Beim Kauf einer Spüle erhalten wir das Produkt meistens mit einem Siphon. Für den Fall, dass wir den Siphon ersetzen müssen, lohnt es sich, sich mit den Arten von Siphons vertraut zu machen, um den geeigneten Abfluss- und Abwasserbogen für den Spülentyp auszuwählen. Bei der Auswahl einer Spüle lohnt es sich auch zu überlegen, ob Sie zusätzliche Annehmlichkeiten wie einen Automatikstecker oder einen Siphon mit seitlichem Anschluss an die Spülmaschine benötigen. Wir beraten Sie bei der Auswahl eines Siphons oder eines Kanalkrümmers für die Art der Spüle.
Wenn Sie planen, die Küche zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Wie wählt man einen Siphon für ein Waschbecken?
Wir wählen einen Siphon für die Spüle
Den Siphon für die Spüle schauen wir in der Regel nicht an, da er sich im Schrank befindet. Es ist jedoch ein wesentlicher Bestandteil der Spüle, der nicht nur Wasser ableitet, sondern auch Kanalgerüche blockiert. Damit alles wie gewünscht funktioniert, müssen der Spülenablauf und der Ablaufbogen richtig installiert und dimensioniert sein. Meistens kaufen wir ein Waschbecken mit Siphon. Wenn Sie eine Spüle ohne Siphon kaufen oder einen Siphon ersetzen müssen, erfahren Sie, welche Siphon-Typen es gibt, wie sie aufgebaut sind und wie die Verbindung zwischen Siphon und Spüle funktioniert.
Siphon für die Spüle - Aufbau und Typen
Der Siphon für die Spüle besteht meistens aus Kunststoff, der ausreichend haltbar ist. Manchmal sind Bad-Siphons, die sichtbar sind und ästhetisch ansprechend sein müssen, aus Messing.
Arten von Siphons:
- Flaschensiphons sind hohe und sehr schmale Siphons, die regelmäßig gereinigt werden müssen.
- Siphons vom U-Typ (Rohr) sind selbstreinigende Siphons, die weniger verstopfen. Ihr Nachteil ist die Schwierigkeit, bei Bedarf zu reinigen. Diese Art von Siphon muss zum Reinigen zerlegt werden, was recht schwierig ist. Überprüfen Sie auch Artikel über Spülen hier gesammelt.
Wie wählt man einen Siphon für ein Waschbecken?
Beim Kauf eines Siphons für eine Spüle berücksichtigen wir in erster Linie:
- Durchmesser des Abflusses. Der Abfluss des Waschbeckens hat normalerweise einen Durchmesser von 1,5 Zoll oder 3,5 Zoll. Es gibt auch Spülen mit quadratischem Ablauf,
- das Material, aus dem die Spüle gebaut ist, denn Siphons unterscheiden sich für eine Stahlspüle und andere für Granit. Spülensiphons aus Stahl haben eine kürzere Befestigungsschraube und passen möglicherweise nicht zu Granitspülen.
- Anzahl der Spülkammern.
Der Siphon wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Spülkammern ausgewählt. Ein Spülbecken mit einem Becken hat einen Abfluss und einen Überlauf. Es ist viel komplizierter, einen Siphon für eine Zweikammer- oder eine Eineinhalbkammerspüle zu wählen. Der Abstand der Abläufe spielt hier eine untergeordnete Rolle, da die Rohre sauber geschnitten werden können. Wenn die Abflüsse jedoch weit auseinander liegen, sollte ein spezieller Siphon gekauft werden. Hat eine Zweikammer- oder 1,5-Kammer-Spüle Kammern in unterschiedlichen Höhen, sollte ein Siphon mit Höhenunterschied gewählt werden, der die Höhe der Kammern anpassen kann. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Arten von Spülen?
Soll ich einen Siphon mit oder ohne Überlauf wählen?
Der Überlauf verhindert, dass bei verstopftem Abfluss Wasser aus der Spüle abläuft. Es ist ein spezielles Loch in der Spülenkammer oder an der Abtropffläche, das für Sicherheit in der Küche sorgt, da es verhindert, dass Wasser aus der Spüle austritt.
Arten von Überweisungen:
- waagerechter Überlauf in der Abtropffläche,
- horizontaler Überlauf in der Spüle.
Eine Einkammerspüle wird meistens mit einem Überlauf angeboten. Einige Modelle von Zweikammer-Granit- oder Stahlspülen haben keinen Überlauf, da die zweite Kammer als Überlauf fungiert. Beim Kauf einer Zweikammerspüle müssen wir uns entscheiden, ob wir eine Spüle ohne Überlauf oder mit einem oder zwei Überläufen wünschen. Am häufigsten sind Glasspülen mit 2 Überläufen ausgestattet.
Spüle für Spüle mit Zusatzfunktionen
Zusätzliche Siphonfunktionen
Einige Siphonmodelle sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie zum Beispiel:
- automatischer Stopper,
- Siphon mit Spülmaschinenanschluss,
- Safe Space (flach) System, das Platz im Schrank unter der Spüle spart.
Ausgewählte Spülen zu Top-Preisen
Siphon mit seitlichem Anschluss
Steht neben der Spüle eine Spülmaschine oder Waschmaschine, ist ein Siphon mit Spülmaschinenanschluss sehr praktisch. Alle Alveus-Siphons sind beispielsweise Siphons mit Spülmaschinenanschluss. Der Kauf eines Siphons mit seitlichem Anschluss ist besonders sinnvoll, wenn Ihre Küche keinen Abfluss für Spülmaschine oder Waschmaschine hat. Wir können auch die obere Armatur des Siphons durch eine Armatur mit seitlichem Anschluss ersetzen, mit der Sie das Abflussrohr der Spülmaschine anschließen können. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Tipps zur Auswahl der Spüle.
Flachsiphon
Der flache Siphon (Safe Space) nimmt weniger Platz im Schrank unter der Spüle ein und ermöglicht eine bessere Nutzung des Schrankraums für andere Dinge. Der Flachsiphon hat einen waagrecht zur Wand gerichteten Abfluss und fällt erst an der Wand zum „U“-Element ab.
Automatischer oder klassischer Siphon
Während des Waschens oder Reinigens ist es manchmal erforderlich, den Abfluss des Spülbeckens zu schließen, um Wasser in das Spülbecken zu ziehen. Traditionell wird ein Gummistopfen verwendet, manchmal mit einer Kette, um das Herausziehen zu erleichtern. Der Nachteil von traditionellem Kork ist die Tatsache, dass der Kork vom Waschbecken auf den Boden fallen und verloren gehen kann.
Eine bequemere Lösung ist ein praktischer automatischer Siphon. Sein Mechanismus ermöglicht es Ihnen, den Abfluss zu schließen, ohne dass Ihre Hände mit dem Knopf oder Hebel nass werden. Der Mechanismus befindet sich unter der Spüle, während die Spüle nur über einen Korkknopf oder einen Knopf verfügt. Automatischer Siphon in Zweikammerspülen verschließt nur ein Fach, während das andere einen klassischen Stopfen hat. Die Automatikkappe ist abnehmbar und somit leicht zu reinigen.
Siphon für die Spüle - die wichtigsten Hersteller
Der Preis eines Geschirrspülers in großen Online-Shops beginnt bei 6 PLN, denn dafür können wir einen einfachen Siphon für eine Einkammerspüle ohne Überlauf kaufen. Im Gegenzug kann der Preis für elegante Messing-Siphons sogar 4.000 PLN überschreiten. In Castorama zum Beispiel liegt der Preis für Siphons zwischen etwa 14 PLN und etwa 130 PLN.
Einer der beliebtesten Hersteller ist Franke, der bis vor kurzem Ablaufgarnituren zu Preisen zwischen 15 und 199 PLN anbot. Im aktuellen Franke Angebot sind ausschließlich moderne Spülen mit Ablaufgarnitur mit Siphon enthalten. Franke bietet Siphons nicht mehr separat an.
Eines der beliebtesten Modelle ist Blanco Final Siphon, flache Version 137287, die großartiges Feedback von Benutzern sammelt. Besonders gut bewertet wird die Anbindung des Siphons an die Spüle, die keinen Platz im Schrank beansprucht. Dieser Siphon wird für seine einfache Installation, Langlebigkeit und gute Qualität gelobt. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über billige Küchenspülen?
Ein weiteres Produkt, das gute Bewertungen erhält, ist Roca A858B48000 VICTORIA BASIC Siphon zu einem Preis von 52 bis 78 PLN. Benutzerbewertungen betonen die gute Qualität und Langlebigkeit, während die einfache Installation dieses Siphons zu wünschen übrig lässt.
Der Rea-Siphon hat viel Anklang gefunden.Verchromter Metall-Siphon mit Klik-Klak-Stecker für Waschbecken mit und ohne Überlauf, für ca. 79 PLN. Dieser Siphon wird als sehr ästhetisch bewertet und macht sich in Küche und Bad gut. Das Anschließen des Siphons an die Spüle erhält gute Meinungen. Anwender loben die einfache Installation des Siphons selbst. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte an der Qualität des Klick-Klack-Korks.
Der Siphon für die Spüle oder den Kanalkrümmer hängt hauptsächlich von der Art der Spüle ab, die wir haben. Beim Kauf lohnt es sich, praktische Aspekte zu beachten, da der Siphon in der Regel nicht sichtbar ist.