Ein Ziegenofen ist eine interessante Alternative zu herkömmlichen Kaminen. Sein Vorteil ist das unglaubliche Design, das hauptsächlich in Räume im skandinavischen oder industriellen Stil passt, sowie die unglaubliche Haltbarkeit und außergewöhnliche Wärmeabgabeeffizienz. Es lohnt sich herauszufinden, mit welchen Arten von Modellen wir umgehen können, wenn wir uns entscheiden, sie zu kaufen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Heizungsinstallation durchführt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.
Gusseiserner Kamin - eine Angebotsübersicht
Gusseiserne Kamine sind definitiv langlebiger als Stahlkamine. Wie bereits erwähnt, zeichnen sie sich durch eine langfristige thermische Energieabgabe aus. Dahinter steckt auch eine lange Aufwärmphase. Letztendlich ist der Brennstoffverbrauch jedoch im Vergleich zu herkömmlichen Kaminen viel geringer. Ein gusseiserner Kamin ist auch eine hervorragende Innendekoration. Ein Ziegenherd hat sehr oft ein reich verziertes Gehäuse, was ihn zu einem gestalterischen Einrichtungselement macht.
Es gibt verschiedene beliebte Arten von gusseisernen Kaminen:
- Ziegenherd - dieser Ofentyp wird auch als freistehend bezeichnet, da der Kamin an einem beliebigen Ort aufgestellt werden kann. Wichtig ist jedoch, dass der gusseiserne Kaminofen eine Verbindung zum Kamin hat. Meistens zeichnet es sich durch ein dekoratives Finish aus, wodurch es zu einer interessanten Ergänzung der Innenarchitektur wird. Empfohlen vor allem für geräumige Räume. Ein solcher gusseiserner Kamin zeichnet sich durch einen recht langen Aufheizvorgang aus, gibt aber später, auch nach dem Erlöschen des Feuers, noch lange Wärme ab.
- Kamine mit Wassermantel - Es handelt sich um eine Lösung, die eine effiziente Wärmeverteilung im gesamten Wohngebäude ermöglicht. Ein zusätzlicher Vorteil von Kaminen mit Wassermantel ist die Möglichkeit der Warmwasserbereitung. Genau wie der bereits erwähnte gusseiserne Kaminofen gibt der Kamin viele Stunden nach dem Erlöschen Wärme ab. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Installation mit Elementen wie einer Wärmepumpe oder Heizsolarzellen zu bereichern, erweisen sich Kamine mit Wassermantel als optimale Wahl. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Kamine.
- Gusseisenofen mit Schamotte - Schamotte ist ein Material, das seit vielen Jahren zum Speichern von Wärme verwendet wird. Es ist einfach gebrannter feuerfester Ton, der sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede auszeichnet. Schamotte wird als Auskleidung für gusseiserne Kamine verwendet, wodurch die erwartete Wärmespeicherwirkung ohne großen finanziellen Aufwand erreicht wird. Ein gusseiserner Ofen mit Schamotte kann in der Technologie des Heizens oder Brennens erhältlich sein.
Empfohlene Kamine für Innenräume - Preise prüfen!
Nicht nur gusseiserne Kamine
Neben gusseisernen Kaminen erwähnen wir auch:
- Kaminofen aus Keramik - keramische Kaminöfen sind eine interessante Referenz an traditionelle Kachelöfen, die früher der Standard im Einfamilienhaus waren. Aktuell zeichnet sich der moderne Kachelofen durch eine elegante und minimalistische Form aus. Der keramische Kaminofen zeichnet sich durch eine hervorragende Wärmeleitung aus, wodurch die Verbrennungseffizienz wirklich hoch ist.
- Kamine aus Stahl - ist eine Alternative zu schweren und massiven Gusseisenöfen. Derzeit werden alle Elemente von Stahlkaminen einer präzisen Laserbearbeitung und mit Hilfe von CNC-Technologie unterzogen. Im Gegensatz zu gusseisernen Kaminen heizen sich Stahlkamine sehr schnell auf und geben die Wärme auf die gleiche Weise ab. Somit kühlt der Innenraum nach dem Erlöschen des Ofens fast automatisch ab. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über einen offenen Kamin.
Gusseisenofen - Preise und Bewertungen
Nachfolgend finden Sie einige Preisbeispiele für gusseiserne Kamine namhafter Hersteller.
Produktname |
Preis |
Gusseisenkamin Kassette W9, Hersteller Kawmet |
1358,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Gusseiserne Kamineinsätze Pionier-W6, Hersteller Kawmet |
1418,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Gusseiserne Kamineinsätze I 18 Panorama, Hersteller Jotul |
Preise ab 8.979,00 PLN - sehr gute Meinungen |
Kamineinsätze Dovre 2100 S |
4.491,44 PLN |
Dovre 2400 GL Gusseisenkartuschen |
5.252,00 PLN |
Kornak Gusseisenpatronen 5 |
1.520,00 PLN |
Kornak 5 FL Gusseisenpatronen |
1.680,00 PLN |
Gusseisenofen Tarnava Universal Comfort 14kW |
4.031,33 PLN |
Gusseisenofen Tarnava Professional Max Trendi 15kW |
4.615,58 PLN |
Gusseisenofen mit Schamotte 10 kW |
2.000,00 PLN |
Stahlkamine, freistehende Kohleöfen P1 |
579,00 PLN |
Freistehende Kohleöfen K9 fi150 |
2.420,00 PLN |
K9 freistehende Kohleöfen mit ASDP |
2.875,00 PLN |
Kachelofen Eldur 10 kW |
2.499,00 PLN |
Oskar Kachelofen, braun |
2.599,00 PLN |
Kaminofen aus Keramik AB, weiß am Bein |
4.320,00 PLN |
Einbau-Stahlkamine Dimplex 20 ”Einsatz, mit Optiflame-Effekt |
799,00 PLN |
Dimplex Viotta de luxe Kamine aus Stahl mit Fernbedienung |
749,00 PLN |
Ein Kamin und ein Kamineinsatz aus Gusseisen sind eine überlegenswerte Wahl. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Gaskamin?