Klein Decke - Beschreibung, Eigenschaften, Preis, Meinungen, Tipps

Die Klein-Decke ist eine Lösung aus dem vorigen Jahrhundert. Früher war sie sehr beliebt, wird aber heute durch neuere Lösungen (z.B. Teriva-Decke oder Porotherm-Decke) ersetzt. Im Folgenden werden wir vorschlagen, was eine Klein-Disc eigentlich ist, und ihre Vor- und Nachteile diskutieren. Wir geben auch die wichtigsten Ratschläge zu den Besonderheiten der gesamten Struktur.

Wenn Sie planen, ein Haus zu bauen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Eigenschaften und Eigenschaften von Klein Decken

Was ist eine Kleindecke?

Vereinfacht gesagt besteht die Klein-Decke aus Stahlträgern sowie gemauerten, horizontalen Platten. Im Folgenden werden wir die detaillierteren Abmessungen und Spezifikationen dieser Lösung besprechen.

Die Ausführung der Decke ist nicht besonders kompliziert. Die Klein-Decke besteht aus Stahlträgern mit einer Länge von 80 bis 240 cm. Wir haben sie in Reihe geschaltet und der Balkenabstand sollte 100-160 cm betragen. Die Kleinplatte kann auch aus weniger häufig beabstandeten Stahlträgern bestehen. Diese Art von Lösung verringert jedoch ihre Festigkeit und Tragfähigkeit. Aus diesem Grund wird ein Balkenabstand von 100-160 cm als optimal angesehen.

Auf den Stahlträgern ruht eine horizontale Platte aus Ziegeln. Für die Ausführung ist eine senkrecht zu den Balken angeordnete Schalung erforderlich. Außerdem ist es erforderlich, die Decke mit Flacheisen oder Rundeisen dauerhaft zu verstärken.

Der Querschnitt des Reifens beträgt 1/20 bis 2/30 mm. Bei Decken mit höherer Tragfähigkeit wird ein größerer Querschnitt verwendet. Die Dicke der verwendeten Bewehrungsstäbe ist ebenfalls wichtig. Ihr Durchmesser sollte 6 bis 8 mm betragen. Teilweise werden auch gefalzte Verstärkungsrippen verwendet, auf die später im Text noch eingegangen wird. Überprüfen Sie auch Die hier gesammelten Artikel zum Thema Wände und Decken.

Die Ausführung der Decke (Abstand der Balken, Dicke der Bewehrungsstäbe oder Querschnitt des Bügeleisens) hängt von den konstruktiven Besonderheiten ab. Hierbei sind die Abmessungen der Platte, die erforderliche Tragfähigkeit und Belastungen zu berücksichtigen. Darauf aufbauend passen wir die Dicke, den Querschnitt oder die Höhe einzelner Strukturelemente an.

Weißt du, dass…

Können Sie beim Vergleich der Angebote ähnlicher Deckenhersteller Unterschiede in der Größenordnung von mehreren Dutzend Prozent feststellen? Deshalb ist es für eine kluge Wahl so wichtig, zumindest einige konkurrierende Angebote zu sammeln und zu vergleichen.

Der einfachste Weg, Gebote einzuholen, ist über einen Dienst wie Suche nach Darstellern auf kb.pl. Sie müssen lediglich ein einfaches Formular ausfüllen und erhalten als Antwort interessante Angebote auf Ihre Anfrage.

Prüfen!

Bei der Diskussion der technischen Parameter der Boards lohnt es sich, mehrere gängige Typen zu unterscheiden. Die Klein-Decke kann bestehen aus:

  • Lichtplatte - 1/4 Ziegelhöhe, die etwa 6,5 ​​cm beträgt. Verstärkungsrippen über dem Saum sind nicht erforderlich. Das Gewicht der Leichtbaudecke beträgt ca. 117 kg/m²2. Bemerkenswert ist, dass die relativ geringe Dicke und das geringe Gewicht gleichzeitig eine geringere Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit bedeuten.
  • Mittlere Teller - 1/4 Ziegelhöhe mit zusätzlichen Verstärkungsrippen. Über die Naht werden Verstärkungsrippen gelegt. Die durchschnittliche Dicke der Bodenplatte bedeutet mehr Gewicht. Wir schätzen, dass die durchschnittliche Dicke der Kleinplatte etwa 195 kg / m² wiegt2 (unter der Annahme eines Standardstrahlabstands). Dadurch werden seine Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen erhöht.
  • Grobblech - Höhe des Ziegels, die 12 cm beträgt. Verstärkungsrippen über dem Saum sind nicht erforderlich. Die größte Dicke der Platte (Höhe ½ Ziegel) ist die größte Belastung, Tragfähigkeit und Festigkeit. Die schwere Kleinplatte wiegt ca. 215 kg/m²2. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Arten von Decken?

Die Methode zur Unterstützung der Stahlträger

Die Konstruktion der Decke durchläuft mehrere unveränderliche Phasen. Einer der wichtigsten wird die Unterstützung der Stahlträger an der Wand sein. Die Spezifität der Arbeiten hängt streng von der Art der Wand und ihrer Stärke ab.

  • Abstützung der Balken auf einem Stahlbetonrand - Diese Art von Lösung wird verwendet, wenn die Wand eine begrenzte Druckfestigkeit hat oder aus mehreren verschiedenen Materialien mit variabler Druckfestigkeit besteht. Durch die Abstützung der Balken auf dem Stahlbetonrand werden die Lasten ausgeglichen und damit die Lasten auf den größten Teil der Wand übertragen.
  • Stützen von Stahlträgern gegen ein Betonkissen - Die Lösung wird für Wände aus Schachbrettziegeln, Lochlöchern oder Wänden aus Betonsteinen verwendet. Eine Alternative zu dieser Lösung besteht darin, vier Schichten Ziegel herzustellen, die mit Zementmörtel nivelliert werden.
  • Unterstützung von Stahlträgern an der Wand - Durch kleinere Deckenabmessungen kann häufig auf den Einbau zusätzlicher Bewehrungen verzichtet werden. Dadurch eignen sich Ziegel- und Steinwände für die direkte Verlegung von Stahlträgern. Die einzige Aufgabe besteht darin, den Ausgleichsmörtel zu verlegen.

Klein Decke - die wichtigsten Vor- und Nachteile

Die Ausführung der Klein-Decke haben wir oben besprochen. Es lohnt sich auch, die wichtigsten Vor- und Nachteile dieser Lösung zu berücksichtigen.

Die Klein-Decke hat mehrere wichtige Vorteile. Eine der am meisten geschätzten in der Vergangenheit war die Nichtentflammbarkeit. Die Konstruktion dieser Deckenart war sicherer (im Vergleich zu Holzdecken). Heute hat dieser Vorteil an Bedeutung verloren. Aktuell stehen uns viele moderne Lösungen (Fert-Decke, Smart-Decke oder Rector-Decke) mit ähnlichen oder sogar erhöhten Feuerwiderstandsparametern zur Verfügung. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über vorgefertigte Decken.

Eine entsprechende Leistung der Klein-Platte erhöht die Aussteifung der tragenden Wände. Dies ist ein weiteres wichtiges Gut, das im Vergleich zu Holzdecken an Bedeutung gewinnt. Einige Investoren betonen auch, dass dies eine relativ kostengünstige Lösung ist (Voraussetzung ist, dass die Obergrenze gering ist).

Leider hat das Klein-Album auch einige Nachteile. Einer der häufig genannten Mängel ist die Notwendigkeit, eine Vollschalung herzustellen und an den Untergurten der Deckenbalken zu befestigen. Dies ist eine ziemlich zeitaufwendige Lösung.

Die Bauzeit der Kleindecke ist ein weiterer Nachteil dieser Lösung. Derzeit gibt es viele Arten von Decken auf dem Markt (z.B. vorgefertigte Rippenplattendecken), deren Realisierungszeit sich als wesentlich attraktiver erweist. Aufgrund des geringen Interesses an Klein-Decken ist es manchmal schwierig, einen geeigneten Auftragnehmer zu finden. Die zusätzliche Wartezeit für ein Team von Arbeitern wird ein zusätzlicher Faktor sein, der die Umsetzung dieses Bauabschnitts verlängern kann.

Wir können auch davon ausgehen, dass die Rentabilität umso geringer ist, je größer die Deckenabmessungen sind. Besonders auf großen Flächen (geringere Balkenabstände erforderlich, entsprechender Querschnitt der Bewehrung, zusätzliche Bewehrungen für die Naht, etc.) wird die Ausführung der Kleinplatte unrentabel.

Es lohnt sich, die Klein-Decke im Obergeschoss des Gebäudes zu installieren. Es kann eine bequeme Alternative zu Holzdecken sein (höhere Festigkeit, Tragfähigkeit, Wandaussteifung durch Verwendung von Stahlträgern). Für die unteren Stockwerke des Gebäudes wird die Platte jedoch nicht funktionieren. In diesem Fall wird beispielsweise eine Rippenplattendecke beliebter. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über einen Rippenplattenboden?

Balken- oder Riffelboden?

Die Kleinplatte ist eine typische Balkendecke. Am beliebtesten ist derzeit jedoch eine Rippenplattendecke (z. B. Teriva-Decke). Für die Umsetzung werden vorgefertigte Elemente verwendet. Dies ist einer der Schlüsselfaktoren für die Geschwindigkeit der Anlageausführung.

Die Rippenplattendecke kann erfolgreich in den unteren Stockwerken des Gebäudes verwendet werden, wo die Kleindecke nicht funktioniert. Es hat eine hohe Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen.

Beim Vergleich der beiden Lösungen sollten Sie auch daran denken, dass schweres Gerät verwendet werden muss. Der Balkenboden erfordert manchmal den Einsatz schwererer Kraftfahrzeuge. Bei vorgefertigten Platten haben wir diese Art von Schwierigkeiten nicht. Die Rippen- und Plattendecke erfordert keine schweren Geräte und ist daher perfekt für enge, städtische Gebäude geeignet. Sein einziger wesentlicher Nachteil ist die Schwierigkeit, Decken mit komplexeren Formen herzustellen.

wave wave wave wave wave