Transportbeton - Typen, Preise, Kaufberatung, praktische Informationen

Es wird vom Gelände des Betonwerks geliefert, es wird auf speziellen Betonmischanlagen hergestellt. Transportbeton, weil wir darüber sprechen, ist ein sehr wichtiges Element beim Bau der allermeisten Häuser. Es wird verwendet, um verschiedene Arten von tragenden Elementen wie Fundamente oder Decken zu erstellen. Was ist darüber wissenswert?

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Transportbeton ohne Geheimnisse

Normalbeton versus Transportbeton

Wie unterscheidet sich Transportbeton von Normalbeton? Letzteres wird auf Baustellen mit klassischen Betonmischern hergestellt. Es besteht aus mineralischem Zuschlag und Zement (Portland oder metallurgisch). Normalbeton hat eine Dichte von etwa 2000 kg / m3.

Transportbeton hat eine etwas reichhaltigere Zusammensetzung als sein Vorgänger. Es ist eine Mischung aus:

  • Aggregate
  • Wasser
  • Zement
  • Veredelungszusätze
  • Verschiedene Arten von Beimischungen

Es ist sowohl plastisch als auch überdurchschnittlich haltbar, was seinen Einsatz auf Baustellen sehr beliebt macht. Wird nicht nur bei der Erstellung von Elementen verwendet, die Teil des Hausbaus sind, sondern auch beim Bau von Straßen. Zum Verkauf zu einem relativ niedrigen Preis erhältlich, was sich auch in seiner wachsenden Beliebtheit niederschlägt.

Halbtrockener Beton - Anwendung

Halbtrockener Beton wird hauptsächlich dort verwendet, wo der Boden für ein Bauwerk stabilisiert werden muss. Dazu gehört unter anderem das Anlegen einer Armierungsschicht unter dem Boden oder das Einebnen des Bodens vor dem Verlegen von Pflastersteinen.

Ein sehr großer Vorteil von halbtrockenem Beton ist die Tatsache, dass er direkt auf der Erdoberfläche verwendet werden kann. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dies kein typisches Baumaterial ist, sondern nur eines, das den Boden verstärkt und ebnet.

Es gibt verschiedene Arten von Halbtrockenbeton, jede mit einem etwas anderen Anwendungsbereich und jede mit etwas anderen Eigenschaften. Es ist keine Schalung erforderlich, was die Bauarbeiten erheblich erleichtert.

Trockenbeton und seine Eigenschaften

Trockenbeton ist zweifellos einer der beliebtesten Baustoffe. Es hat einen sehr geringen Wasseranteil in seiner Zusammensetzung, wodurch es, wie der Name schon sagt, eine trockene Konsistenz hat.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Trockenbeton, auf die man beim Kauf achten sollte? Parameter wie:

  • Stärke, die als Wasser-Zement-Verhältnis bezeichnet wird. Mit anderen Worten, es ist das Verhältnis von Wasser zu Beton in der fertigen Mischung. Die beste Situation ist, wenn es 0,5 ist. Wenn sie höher wäre, wäre das fertige Produkt nicht stark genug.
  • Die Proportionen, nach denen der Betontrockenmörtel hergestellt werden sollte, ist ein sehr wichtiges Thema. Sie sind vom Hersteller auf der Verpackung angegeben und sollten unbedingt eingehalten werden.
  • Wenn trockener Beton unter dem Boden verlegt werden soll, sollte dieser verdichtet werden. Dadurch wird die endgültige Masse gleichmäßig und Luftblasen werden eliminiert.

Sie interessieren sich für dieses Thema und möchten mehr erfahren? Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Trockenbeton im Bau.

Garagentore und Antriebe - schauen Sie rein!

Magerbeton mit niedrigerer Festigkeitsklasse

Es lohnt sich zu wissen, was Magerbeton ist, der in Baukreisen manchmal als „dünn“ bezeichnet wird. Es zeichnet sich durch eine relativ geringe Festigkeit aus, daher wird es als Unterlage zur Stabilisierung des Bodens verwendet, auf dem die Gebäudestruktur in Zukunft erscheinen wird.

Ein wichtiges Merkmal von Magerbeton ist, dass er auf der Baustelle in einem Betonmischer hergestellt werden kann. Mit anderen Worten, es ist konkret für Grade bis B10 / C8.

Wo wird dieser Typ am häufigsten verwendet? Neben der bereits erwähnten Rolle des Bodens für Gebäude ist es auch die Nivellierung des Bodens oder der Bau einer Feuerstelle. Zu beachten ist jedoch, dass Magerbeton auch aus einem Betonwerk importiert werden kann, ein Kneten in einem Betonmischer ist nicht erforderlich.

Transportbeton - Preis

Wie viel kostet Betonkrümel?

Auf die Frage, wie die Preislisten bei einzelnen Betonsorten gestaltet sind, gibt es noch eine Antwort. Wie sich herausstellt, können die Preise sehr unterschiedlich sein (unter anderem aufgrund des Betonwerks, in dem wir die Bestellung aufgeben, und der Festigkeitsklasse des Endprodukts).

Der Preis für stückigen Beton (der normalerweise 9 Kubikmeter enthält) beträgt durchschnittlich 220 bis 450 PLN pro m3. Die höchste Klasse kostet am meisten (C25 / 30, hier müssen Sie über 400 PLN pro m3 ausgeben), während wir die geringste für die Klasse C8 / 10 zahlen. Wir können es erfolgreich zu einem Preis von etwas mehr als 200 PLN pro m3 finden, manchmal kostet es sogar 200 PLN.

Es ist zu beachten, dass die Preisliste für Beton in der Regel nicht den Transport zur Baustelle beinhaltet, nicht nur Betonkrümel gehören dazu. Was ist also der Preis für den Transport? Es ist der sogenannte Kilometer, für 1 km muss man durchschnittlich 6-8 Zloty bezahlen.

Beton B20 und Beton B15

Obwohl wir heute viel häufiger die neue Bezeichnung der konkreten Klassen mit dem Buchstaben „C“ am Anfang verwenden, gibt es auch noch eine Nomenklatur, die Klassen wie B10, B15 und B20 umfasst. Beim ersten geht es, wie bereits erwähnt, um Magerbeton. B15 ist eine Bezeichnung nach den neuen C12 / 15-Normen. Diese Art von Beton kann in einem Betonmischer selbst hergestellt werden oder Sie können ihn bestellen, er gilt als langlebig. Dafür zahlen wir maximal 250 PLN / m3.

Der B20 ist heute C16/20. Es kann unter anderem verwendet werden, um ein Fundament zu erstellen, Pfähle zu bauen oder Klinkerpfähle zu füllen.

Es ist auch geeignet, um einen Boden auf dem Boden zu erstellen. Die Preisliste liegt normalerweise im Bereich von 240-290 PLN pro Kubikmeter.

Zement und Beton

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Beton und Zement? Zement ist eigentlich einer der Bestandteile von Beton. Obwohl es das wichtigste ist, ist es nur ein Halbzeug, das allein nicht sehr nützlich war. Erst durch das Mischen mit Zuschlagstoffen, Wasser, Zusatz- und Zusatzstoffen erhalten wir Beton, den wir auf der Baustelle für verschiedene Zwecke einsetzen können.

Und was ist Industriebeton? Es handelt sich um eine Art, die beispielsweise erfolgreich verwendet werden kann, um einen dauerhaften, langlebigen und festen Boden zu schaffen, z.B. in einem Lagerraum. Industriebeton sollte aus einem speziellen Arm gegossen werden (vorher ein mit einer Pumpe ausgestattetes Auto bestellen).

Denn es wird die Arbeitszeit deutlich verkürzen und gleichzeitig den Menschen auf der Baustelle viel Kraft einsparen. Hervorzuheben ist jedoch, dass Industriebeton derzeit relativ häufig verwendet wird.

wave wave wave wave wave