Bewehrung einer Betondecke - Regeln, Stahlmenge, praktische Ratschläge

Die Bewehrung der Decke erfüllt mehrere wichtige Funktionen, weshalb es so wichtig ist, sie richtig zu machen. Der Einbau der Bewehrung erfordert eine angemessene Vorbereitung, hochwertige Materialien und die Einhaltung der wichtigsten Regeln. Im Folgenden beschreiben wir die Regeln für die Verstärkung einer Stahlbetondecke, schlagen vor, worauf zu achten ist, und bestimmen die Drahtmenge für eine monolithische Decke.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Die wichtigsten Grundsätze zur Bewehrung einer Stahlbetondecke

Verstärkung eines monolithischen Bodens

Beim Bau von Einfamilienhäusern finden wir oft monolithische Decken. Die Breite und Dicke des Bodens sind streng von der Spezifität der verwendeten Bewehrung abhängig. An Decken, deren Spannweite 3,5 Meter nicht überschreitet, wird eine einseitige obere Bewehrung verwendet. In anderen Fällen ist eine kreuzverstärkte Decke besser.

Kreuzverstärkter Boden hat eine viel höhere Steifigkeit und damit auch eine Tragfähigkeit. Durch eine zusätzliche Querbewehrung kann die kreuzbewehrte Decke bis zu 5 Meter verlängert werden. Dadurch ist es eine etwas beliebtere Lösung beim Bau von Einfamilienhäusern.

Die Bewehrung des monolithischen Bodens erfolgt vollständig auf der Baustelle. Sowohl die Dicke des Bodens, seine Durchbiegung als auch andere Parameter sollten vom Konstrukteur sorgfältig berechnet werden. Beim Durchblättern der Dokumentation erfahren wir auch, wie viel Draht für eine monolithische Decke ist und welche maximale Durchbiegung vom Designer zulässig ist. Auf der Suche nach weiteren Tipps? Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Bewehrung einer monolithischen Stahlbetondecke.

Vorgefertigte monolithische Decke

Vorgefertigte monolithische Decken sind eine immer beliebtere Lösung. Alles dank des attraktiven Preises und der Arbeitsgeschwindigkeit. Der Einsatz von vorgefertigten Elementen kann die Bauarbeiten spürbar beschleunigen und teilweise auch die Kosten senken. Dies liegt daran, dass die Bewehrung der Bodenplatte hier in der Produktionshalle erfolgt.

Die vorbereitete Bewehrung der Deckenplatte mit der Füllung wird auf die Wände gelegt, wodurch die verlorene Schalung entsteht. Die Deckenstärke reicht hier von 5 bis 7 cm, je nach gestalterischen Annahmen.

Eine interessante Lösung ist die Verstärkung der Deckenplatte vom filigranen Typ. Diese Art der vorgefertigten Platte hat eine einseitige Bewehrung oben. Nach dem Hinzufügen von Spezialstahleinlagen erhalten wir wiederum eine kreuzbewehrte Decke. Dadurch ist die Filigrandecke eine Lösung mit recht großen Einsatzmöglichkeiten.

Bewehrungsstäbe und Zubehör - tolle Preise

Alternativlösungen

Bei der Diskussion der Prinzipien der Verstärkung einer Stahlbetondecke können Alternativen zu monolithischen Strukturen nicht außer Acht gelassen werden. Eine interessante Lösung sind beispielsweise die vorgefertigte Teriva-Decke und die Porotherm-Decke aus poröser Keramik. Zur Herstellung der Porotherm-Struktur wird die Deckenbewehrung aus Keramik- und Betonträgern verwendet. Dies ermöglicht eine Beschleunigung der Arbeit und eine rationalisierte Konstruktion.

Eisenbahnen, die immer beliebter werden, sind die Klein-Decke, die Fert-Decke und die Smart-Lichtdecke. Auch beim Bau von Einfamilienhäusern wird die Rektordecke gut funktionieren. Die Bewehrung der Bodenplatte hängt dabei von einer bestimmten Lösung und Bemessungsannahmen ab.

Gut gemachte Deckenverstärkung

Worauf ist besonders zu achten?

Die Verstärkung der Decke ist die Verstärkung der gesamten Struktur. Daher sollten sie sehr solide ausgeführt sein. Das erste wichtige Thema ist die Auswahl hochwertiger Produkte. Für die Deckenbewehrung ist nur ordnungsgemäß gereinigter Stahl der in der Bemessung vorgesehenen Klasse geeignet.

Weißt du, dass…

Können Sie beim Vergleich der Angebote ähnlicher Deckenhersteller Unterschiede in der Größenordnung von mehreren Dutzend Prozent feststellen? Deshalb ist es für eine kluge Wahl so wichtig, zumindest einige konkurrierende Angebote zu sammeln und zu vergleichen.

Der einfachste Weg, Gebote einzuholen, ist über einen Dienst wie Suche nach Darstellern auf kb.pl. Sie müssen lediglich ein einfaches Formular ausfüllen und erhalten als Antwort interessante Angebote auf Ihre Anfrage.

Prüfen!

Die Grundsätze der Bewehrung der Stahlbetondecke beziehen sich auch auf die Anordnung der Stäbe. Bewehrungsstahl muss fachgerecht verbunden und in die Schalung eingebettet werden. Eine gut ausgeführte Schalung selbst hat Einfluss auf die Einhaltung der geforderten Bemessungsparameter.

Die Schalung stellen wir mit Brettern oder speziellen Schalungsbrettern her. Legen Sie die obere und untere Bewehrung auf die Schalung. Wie viel Draht für eine monolithische Decke? Es hängt alles von seiner Breite und den Designannahmen ab.

Wir sollten auch daran denken, dass die Dicke einer klassischen Decke 15 bis 20 cm beträgt. Je größer die Spannweite, desto größer die Durchbiegung und Dicke des Bodens. Bei größeren Spannweiten verwenden wir eine kreuzbewehrte Decke (reduzierte Durchbiegung, größere zulässige Spannweite, bessere Bewehrung und Tragfähigkeit).

Wie viel Draht für eine monolithische Decke?

Wir kennen bereits die Grundprinzipien der Verstärkung einer Stahlbetondecke. Der nächste Schritt besteht darin, zu bestimmen, wie viel Draht für einen monolithischen Boden benötigt wird.

Die obere und untere Bewehrung kann direkt auf der Baustelle erfolgen. Dazu bestellen wir einen Draht einer bestimmten Menge und eines bestimmten Durchmessers und schneiden ihn dann vor Ort ab. Es ist eine ziemlich zeitaufwendige Lösung. Eine andere, etwas schnellere Möglichkeit ist der Kauf von Draht, der auf die gewünschte Größe zugeschnitten ist. Die Bewehrung der Bodenplatte kann vorbereitet und auf das im Entwurf angegebene Maß zugeschnitten werden. Dies ermöglicht eine schnellere Montage und erleichtert die Arbeit erheblich. Einziges Manko dieser Lösung ist der etwas höhere Anschaffungspreis.

Wie viel Draht wird für eine monolithische Decke benötigt? Um eine indikative Antwort auf diese Frage zu geben, müssen wir einige wichtige Annahmen treffen. Wir gehen davon aus, dass die Bewehrung einen Stahldraht mit einem Durchmesser von 12 mm erfordert. Sie ist eine typische Lösung für die Querbewehrung einer Bodenplatte. Der durchschnittliche Drahtverbrauch beträgt in diesem Fall ca. 30 kg pro m2 Rüstungen. Für die Bewehrung einer beispielhaften Decke mit den Maßen 5 x 5 m benötigen wir daher ca. 750 kg 12 mm dicken Draht.

Die Mehrkosten betragen ebenfalls Betonklasse 20 (ca. 0,16 m²3/ m2), Schalungsholz, Stanzen und Nägel zusammen mit einem dünnen Draht.

wave wave wave wave wave