Welchen Steinkleber soll man wählen? Typen, Preise, die besten Hersteller

Sehr wirkungsvoll sind Steinfliesen oder andere dekorative Elemente aus Naturstein. Attraktiv, natürlich, sehen sie äußerst elegant aus. Obwohl diese Oberflächen ziemlich teuer sein können, lohnt sich die Investition, da sie viele Jahre halten können. Vorausgesetzt natürlich, Sie wählen den perfekten Steinkleber.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Natursteinkleber - Typen

Das Verkleben von Ziersteinen ist nicht einfach. Die Auswahl der richtigen Klebstoffe ist schwierig, da sie eine Reihe von Bedingungen erfüllen müssen. Zunächst müssen sie zur Art des Untergrundes sowie zur Steinart passen. Sie werden ein anderes Produkt wählen, wenn Sie Sandstein kleben möchten, ein anderes ist für Fassadenstein geeignet und ein anderes ist Granitkleber. Leider gibt es in dieser Kategorie nur sehr wenige Universalkleber.

Klebstoffe werden auch nach der Form klassifiziert. Am gebräuchlichsten sind Pulverklebstoffe, die zum Anmischen mit Wasser bestimmt sind. Die zweite Art sind Zweikomponenten-Klebstoffe - zwei separate Pakete mit einer Klebstoffbasis und einem Härter, die ebenfalls mit Wasser kombiniert werden sollten. Sie können aber auch fertige Einkomponenten-Klebstoffe kaufen. Sie befinden sich in Eimern und können sofort verwendet werden, trocknen aber beim Öffnen meist recht schnell aus. Eine gute Lösung ist ein Steinmörtel, der sich am besten für eine Fassade und zum Dekorieren von Wänden eignet. Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel zum Thema Klebstoffe.

Klebstoffe nach Anwendung

Steinkleber sollten auch aufgrund der äußeren Bedingungen ausgewählt werden. Wichtig ist zum Beispiel die Temperatur. Der Marmorkleber für den Kamin muss flexibler und hitzebeständiger sein. Für den Fassadenstein und alle Outdoor-Steinfliesen ist eine frost- und feuchtigkeitsbeständige Vorbereitung erforderlich.

Die meisten Natursteinkleber sind für eine bestimmte Anwendung konzipiert - nur eine Steinsorte. Sie unterscheiden sich in Festigkeit, Haltbarkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Flexibilität. Vor dem Kauf sollte sorgfältig geprüft werden, ob die Klebeeigenschaften den Witterungsbedingungen, den Anforderungen des Untergrundes und der Steinart entsprechen.

Empfohlene Klebstoffe - probieren Sie es aus!

Steinkleber - Hersteller und Preise

Steinkleber ist ein ziemlich großer Aufwand. Es kann ziemlich teuer sein, aber es lohnt sich, in ein langlebiges, qualitativ hochwertiges Präparat zu investieren. Das Anbringen eines Steins kann teuer werden, es wäre schade, die Wirkung mit minderwertigen Mitteln zu zerstören. Es lohnt sich nicht, daran zu sparen und es ist besser, Produkte von den bekanntesten Herstellern wie Mapei, Megaron, Steinblau oder dem heimeligen Cekol zu kaufen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Fliesen- und Glasurkleber?

Vergleich gängiger Steinkleber für verschiedene Anwendungen

Marke und Name

Typ

Anwendung

Paket

Preis

Roberto Marmotix

Dichter Polyesterkleber

Kleber für Marmor und Naturstein

1 Liter

63 PLN

Bulidfix Weißer flexibler Kleber

Weißer Pulverkleber

Klebstoff für Marmor, Keramikfliesen und Fassadenstein

25 kg

58 PLN

Optolith Marmi C2TE S1

Pulverkleber, Polyurethan mit Trass

Klebstoff für Granit-, Marmor- und Keramikfliesen

25 kg

86 PLN

Ceresit flexibler Mörtel für Stein Henkel CM 17

Flexibler Pulverkleber mit Zementzusatz

Kleber für Fassadenstein, alle Materialien außer Marmor

25 kg

80 PLN

Mapei Megaklej Extra

Pulverkleber

Klebstoff für Fassadenstein und Ziegel

25 kg

27 PLN

Verkleben von dekorativen Steinen

  1. Das Aufkleben verschiedener Ziersteine ​​auf verschiedene Oberflächen kann etwas anders aussehen. Die allgemeinen Prinzipien sind jedoch die gleichen. Egal, ob Sie planen, Schiefer zu verkleben oder sich fragen, wie Sie Sandstein oder Marmor verkleben sollen, Sie müssen einige Schritte auf die gleiche Weise ausführen.
  2. Bereiten Sie den Untergrund gut vor. Die meisten Steine ​​können sowohl auf Ziegel- und tragende Wände als auch auf schlaffe Gipskartonwände geklebt werden. Stauben Sie sie z. B. mit einem Staubsauger ab, entfernen Sie alle Unebenheiten, Klebereste und dergleichen. In beiden Fällen sollte der Untergrund gut grundiert sein. Idealerweise sollten sowohl der Klebstoff als auch die Grundierung vom gleichen Hersteller stammen. Nach 24 Stunden aus dem grundierten Anhänger, eine Nivellierleiste auf dem Boden, knapp über dem Boden.
  3. Dann kann der Stein gelegt werden. Unabhängig davon, ob Sie Naturstein oder Gipsäquivalente verwenden, können einige Lose im Farbton abweichen. Deshalb ist es so wichtig, alle Verpackungen zu öffnen und die dekorativen Elemente nacheinander herauszunehmen. Dadurch erhalten Sie ein schönes Mosaik in verschiedenen Farbtönen und nicht die Wirkung eines Flecks in einer anderen Farbe an einer Stelle. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Parkettklebstoffe.
  4. Wenn Sie Zweikomponenten- oder Pulverklebstoffe zum Auflösen in Wasser verwenden, bereiten Sie nur so viel Präparat vor, wie Sie benötigen und verwenden Sie es auf einmal (z. B. für eine Pause). Der Kleber trocknet recht schnell und ist manchmal auch nach einer Stunde nicht mehr verwendbar.
  5. Ordnen Sie dekorative Steine ​​von unten an. Jeder von ihnen sollte gründlich mit einer Bürste gereinigt werden, um den Anlauf von innen zu entfernen.
  6. Tragen Sie den Kleber mit einer Kelle auf und verteilen Sie ihn gründlich. Schmutz und Klebstofftröpfchen sofort abwaschen. Wenn es trocknet, ist es möglicherweise nicht möglich, und dies ist eine fragwürdige Wand- oder Bodendekoration.
  7. Prüfen Sie nach dem Verlegen jeder Reihe, ob die Verlegung eben ist - prüfen Sie mit einer Wasserwaage, dass die Linie parallel zum Boden eingehalten wird. Falls nicht, beseitigen Sie alle Unterschiede in den folgenden Zeilen.
wave wave wave wave wave