viel kostet diese Arbeitsphase? Wir gehen davon aus, dass eine größere Renovierung eines kleinen Raumes mit einer Fläche von 9 m²2 in dieser Phase wird es ungefähr 10.000 - 14.000 PLN verbrauchen. Der Preis beinhaltet bereits die Anordnung der Bodenfliesen und Arbeitskosten.
Der Austausch der Rohrleitungen in einem alten Mietshaus kostet etwa 400 PLN pro Punkt. Wir gehen davon aus, dass unsere Wohnung fünf Punkte hat, was einen Betrag von 2.000 PLN einbringt. Für den Austausch der Elektroinstallation fallen zusätzliche Kosten in Höhe von 70 PLN pro Punkt an, was bei 10 Installationspunkten einen Betrag von 7.000 PLN ergibt.
Eine größere Renovierung einer Wohnung in einem alten Mietshaus kann auch ein vollständiges Verputzen der Wände erfordern. Dies ist der Fall, wenn der alte Putz stark zerbröckelt ist. Nehmen wir an, es bleiben zwei Räume mit einer Gesamtfläche von ca. 18 m zum Verputzen übrig2. Das Auftragen des Putzes von Grund auf kostet ca. 1.700 PLN. Zum Gesamtpreis kommt noch der Service, alten Putz von den Wänden abzuschlagen.
Die Renovierung einer kleinen Wohnung von Grund auf umfasst auch den Austausch des Bodens. Angenommen, im Zimmer wäre ein alter Stab. Nach der Demontage einen selbstnivellierenden Estrich herstellen und dann einen neuen Boden verlegen. Die Umwandlung einer alten Diele in ein neues Parkett kostet durchschnittlich 330 PLN / m2. Also für einen Beispielraum mit einer Fläche von 12 m²2 wir zahlen weniger als 4.000 PLN.
Die Renovierung der Wohnung durchläuft auch die Phase der Fertigstellung der Wände. Nehmen wir an, unsere Oberflächen benötigen keinen Oberputz mehr, sondern müssen nur noch die Wände und Decken gestrichen werden. Wir können die Aktivität selbst durchführen, was zu einer Reduzierung der Kosten führt. Der durchschnittliche Preis für ein professionelles Gemälde beträgt mindestens 10 PLN / m2. So malen Sie einen beispielhaften Raum mit einer Wand- und Deckenfläche von 40 m²2 es kostet uns etwa 400 PLN.
Wie Sie sehen, kann der Umbau einer Wohnung in einem alten Mietshaus mit verschiedenen Kosten verbunden sein. Zu den oben beschriebenen Kosten addieren wir auch den Kauf neuer Sanitärarmaturen und neuer Wohnungseinrichtungen. Wenn Sie die individuellen Kosten der Wohnungsrenovierung berechnen möchten, verwenden Sie die kostenlosen Rechner unter https://kb.pl/kalkulatory/