Die richtige Vorbereitung des Estrichs ist von größter Bedeutung für die Qualität des Bodens. Es muss absolut gerade, frei von Rissen und zusätzlich strapazierfähig und langlebig sein. Es stellt sich heraus, dass Anhydrit in seiner Rolle perfekt funktioniert. Warum lohnt sich der Einsatz von Anhydritestrich und was zeichnet ihn aus?
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Anhydrit und seine wachsende Popularität
Der Anhydritmörtel zeichnet sich dadurch aus, dass er sowohl dort, wo man sich für eine Fußbodenheizung entschieden hat, als auch im klassischen Fall erfolgreich eingesetzt werden kann. Diese Art von Boden ist selbstnivellierend, was die damit verbundenen Arbeiten erheblich erleichtert. Es entsteht auf Basis eines modernen Anhydrit-Bindemittels, dessen viele Vorteile in der Bauindustrie geschätzt werden.
Der Einsatz von Anhydrit ist dort sinnvoll, wo die Verkleidung erfolgt:
- Vinyl-Böden
- Stein
- Feinsteinzeug
- Fliesen
- Holzboden
Es ist daher ein äußerst universelles Material, das es wert ist, hervorgehoben zu werden. Der große Vorteil der Verwendung von Anhydritestrich besteht darin, dass die Dauer von Renovierungs- oder Ausbauarbeiten im Zusammenhang mit dem Boden optimiert wird. Sie können den Job in nur wenigen Stunden erfolgreich abschließen.
Erwähnenswert ist auch, dass der Anhydritestrich schnell trocknet, sodass Sie nach dem Auftragen nach 48 Stunden weiterarbeiten können, um die Kontinuität zu gewährleisten. Durch seine Anwendung erhalten wir eine glatte, ebene Oberfläche, die für die spätere Verlegung der Verkleidung von großer Bedeutung ist. Dank seiner flüssigen Konsistenz besitzt es selbstnivellierende Eigenschaften, die in der Baubranche so geschätzt werden.
Einige der Anhydritestriche müssen nicht geschliffen werden, was die damit verbundene Arbeit erheblich verkürzt. Normalerweise sollte dieser Vorgang jedoch durchgeführt werden, um z. B. Anhydritmilch loszuwerden. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel zu den Eigenschaften von Anhydritestrich.
Ihre schnelle Erwärmung und hervorragende Wärmeleitung machen sie zu einer erfolgreichen Wahl für Fußbodenheizungen. Es ist auch keine Verstärkung erforderlich, was als äußerst komfortable Lösung gilt. Oft muss keine Dilatation oder nur eine periphere Dilatation durchgeführt werden.
Hervorzuheben ist auch seine Leichtigkeit. Dadurch kann Anhydritestrich auch dort eingesetzt werden, wo die Decke nicht stark belastet werden kann. Der Boden hat eine flüssige Konsistenz, frei von Luftblasen. Es sei daran erinnert, dass der große Vorteil dieser Art von Estrich der Brandschutz ist. Es wurde so geschaffen, dass die Temperatur im Inneren nicht schnell anstieg.
Auch diese Lösung hat ihre Schwächen:
- Anhydrit ist nicht für den Außenbereich geeignet
- Zementestrich ist abriebfester
- bei hoher Luftfeuchtigkeit sollte eine spezielle Anti-Feuchtigkeits-Isolierung verwendet werden
- Für Anhydritestriche müssen Sie mehr bezahlen als für Zementestriche
Preis Anhydritestrich
Zementestrich, obwohl billiger, gilt als weniger bequeme und komfortable Lösung. Obwohl der Preis für Anhydritestrich höher ist, sollte daran erinnert werden, dass sein Kauf tatsächlich eine Investition für Jahre ist. Wie viel genau müssen wir dafür bezahlen? Für auf die Bodenoberfläche aufgebrachte Anhydritböden zahlen wir durchschnittlich 30-40 PLN pro Meter. Solche Preise für Anhydritestriche werden heute beibehalten.
Es kommt manchmal vor, dass der Preis für Anhydritböden etwas niedriger ist. Diese Situation kann auftreten, wenn Sie es bei einem der weniger bekannten Hersteller bestellen. Die führenden (wie Knauf oder Atlas) bieten in der Regel etwas höhere Mengen an, was die hervorragende Qualität ihres Produkts garantiert.
Experten argumentieren, dass sich dieser Preis definitiv lohnt (insbesondere, wenn Sie eine Fußbodenheizung installieren möchten.
Empfohlene Vorbereitungen für Böden
Anhydritböden - Dicke, Verarbeitung
Wenn Sie die richtige Dicke des Anhydritmörtels auswählen möchten, müssen Sie diese an die Besonderheiten des Raums anpassen. Wohnzimmer brauchen nicht das Langlebigste.
Anders sieht es in öffentlichen Gebäuden aus, hier ist die Pflege der Festigkeit des Estrichs (also einer guten Unterlage) ein unverzichtbares Thema. Die am stärksten belasteten Anhydritböden (d. h. in Räumen, in denen sich Tausende von Menschen aufhalten) erfordern den Einbau eines Estrichs mit maximaler Dauerhaftigkeit.
Diese universelle Unterlage wird von vielen Kunden selbst verlegt, ohne ein professionelles Team einzustellen. Diese Einstellung führt zu erheblichen Einsparungen. Wie soll an dieser Art von Unterlage gearbeitet werden?
Bereiten Sie zunächst den Untergrund vor, indem Sie ein Dehnungsband an der Wand anbringen. Im nächsten Schritt wird die Dicke des Estrichs bestimmt. Danach ist es Zeit, die Langhantel zum Gießen des Bodens vorzubereiten. Dann wird der Anhydrit gemischt und ausgegossen. Die Verlegung des Estrichs ist der letzte Arbeitsschritt, nach Fertigstellung müssen Sie nur noch warten, bis der Untergrund getrocknet ist - Anhydritmörtel ist ein Garant für Komfort! Daher lohnt es sich, über den Einsatz von Anhydrit auf der Baustelle nachzudenken.
Alles deutet darauf hin, dass die Popularität von Anhydritböden hoch bleiben wird. Ihre zahlreichen Vorteile machen den Einsatz von Anhydrit zu einer modernen und sehr komfortablen Lösung!