Die Spezifität des Riffelblechs ist so groß, dass es in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es ist ein extrem strapazierfähiges Material, weshalb wir es im Industriebau finden. Andererseits hat es eine interessante Textur, weshalb es von Architekten und Innenarchitekten gerne verwendet wird. Es lohnt sich herauszufinden, welche Eigenschaften durch gewelltes Aluminiumblech gekennzeichnet sind, sowie die Kosten für die Bestellung dieser Art von Baumaterialien.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Was ist ein Riffelblech?
Das Riffelblech zeichnet sich durch eine Dicke von 1,5 mm bis sogar 2 cm aus. Sein charakteristisches Merkmal ist ein Tropfenmuster auf der Außenseite. Daher wird es oft auch als Tränenblech bezeichnet. Meistens besteht es aus Edelstahl, Zink, gewöhnlichem Stahl oder Aluminium. Die beste Wärme- und Stromleitfähigkeit zeigen jedoch die Aluminiumprofile. Sie sind nicht schwer und zeichnen sich gleichzeitig durch eine außergewöhnlich hohe Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse, einschließlich Korrosion, aus. Durch die spezielle Prägung besitzt die Aufreißplatte rutschhemmende Eigenschaften und ist daher außerordentlich breit im Bauwesen einsetzbar.
Dies sind nicht die einzigen Vorteile von so gestanztem Blech. Es ist zu beachten, dass es extrem biegeempfindlich ist. Daher ist es für die Weiterverarbeitung geeignet. Dies ist einer der Gründe, warum es in vorgefertigten Platten oder nach Maß verkauft wird. Auch das Verschweißen einzelner Elemente ist kein Problem. Aufgrund der hohen Witterungsbeständigkeit ist das Riffelblech auch außerhalb von Gebäuden ein interessantes Bau- oder Veredelungsmaterial. Hier ist Aluminium besonders effektiv. Der Rohstoff kommt mit ungünstigen Witterungseinflüssen perfekt zurecht. Dazu gehören unter anderem niedrige Temperaturen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Kastenprofilblattpreisen?
Aluminium-Rillenplatten werden am häufigsten nach Dicke unterteilt. Wir können auch ein Prägemuster wählen. Meistens ist es ein doppelter oder fünffacher Riss. Einige Hersteller bieten Prägungen auf Einzelbestellung an. Darüber hinaus unterscheiden wir verschiedene Arten von Plattformblechen, unter denen wir unter anderem erwähnen können A1 (1050A), PA2 (5251) oder PA11 (5754). Vom Gewicht her wiegt ein 2 mm starkes Wellblech mit den Maßen 1000x2000 mm ca. 11,2 kg.
Gerilltes Aluminiumblech - Anwendung
Als Podeste, Stufen und andere tragende Elemente werden Aluminium-Rillenplatten verwendet. Darüber hinaus findet sich die Verwendung einer Plattformplatte in der breit verstandenen Schwerindustrie. Vor allem in der Schiffbauindustrie. Aluminiumwellblech wird auch im Schiffs- und Flugzeugbau verwendet. Sehr oft wird es zu einer Alternative zu anderen Baumaterialien, insbesondere beim Bau von Treppen, Podesten oder Böden. Das Tränenblech wird auch in der Automobilindustrie bei der Produktion von Lastkraftwagen und Sonderfahrzeugen verwendet. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Lochbleche.
Es ist sicherlich interessant, dass Aluminium-Rillenplatten von Innenarchitekten gerne verwendet werden. Meistens, wenn sie den industriellen Charakter des Gebäudes betonen möchten. Das Tränenblech funktioniert nicht nur in Wohngebäuden, sondern auch in Bürogebäuden, Geschäften, Einkaufszentren und öffentlichen Gebäuden. Aluminiumprofile werden oft als originelle Wandverkleidungen und sogar bei der Herstellung von Möbeln verwendet. Moderne Innenausstattungen beinhalten auch die Möglichkeit, Geräte unter anderem in im Badezimmer.
Werbeaktionen für Metalldachziegel
Ein Beispiel für eine Preisliste von gewelltem Aluminiumblech
Wie bereits erwähnt, werden Aluminiumprofile aufgrund ihres breiten Anwendungsspektrums auch nach Maß und in vorgefertigten Blechen zum Verkauf angeboten. Die Preisrecherche hilft Ihnen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Gleichzeitig werden zum Vergleich Preise für Riffelbleche aus Edelstahl oder verzinkt angezeigt. Obwohl eine der beliebtesten Arten von Riffelblechen ist, gibt es eine Platte aus Aluminium. Preislisten enthalten sehr oft Preise pro Kilogramm Riffelblech. In einer solchen Situation ist es notwendig zu wissen, wie viel ein bestimmtes Aluminium-Wellblech wiegt, um die Gesamtkosten berechnen zu können. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit den Preisen der Dachziegel.
Produktname |
Preis |
Gerilltes Aluminiumblech 1,5x12500x2500 mm Sorte 5754 H244 Reiskorn |
Preise ab 30,14 PLN / kg |
Gerilltes Aluminiumblech 1x1000x2000 Grad 1050A WL5 |
Preise ab 130,00 PLN / Stück |
Trittbleche aus Aluminium, Stärke 2 mm 1000x2000 Typ 1050A H244-WL5 |
Preise ab 240,00 PLN / Stück |
2 mm Aluminiumprofile. 1250x2500 Klasse 1050A H244-WL5 |
Preise ab 360,00 PLN / Stk. |
Preise für 2 mm Alu-Plattformblech 1250x2500 Sorte 5757 H224 Reiskorn |
3,14 PLN / kg |
Riffelblech aus Stahl, rutschhemmend 500x360x3 mm |
27,00 PLN |
Riffelblech aus Stahl, rutschhemmend 750x270x3 mm |
29,00 PLN |
Stahlwellblech, Rutschhemmung 500x425x3 mm |
33,00 PLN |
Wellblech, rutschhemmend 900x420x6 mm |
116,00 PLN |
Preisliste Bahnsteigblech nach Maß, verzinkt, Format 10x10 cm |
1,00 PLN |
Verzinktes Riffelblech auf Maß geschnitten, 5 mm, Format 10x10 cm |
3,00 PLN |
Verzinktes Riffelblech auf 3 mm zugeschnitten, Format 10x10 cm |
1,90 PLN |
Verzinktes Riffelblech auf die Größe 4 mm geschnitten, Format 10x10 cm |
2,50 PLN |
Die obige Preisliste für Baustoffe zeigt, dass wir es tatsächlich mit recht teuren Platten zu tun haben. Das dünnste Blech kostet über 100 PLN. Andererseits kostet uns ein hochwertiges 2 mm dickes Riffelblech über 350 PLN / Blatt. Es ist jedoch zu beachten, dass sich eine Platte mit einer bestimmten Tropfentextur durch eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Einflüsse auszeichnet. Daher ist es in der spezialisierten Industrie so beliebt. Die oben genannten Preise sind natürlich nur Richtwerte. Bei Großaufträgen vieler Hersteller ist der Endpreis oft verhandelbar. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Stehfalzbleche?