Kamin im Block - Preise, Bewertungen, Kaminarten, die zur Wohnung passen

Träumen Sie von der Wärme eines Kamins, denken aber, dass das Wohnen in einem Mehrfamilienhaus ein Hindernis für einen eigenen Kamin ist? Es stellt sich heraus, dass Sie für eine traditionelle Feuerstelle eine ganze Reihe von gesetzlichen Anforderungen erfüllen müssen. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sind ökologische Kamine eine großartige Lösung.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Kamin im Block - Typen

Ein künstlicher Kamin in einem Wohnblock ist ein immer beliebter werdendes Element der Innenarchitektur. Wenn Sie sich für den Kauf entscheiden, müssen Sie sich keine Sorgen um die Rauchgasableitung durch den Schornstein machen. Weil der Hauptbrennstoff Flüssigkeit oder Gel ist, die keinen Rauch erzeugt. Ein wichtiges Element ist natürlich die Auswahl des Brennstoffs für Biokamine, der den Standards des Nationalen Hygieneinstituts entsprechen muss. Andernfalls können sich die Stoffe als gefährlich herausstellen und auch einen gefährlichen Geruch haben.

Ökologische Kamine können nach dem Material, aus dem sie hergestellt wurden, unterteilt werden.

Klassifizierung von ökologischen Kaminen - Herstellungsmaterial

Kamin in der Wohnung

Charakteristisch

Aus Edelstahl

Der Biokamin in diesem Wohnungstyp zeichnet sich durch zwei feste Schichten aus, die extrem temperaturbeständig sind. Dies ist ein zusätzlicher Schutz gegen Kraftstofflecks.

Aus Aluminium

Aufgrund ihres Designs sind sie recht billige Biokamine. Sie zeichnen sich jedoch durch einen geringeren Widerstand im Vergleich zu Kaminen aus Edelstahl aus.

Aus Glas

Sie bestehen aus hitzebeständigem Glas. Diese Arten von Biokamine sind äußerst dekorativ. Umso mehr, dass die Feuerstelle beispielsweise mit Naturstein verkleidet werden kann, wodurch sich der ökologische Kamin perfekt in moderne Innenräume einfügt.

Aus Naturstein

Ökologische Kamine aus Naturstein sind vor allem in großzügigen Innenräumen sehr beliebt. Meistens ist der wichtigste dekorative Rohstoff Marmor oder Travertin. Sie sind recht massiv, aber gleichzeitig extrem widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen. Eine günstigere Alternative zu Naturstein ist Konglomerat, das auf den ersten Blick einem natürlichen Rohstoff gleicht.

Aus Sichtbeton

Ein Kamin in einem Block aus Architekturbeton zeichnet sich meistens durch eine einfache Form aus, die ihn perfekt für moderne Innenräume mit skandinavischem oder rauem Klima macht. Beton ist ein relativ leichtes und plastisches Material, dank dem es möglich ist, praktisch jede Form zu erhalten. Ein weiterer Vorteil dieser Art von Kaminen ist ihre einfache Reinigung.

Aus MDF

Zu den Vorteilen dieser Art von Biokaminen gehört vor allem ein leichtes und elegantes Gehäuse. Ein künstlicher Biokamin in einem Block kann in jeder Farbe gestrichen werden. Dazu wird ein spezieller hitzebeständiger Lack verwendet.

Empfohlene Kamine für Innenräume - Preise prüfen!

Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Kamine.

Wie installiere ich einen Kamin in einem Block?

Wie bereits erwähnt, benötigt der Kamin in der Wohnung keinen Anschluss an den Schornsteinkanal. Dadurch sind ökologische Kamine voll mobil. Natürlich sind stehende Biokamine einfacher zu installieren, da es ausreicht, sie an einem Ort Ihrer Wahl zu platzieren. Aber auch ein hängender Biokamin im Wohnzimmer ist eine beliebte Lösung. In diesem Fall sollte das Dekorationselement an der Wand befestigt werden. Auf der Rückseite befindet sich meistens ein Gehäuse aus Trockenbau.

Auf die Frage, wie man einen Kamin installiert, sollte die Antwort auch die grundlegenden Sicherheitsregeln berücksichtigen. Zunächst muss der künstliche Kamin im Block so weit wie möglich von brennbaren Materialien entfernt sein. Es wird empfohlen, den Biokamin in der Wohnung außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren. Wichtig ist auch die natürliche Belüftung. Bei Biokamine benötigen Sie jedoch keine speziellen Anschlüsse an die Lüftungskanäle. Die Installation von Bio-Kaminen erfolgt am häufigsten im Wohnzimmer. Es ist jedoch auch in anderen Räumen möglich, einen ökologischen Kamin aufzustellen, sogar im Wintergarten oder auf der Terrasse. Denken Sie nur daran, die oben genannten Sicherheitsbedingungen einzuhalten. Wenn wir jedoch Zweifel haben, wie Sie einen Kamin in Ihrer Wohnung installieren können, lohnt es sich, diesen Vorgang an erfahrene Fachleute auszulagern. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über einen offenen Kamin.

Kamin in der Wohnung - Preise und Bewertungen

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Preise und Meinungen von Schornsteinen, die zu einer Wohnung in einem Wohnblock passen.

Kamine für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus - Beispiele und Preise

Produktname

Preis

Kamin in einem Block Globmetal hängend 900x400, Strukturschwarz

259,00 PLN

Infire Inside 1200 Biokamine

2.490,00 PLN - sehr gute Meinungen

Linker Ethanolkamin in Delta Wohnung 700x280

1.150,00 PLN

Freistehender Biokamin in der Wohnung Whisky 2 schwarz

1.095,00 PLN

Elektrische Kamine im Wohnzimmer Dimplex Toluca Eco Led mit Flammeneffekt

949,00 PLN

Dimplex Elektrokamine, 30 ”Einsatz, sehr einfach zu installieren

1.699,00 PLN

Dimplex Optiflame Vega LED elektrische Wandkamine, sehr einfach zu installieren

3.690,00 PLN

Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Gaskamin?

wave wave wave wave wave