In letzter Zeit wird immer mehr über die Qualität des Wassers gesprochen, das wir trinken. Es wurde viel über die Unrentabilität des Kaufs dieser Flasche gesprochen. Was also wählen, wenn wir gleichzeitig die Kristallreinheit des Wassers und die Sicherheit seines Verbrauchs garantieren möchten? Ein Umkehrosmosefilter scheint die perfekte Lösung zu sein.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Wasserosmose, was ist was?
Umkehrosmosefilter - Funktionsprinzip
Nach Meinung von Fachleuten gilt dieses Wasserfiltersystem als das perfekteste, das derzeit bekannt ist. Aus diesem Grund wird diese Methode der Wasserreinigung sowohl in unserem Land als auch im Ausland immer beliebter. Wie funktioniert ein Umkehrosmosefilter?
Erklärenswert ist vor allem der Diffusionsvorgang, auf dem das Funktionsprinzip dieser Art von Filtern basiert. Wie sieht es in der Praxis aus? Wie es funktioniert? In der Mitte des Filters ist eine spezielle Membran installiert. Sein Zweck besteht darin, eine verschmutzte Lösung in eine völlig schadstofffreie Lösung umzuwandeln. Was kann vor der Anwendung des osmotischen Filters drin sein?
- Bakterien
- Schwermetalle
- Viren
- Rost
- Protozoen
- Sand
- Maultier
Hervorzuheben ist jedoch, dass die Umkehrosmose nicht ohne Nachteile ist, da dank ihrer Wirkung auch die den menschlichen Körper positiv beeinflussenden Mikroelemente aus dem Wasser verschwinden. Glücklicherweise wurde ein Weg in Form eines Mineralisators gefunden. Es ist so platziert, dass die wertvollen Elemente im Wasser gefunden werden. Suchen Sie nach anderen Lösungen? Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Wasseraufbereitungsmethoden.
Umkehrosmose – Vor- und Nachteile
Wenn man über die Vorteile dieser Lösung spricht, sollte man die Möglichkeit betonen, verschiedene Arten von Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Diese Behandlungsmethode führt dazu, dass über 90% von ihnen entfernt werden. Das so gewonnene Wasser ist daher nach Meinung vieler Fachleute das sauberste und gesündeste zu trinken.
Der Nachteil der Wasserosmose ist wahrscheinlich, dass sie neben Verunreinigungen auch wertvolle Mineralien verliert, die dann dank des erwähnten Mineralisators wieder aufgefüllt werden. Es gibt jedoch sehr skeptische Meinungen über die Rationalität seiner Verwendung. Es sollte jedoch betont werden, dass der menschliche Körper die meisten Mineralien aus der Nahrung bezieht.
Zudem sind Wasserfilter nach dem Umkehrosmose-Prinzip ein erheblicher Aufwand. Wie genau sind ihre Preise gestaltet? Die einfachsten Modelle kosten zwischen 300-350 PLN, für die komplizierteren sollten Sie 600-800 PLN bezahlen, es gibt auch Modelle, die über 2.000 PLN kosten. Je höher der Filtrationsgrad (bei den teuersten Modellen ist er achtstufig), desto mehr müssen Sie bezahlen. Ein Umkehrosmose-Wasserfilter ist eine Kaufempfehlung.
Reinigung von Trinkwasser durch Umkehrosmose
Es ist wichtig zu wissen, wie das mit der Umkehrosmose-Methode behandelte Wasser reagiert. Es gibt Stimmen, dass es sauer ist. Dies ist jedoch nicht der Fall, tatsächlich reagiert seine Reaktion neutral bis leicht sauer. Das Wichtigste ist jedoch, dass es den Körper nicht übersäuert.
Aufgrund des einfachen Funktionsprinzips des Filters handelt es sich um eine langlebige Lösung, die normalerweise auf mindestens 10-15 Jahre geschätzt wird. Ein einmaliger Kauf ist daher eine langfristige Investition.
Es ist erwähnenswert, dass das mit dieser Methode gewonnene Wasser im Haushalt auf verschiedene Weise verwendet wird:
- als Trinkwasser
- zum Zähneputzen und Gesicht
- zum Waschen von Gemüse und Obst
- zur Verwendung in Bügeleisen und Kaffeemaschinen
- zur Pflege empfindlicher Haut
Empfohlene Produkte zur Wasseraufbereitung
Moderne und effektive Wasserreinigung
Kosten für Wasserosmose und Filternutzung
Der bloße Kauf eines Filters entbindet Sie nicht von seinen Betriebskosten. Diese sind jedoch nicht zu hoch. Es wird geschätzt, dass die jährliche Nutzung in einem Haushalt Kosten in Höhe von 300 PLN verursacht. Ein osmotischer Filter ist daher keine teure Lösung.
Im Vergleich zum Kauf von Wasser in Flaschen (wobei der Wert einer Flasche mindestens 1,00 - 1,20 PLN beträgt und bei Quellmineralwasser etwa 2,00 PLN).
Denken Sie auch daran, dass die Patronen im Gerät mindestens einmal im Jahr ausgetauscht werden sollten. Es stimmt, dass einige Leute sich dazu entschließen, dies selbst zu tun, es wird jedoch empfohlen, Spezialisten aufzusuchen, um die Garantie nicht zu verlieren.
Umkehrosmose - Trinkwasseraufbereitung und Filter
Wie bereits erwähnt, ist die Membran ein zentrales Element des Untertischgeräts im Haushalt. Sie hat die Aufgabe, alles Unerwünschte in ihr zu stoppen.
Es ist jedoch zu beachten, dass bestimmte im Gerät befindliche Filter die Funktion dieser Membran unterstützen. Wir meinen einen Kohlefilter, einen Aktivkohlefilter und einen mechanischen Filter.
Dank der Wirkung eines mechanischen Filters zur Wasseraufbereitung ist das Wasser klar, der Aktivkohlefilter entfernt effektiv Chlor, während der Kohlefilter dafür verantwortlich ist, Gase im Wasser einzuschließen.
Moderne Nanofiltrationsmembranen in Filtern
Zunehmend statten Hersteller von Wasseraufbereitungsfiltern diese mit speziellen Nanofiltrationsmembranen aus. Dank ihnen werden Stoffe wie Nitrate, Pestizide oder Schwermetalle aus dem Trinkwasser eliminiert.
Woraus sind sie gemacht? Typischerweise werden hierfür synthetische Polymere (Celluloseacetat oder Polyamid) verwendet. Dabei gilt: Je dünner die Membran, desto effizienter ist sie. Es reduziert die Härte des Wassers und sorgt gleichzeitig dafür, dass wertvolle Mineralien darin verbleiben.
Die Kapazität der Membran ist sehr wichtig. Je höher er ist, desto mehr Wasser kann in einem bestimmten Zeitraum (z. B. innerhalb von 24 Stunden) behandelt werden. Es ist jedoch zu wissen, dass ein großer Teil davon als Nebenprodukt bei der Wasseraufbereitung anfällt. Es wird geschätzt, dass es etwa 70 % der Gesamtmenge ausmachen kann. Was ist mit ihr los? In den allermeisten Fällen gelangt es in die Kanalisation.
Umkehrosmose und osmotische Filter - Meinungen
Die osmotischen Filter werden sowohl in Wohnräumen als auch in Restaurants und großen Büros erfolgreich eingesetzt. Die Meinungen zu dieser relativ neuen Lösung sind sehr gut. Sie betonen die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens und die dadurch erhaltene sehr gute Wasserqualität. Die Negative, die in den Rezensionen erscheinen, beziehen sich normalerweise auf den Preis von Umkehrosmosefiltern, den einige für zu hoch halten.
Wie funktioniert diese Art der Trinkwasseraufbereitung? Tatsächlich ist der Mechanismus relativ einfach, und wenn das Gerät regelmäßig gewartet wird, funktioniert es einwandfrei. Der osmotische Filter ist seit vielen Jahren eine Lösung. Auch aus ökologischer Sicht ist diese Option bemerkenswert, der Kauf von Wasser in Plastikflaschen ist immer häufiger ein Trend.
Alles deutet darauf hin, dass der Einsatz von Wasserosmose von Monat zu Monat die Reichweite seiner Popularität erhöhen wird. Kein Wunder, denn sie hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen (ähnlich den immer häufigeren Haushaltskläranlagen) und kann mutig als Lösung für das 21. Jahrhundert betrachtet werden. Ein Umkehrosmose-Wasserfilter ist eine überlegenswerte Wahl.