Terrasse oder Balkon sind Stellen im Haus, die mit einem Harzestrich erfolgreich geschützt werden können. Dies verhindert Auslaufen, Feuchtigkeit und schädliche Wetterbedingungen. Harzböden auf der Terrasse schaffen perfekt eine elegante und langlebige Oberfläche. Eine breite Farbpalette und die Möglichkeit, rutschfeste Beschichtungen zu erstellen, garantieren die Vielseitigkeit und Vielseitigkeit von Harzböden für Balkon oder Terrasse. Es lohnt sich, eine solche Lösung bei der Fertigstellung oder Renovierung des Hauses in Betracht zu ziehen. Die externen Harztüllen haben sehr gute Bewertungen und ihre Preise sind im Vergleich zu der Qualität, die sie bieten, ermutigend.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Harzestriche - was, wann und was, d.h. eine kurze Beschreibung
Günstigerer Epoxidboden für die Terrasse oder haltbarerer Polyurethanboden
Harzböden für die Terrasse oder Harz für den Balkon sind Produkte, die sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Feuer sind. Sie verhindern das Eindringen von Wasser ins Haus, insbesondere bei einer Terrasse. Sehr pflegeleicht, da sie nicht schmutzig werden und nur mit Wasser und einem Universalreiniger gereinigt werden müssen. Dadurch behalten sie über Jahre ihre einzigartige Farbe und werden nicht beschädigt.
Es gibt verschiedene Arten von Materialien, die bei ihrer Herstellung verwendet werden, was sich auf den Preis und die Anwendung auswirkt. Am häufigsten werden Polyurethan- und Methacrylböden verwendet. Es ist auch möglich, einen Epoxidboden auf der Terrasse zu verlegen, was eine kostengünstigere Option ist. In diesem Fall ist jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig, da der Epoxid-Terrassenboden eine viel geringere Beständigkeit gegen UV-Strahlung aufweist. Im Laufe der Jahre kann es zu Verfärbungen auf seiner Oberfläche kommen.
Die Außenhüllen können unterschiedliche Farben, aber auch unterschiedliche Texturen aufweisen. Sie können glänzend, halbmatt oder komplett matt sein. Letztere sind weniger anfällig für mechanischen Abrieb als die anderen. Sie können auch eine rutschfeste Beschichtung herstellen, die die Funktionalität des Harzes auf dem Balkon oder der Terrasse zusätzlich erhöht. Zunächst können Quarzgranulatstreusel aufgetragen werden und dann beispielsweise ein Harzboden auf einem Balkon. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Harzböden.
Harzböden im Außenbereich – worauf bei der Verlegung und Nutzung zu achten ist
Harzböden für Terrasse oder Balkon sind einkomponentig, bestehend nur aus Harz, und zweikomponentig, d.h. eine Kombination aus Harz und Härter. Typischerweise werden bis zu fünf Lackschichten aufgetragen, bestehend aus denen mit der Grundierung sowie denen, die für die dekorative Oberfläche verantwortlich sind. Über die Höhe der Beschichtung sollten Sie sich jedoch keine Gedanken machen, da jede Schicht nicht dicker als 2-4 mm ist. Wichtig ist jedoch, dass jede Harzschicht auf dem Balkon oder der Terrasse im Abstand von ca. 12 Stunden aufgetragen wird. Wenn die Wetterbedingungen hingegen günstig sind und das Thermometer etwa 20 Grad Celsius anzeigt, kann man mit der nächsten Schicht nur etwa 6 Stunden warten.
Der einfachste Weg, Polyurethanböden aufzutragen, ist auf einem Betonuntergrund. Aber auch OSB, Keramikfliesen, Stein und Parkett lassen sich erfolgreich als Träger für das Harz für den Balkon einsetzen. Voraussetzung für eine gleichmäßige Beschichtung ist eine unbeschädigte Oberfläche und eine ordnungsgemäße Ausführung. Bis zum vollständigen Abbinden des Harzes sollten Sie auf die Nutzung der Terrasse verzichten, da dies zu dauerhaften Schlieren auf der Terrasse führen kann.
Der Harzboden auf dem Balkon ist zwar haltbar, hat aber manchmal Risse oder Dellen. Um einen sichtbaren Fehler zu beseitigen, reicht es nicht, nur die beschädigten Stellen zu lackieren. Die gesamte Oberfläche sollte lackiert werden, um die Farbe zu vereinheitlichen und die Stelle zu verbergen, an der die Verformung stattgefunden hat. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über einen Epoxidboden in einer Garage?
Terrassen und Balkone mit Polyurethanböden abdecken - Preise und Meinungen der beliebtesten Systeme
Sikafloor System - sehr witterungsbeständig
Eine Möglichkeit zur Terrassensicherung ist der Einsatz des Sikafloor Systems, das aus Polyurethanharzen besteht. Die komplette Bodengestaltung besteht aus drei Schichten. Jeder von ihnen kann je nach Zielbelastung auf der Terrasse aus einem anderen Produkt bestehen. Das Produkt Sikafloor 400N Elastic + ist das Hauptelement, das die Deckschicht und oft auch die Unterschicht, also die Grundierung, bildet. Es zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Abrieb aus.
Schichttyp |
Produkt erforderlich |
Durchschnittlicher Verbrauch |
Wie viel ist? Bruttopreis: 395 PLN/6 kg |
Grundierungsschicht |
Sikafloor 400N Elastic + + 5% w / w Verdünner C. |
0,3 - 0,5 kg / m² |
|
Deckschicht für leichte Lasten |
Sikafloor 400N Elastisch + |
0,4 - 0,6 kg / m² |
|
Deckschicht für mittlere Belastungen |
2 x Sikafloor 400N Elastik + |
0,8 - 1,6 kg / m² pro Anstrich |
Nach der Grundierung und dem Decklack lohnt es sich, ein Finish aufzutragen. Im vorliegenden Harzbodensystem wird dieser Platz von Sikafloor 410, also einer Polyurethan-Dichtstoffbeschichtung, eingenommen. Die Kapazität dieses Produkts beträgt bis zu 20 m2 aus einer 3 kg Packung. Dies hängt von der Art der dekorativen Beschichtung ab, die der Benutzer erhalten möchte (glatt, rutschfest, mit Quarzstreuseln). Der Preis von Sikafloor 410 (3 kg) beträgt 480 PLN brutto. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über Steinterrassenteppich.
Empfohlene Vorbereitungen für Böden
weber.dry Balcony - ein fugenloses Beschichtungssystem auf Basis von Polyurethanharz
Es ist ein weiteres Polyurethan-Bodensystem, das Keramikfliesen auf der Terrasse erfolgreich ersetzen und gleichzeitig eine isolierende und schützende Funktion erfüllen kann. Diese Lösung basiert auf der Kombination der Nutzschicht mit einem speziellen Abdichtungsbahnsystem weber.dry pur system. Dies garantiert eine hohe Qualität und einen effektiven Betrieb.
Wie beim Sikafloor-System zeichnet sich jede Schicht durch die Verwendung einer anderen Vorbereitung aus. Es ist auch möglich, das Harz auf dem Balkon rutschhemmend zu beschichten oder zu dekorativen Zwecken Quarzsand hinzuzufügen. In diesem System erstellte Harzestriche erfreuen sich bei den Kunden einer sehr guten Meinung.
Schichttyp |
Durchschnittlicher Verbrauch |
Wie viel kostet es (Bruttopreise) |
Grundierung - weber.prim EP 2K |
0,15 kg / m2 |
360,33 PLN / 4 kg |
Membran - weber.dry PUR-Dichtung |
1,2 kg / m²2 |
241,22 PLN / 6 kg |
schließen - weber.dry PUR Mantel |
0,4 kg / m²2 |
687.73 PLN / 5 kg |
Kurze Zusammenfassung – lohnt es sich, in einen Harzboden auf dem Balkon zu investieren?
Heutzutage, wo Geld sehr wichtig ist und einen großen Einfluss auf unser Leben hat, fragt sich jeder vor dem Kauf vieler Dinge, wie viel sie kosten und ob sie den Preis wert sind. Bei Harzböden ist nicht nur der Preis wichtig, sondern auch eine große Liste an Vorteilen, die Harzsysteme auf Balkon oder Terrasse mit sich bringen. Jahrelange Haltbarkeit oder leichte Reinigung sind nur einige Pluspunkte. Es lohnt sich jedoch, die Wahl zwischen einem Epoxidboden auf der Terrasse und seiner besseren Polyurethan-Version in Betracht zu ziehen. Epoxidharz und Epoxidböden für Terrassen sowie andere Orte sind eine überlegenswerte Wahl. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel zum Thema Fliesen für die Terrasse.