Bei der Einrichtung oder Renovierung eines Hauses oder einer Wohnung gibt es viele Aktivitäten, die Sie selbst durchführen können. Auf diese Weise können Sie Geld sparen und die Befriedigung spüren, es selbst zu tun. Eine solche Situation ist das Kleben von Tapeten. Struktur-, Papier- und andere Tapeten sind einfach zu installieren. Nachfolgend finden Sie eine kurze Anleitung zum Verlegen von Vinyltapeten.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Allgemeine Eigenschaften von Vinyltapeten und Vorarbeiten
Das Verlegen von Vinyltapeten unterscheidet sich vom Aufkleben auf andere Tapetenarten. Dies wird durch die allgemeinen Produkteigenschaften begründet. Vinyltapeten, Strukturtapeten oder Glasfasertapeten sind nur eine von vielen Arten von Wandtapeten und so zeichnet sich jede durch eine andere Stärke, Leistung oder den notwendigen Tapetenkleber aus.
Vinyltapeten haben eine hohe Strapazierfähigkeit, was das Ankleben der Tapete erleichtert. Geringere Wahrscheinlichkeit, das Material zu beschädigen oder die Ecken zu knittern, die beim Arbeiten mit Papiertapeten auftreten können. Breite Rollen und die schnelle Verlegung von Vinyltapeten sparen Zeit und Geld, wenn ein professionelles Bauteam für den Ausbau eingesetzt wird. Vinyltapeten sind beständig gegen Wasserdampf und Wasserabwaschen, daher wird sie für den Einsatz in Badezimmern und Küchen empfohlen.
Modische Tapeten für die Wand - Preise prüfen!
Wie verlege ich eine Vinyltapete, damit ihre Anwendung dauerhaft und ohne Mängel ist? Beginnen Sie zunächst mit der Vorbereitung der Wand. Vinyltapeten mit abblätterndem Putz auf eine schmutzige Wand zu kleben ist schwierig, denn selbst der beste Tapetenkleber wird dieser Aufgabe nicht gewachsen sein. Die Wand sollte richtig vorbereitet werden. Wenn es zuvor mit anderen Tapeten bedeckt war, entfernen Sie sorgfältig die Reste und reinigen und trocknen Sie die Wand. Unebenheiten sind auszugleichen und bei Wanddefekten Spachtelmasse zu verwenden. Für die Endreinigung der Wand benötigen Sie lediglich Wasser mit Spülmittel oder professionelle Malerseife. Als letztes Element der Vorarbeiten werden alle Fassungen, Lampen, Nägel oder Schrauben demontiert, um das Ankleben der Tapete nicht zu behindern. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Vinyltapeten für die Wand.
Vinyltapete verlegen – von der Rolle bis zur Wand
Wählen Sie den passenden Tapetenkleber für die gewählte Tapetenart, sei es für Papier-, Struktur- und andere Tapeten. Damit die Verlegung von Vinyltapeten effektiv ist, ist es notwendig, Kleber zu verwenden, zB Atlas Alpan Specjalny. Richtig vorbereiteter Kleber gemäß den Anweisungen in der Verpackung kann zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden und das Aufkleben der Vinyltapete wird viel einfacher.
Das Kleben von Vinyltapeten unterscheidet sich beispielsweise von Vliestapeten. Es gibt zwei Methoden zum Tapezieren. Wie verlege ich dann Vinyltapeten? Das Kleben von Vinyltapeten ist nichts anderes als das traditionelle Kleben der Tapete und das Aufbringen auf eine zuvor vorbereitete Wand. Übertreiben Sie die aufgetragene Leimmenge nicht, da jede Tapete eine andere Wasseraufnahme hat. Daher lohnt es sich beim ersten Blatt zu prüfen, ob eine dünnere oder dickere Leimschicht besser funktioniert.

Das Problem entsteht, wenn Sie überlegen müssen, wie Sie Vinyltapeten so anbringen, dass die Fugen zwischen den Blättern nicht sichtbar sind. Es lohnt sich, der auf der Walze markierten Richtung zu folgen. Es ist viel einfacher, mit dem Anbringen von Tapeten von Türen, Fenstern oder einer perfekt gezeichneten vertikalen Linie als Ausgangspunkt zu beginnen. Wie bringt man Vinyltapeten an, damit sich darunter keine Luftblasen bilden? Es reicht aus, nach dem Anbringen der Platte an der Wand einen Pinsel oder eine Rolle zu verwenden, um die Oberfläche zu glätten. Die nächsten Blätter sollten an den vorherigen befestigt werden, damit sie sich nicht überlappen und keine sichtbare Lücke zwischen ihnen besteht. Es sei daran erinnert, dass eine eventuelle Korrektur der Anordnung nur innerhalb weniger Minuten möglich ist.
Tapete aufkleben - praktische Tipps
An Stellen, an denen Steckdosen, Stecker, Haken oder Lampen angebracht sind, genügt es, die Tapete mit einem Messer vorsichtig kreuzweise einzuschneiden. Dieser Vorgang darf erst durchgeführt werden, nachdem der Leim vollständig getrocknet ist. Dann können Sie alle zuvor zerlegten Dekorationen zusammenbauen.
Äußere Bedingungen sind ein wichtiges Thema. Der Raum sollte trocken sein und die Temperatur sollte 12 Grad Celsius nicht unterschreiten. Die Präzision der Verarbeitung ist wichtig, Sie sollten mit dem Auftragen nicht überstürzen, denn schlecht aufgetragene Tapeten lassen sich nur schwer korrigieren.
Bitte denken Sie beim Vorkauf im Baumarkt an einen gewissen Vorrat an Tapeten. Die Berechnung der Arbeitsfläche erfolgt anders als bei der Abschätzung des Farbbedarfs für die Wände. Tapeten sind schwer in ihrer Gesamtheit ohne Abfall zu verwenden. Dies wird durch die Notwendigkeit beeinflusst, an Stellen zu trimmen, an denen Fenster, Türen oder andere Elemente des Dekors erscheinen. Aus Sicherheitsgründen lohnt es sich, 10 % des notwendigen Lagerbestandes zu veranschlagen. Außerdem sollten Sie eine Bürste, Schere, ein scharfes Messer, eine Tapezierrolle und eine Tischbürste dabei haben.