Typische Zementmörtel sind porös und saugfähig, daher verschmutzen sie schnell. Zudem kann eindringende Feuchtigkeit nicht nur die Fugen, sondern auch die Keramikfliesen beschädigen. Manchmal gewährleistet auch die systematische Reinigung der Fugen nicht deren Langlebigkeit und Ästhetik. Wir beraten Sie, was die Fugen imprägnieren sollten, damit sie lange schön aussehen. Wir werden die beliebtesten Fugenpflegeprodukte vorstellen, die von den Benutzern gute Rückmeldungen erhalten haben.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Ist eine Imprägnierung der Fugen notwendig?
Reinigung und Imprägnierung von Fugen
Gelenke sind im Haushalt oft lästig. Sie verschmutzen schnell und lassen Küche oder Bad weniger ästhetisch wirken. Andererseits sind die Fugen auf Balkon oder Terrasse zusätzlich Feuchtigkeit, Algen- und Schimmelbildung ausgesetzt. Das langsame Eindringen von Wasser unter die Fliesen führt zu ihrer allmählichen Verschlechterung, während im Winter das Wasser, das sich in den Fugen der Fugen sammelt, gefrieren kann und allmähliche Schäden verursacht. Grund dafür ist die poröse und saugfähige Struktur von Zementfugen, die schnell verschmutzen. Daher ist es notwendig, die Fugen regelmäßig zu reinigen, sogar einmal im Monat. Es ist auch wichtig zu wissen, was die Fugen imprägniert werden müssen, um ihr ästhetisches Aussehen über Jahre hinweg zu gewährleisten.
Die billigsten und beliebtesten Zementfugen sind am anfälligsten für Schmutz und Beschädigungen. Um eine längere Lebensdauer der Fugen zu gewährleisten, wird daher eine Fugenimprägnierung verwendet. Fugenimprägnierung ist kein Reinigungsmittel. Seine Aufgabe ist es, die Gelenke vor äußeren Einflüssen zu schützen. Zu diesem Zweck werden zwei Arten von Präparaten verwendet. Einige dringen tief in die Fugenstruktur ein, andere bilden eine dünne Schutzschicht auf der Oberfläche. Fugendichtstoffe werden nicht für nicht saugfähige Epoxidfugen verwendet. Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Imprägnierungen.
Wie werden die Fugen vor der Imprägnierung gereinigt?
Normalerweise reicht eine Zahnbürste oder ein Schwamm mit Wasser und Spülmittel, um die Gelenke zu reinigen. Toll ist auch ein Dampfreiniger oder ein Staubsauger mit Dampfgenerator. Wenn die Fugen stark verschmutzt sind, lohnt es sich, spezielle Vorbereitungen zu treffen. Die besten Mittel zur Gelenkerhaltung sind laut Ranking beispielsweise HG Czyste Fugi oder Sann Profi Czyste Fugi.
Was tun, wenn die Fugen ihr attraktives Aussehen verloren haben? Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Gelenke gut aussehen zu lassen, vom Schrubben bis zum Ersetzen der Gelenke. Eines der modernen Mittel ist Mapei Nieurenowator Marker Fresca Do Fug, mit dem die Farbe heller Fugen aufgefrischt wird. Dieses Produkt erhält gute Rückmeldungen von Benutzern, da es eine einfache Möglichkeit ist, schmutzige Fugen in Weiß oder anderen Farben zu streichen. Es gibt jedoch Meinungen, dass diese Methode nur verwendet werden kann, um kleine Verschmutzungen zu beheben, und Mapei ist nicht geeignet, um eine große Fläche einer Wand oder eines Bodens zu reparieren. Mapei Fresca wird in einer Vielzahl von Farben angeboten, sodass es leicht an die Farbe von Fugen und Fliesen angepasst werden kann. Benutzerbewertungen stellen sicher, dass dieses Mittel verschmutzte Fugen perfekt abdeckt.
Wie funktioniert die Fugenimprägnierung?
Nach gründlicher Reinigung der Fugen lohnt es sich, eine Fugenimprägnierung aufzutragen, wodurch die Fugen widerstandsfähiger gegen Schmutz, Abrieb oder Wasseraufnahme werden. Zusätzlich schützt die Imprägnierung der Fugen die Fugen und Keramikfliesen vor Schimmel und Algenbildung. Der Fugendichtstoff kann auch als Imprägnierung für Keramikfliesen verwendet werden. Es ist zu wissen, dass sowohl die Fugen als auch die Keramikfliesen Feuchtigkeit abgeben müssen. Daher erfordert der Schutz von Fugen und Keramikfliesen spezielle Präparate, die vor dem Eindringen von Wasser schützen und gleichzeitig die Verdunstung nicht reduzieren. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Ziegelimprägnierungen?
Auf die gereinigte Oberfläche wird eine Fugenimprägnierung aufgetragen. Es sollte mit einem Schwamm oder Pinsel gründlich in einer dünnen Schicht verteilt werden. Mittel zum Schutz der Gelenke dürfen nicht mit anderen Präparaten verdünnt oder gemischt werden. Verteilen Sie sie gründlich.
Die Imprägnierung für keramische Fliesen und Fugen ist sehr effizient, da sie in einer dünnen Schicht aufgetragen wird. Nach dem Trocknen verleiht es einen zarten Glanz. Das Fugenpflegemittel ist farblos und verändert die Farbe der Fugen oder Fliesen nicht.
Es sei daran erinnert, dass eine Fugenimprägnierung die Fugen und Fliesen nicht zu 100% schützen kann. Wenn also beispielsweise Rotwein oder Kirschsaft auf den Boden verschüttet wird, sollte dieser schnellstmöglich abgewischt werden, um Verfärbungen zu vermeiden.
Empfohlene Holzschutzmittel - siehe Preise!
Womit soll ich die Fugen imprägnieren?
Delphinatlas zu den Fugen
Eines der beliebtesten Imprägniermittel ist Atlas Delfin für Fugen mit einem Preis von 77 PLN bis 92 PLN pro 5-kg-Packung. Dieses Mittel kann auch als Imprägnierung für Keramik- und Steinfliesen verwendet werden. Es schützt die Fugen und Fliesen vor Fett-, Kaffee-, Tee- und Wasserflecken und verleiht den Fliesen einen zarten Glanz. Es kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, auch bei niedrigen Temperaturen, eingesetzt werden, da es sich um ein absolut frostbeständiges Fugenpflegemittel handelt.
Atlas Delfin für Fugen und Fliesen wird in Form einer gebrauchsfertigen Emulsion verkauft, die sich nicht verdünnt und nicht mit anderen Mitteln vermischt.
Eine Neuheit der Marke Atlas ist eine Imprägnierung für Fugen und Fliesen, die eine Mikroschicht bildet, die das Eindringen von Schmutz in die Fugen verhindert. Es ist farblos, erleichtert die Wasserverdunstung und lässt sich bei der üblichen Bodenreinigung nicht abwaschen. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Auswahl einer Imprägnierung für Beton.
HG Mittelschutz von Boden- und Wandfugen
HG Fugenschutz zum Preis von ca. 65 PLN pro 0,25-l-Packung, dient zum Schutz der Fugen vor Feuchtigkeit und Schmutz. Es kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Es schützt die Fugen vor Kalk und Schimmel. Das Präparat bindet an Zementfugen und bietet deren dauerhaften Schutz. Dadurch bleiben Boden und Fliesen an den Wänden über Jahre ästhetisch. Das HG Fugenschutzmittel sammelt gute Meinungen von Benutzern, die die Wirksamkeit und einfache Anwendung des Präparats loben.
Lamix
Gutes Feedback von Anwendern sammelt die Lamix Fugenimprägnierung. Der Preis reicht von etwa 29 PLN bis 42 PLN für eine 250-ml-Packung. Lamix eignet sich perfekt zum Sichern von Zementfugen in Küchen, Bädern oder Schwimmbädern. Es eignet sich auch zur Imprägnierung von Keramikfliesen, Pflastersteinen, Natursteinen, Ziegeln oder Granit. Lamix enthält keine Silikone, daher können imprägnierte Fliesen und Fugen atmen. Es bindet an die imprägnierte Oberfläche
Es ist wichtig zu wissen, was die Fugen imprägniert werden müssen, um ihr ästhetisches Aussehen zu gewährleisten. Auf dem Markt sind Präparate erhältlich, die eine perfekte Pflege der Fugen gewährleisten. Anwendung und Anwendung sind so einfach, dass jeder die Fugen in Bad und Küche, auf Terrasse oder Balkon problemlos imprägnieren kann. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über die Auswahl eines Holzschutzmittels?