Zaunpfähle - Typen, Preise, Meinungen, Materialien, Käuferberatung

Zaunpfosten erfüllen eine sehr wichtige Funktion. Sie bilden das Gerüst für den gesamten Zaun. Ihre Zuverlässigkeit entscheidet darüber, ob das Ganze langlebig und stoßfest ist. Es gibt ein echtes Problem für Leute, die einen Zaun planen. Welche Zaunpfosten soll man wählen? Finden Sie heraus, was für Ihren Zaun am besten geeignet ist.

Wenn Sie planen, Ihr Grundstück einzuzäunen, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Zaunpfosten - Typen

Es gibt verschiedene Arten von Zaunpfosten, je nachdem, wo sie platziert werden. Die wichtigsten sind Eckpfosten, d. h. solche, die für die Installation in Ecken und an Orten mit einem Brechungswinkel von mehr als 10˚ bestimmt sind. Die Pfosten verbinden sich mit den Stützpfosten, wobei jeder in eine andere Richtung geht. Stützpfosten sind solche, die waagerecht, etwa 2/3 der Höhe des Eckpfostens, in einem Winkel von 45° montiert werden. Ihre Aufgabe ist es, die Eckpfosten zu verstärken.

Darüber hinaus gibt es auch stabilisierende Pfosten. Sie werden installiert, wenn die Länge des Zauns 50 m überschreitet, sollten jedoch alle 25 m erscheinen.Dann werden Eck- und Stützpfosten ausgewählt, die in einer geraden Linie entlang des Zauns installiert werden. Dazwischen, maximal alle 200 cm, befinden sich Mittelpfosten. Dieses Modell ist frei von Stützen, es dient lediglich der Verstärkung des Zauns auf seiner gesamten Länge und der dekorativen Trennung der Spannweiten. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Zäune.

Gartenpfosten für Zäune und Zäune

Zaunpfosten können aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt werden. Metallzaunpfähle sind mit Abstand am beliebtesten. Sie passen zu verschiedenen Anwendungen, also gibt es definitiv die meisten davon. Auch Betonmasten sind sehr häufig zu finden. Sie sind in der Regel mit Stahlbeton bewehrt, es handelt sich um vorgefertigte, vorgefertigte Elemente. Praktisch, weil sie keine Wartung benötigen.

Im Gegensatz zu Holzpfosten, die viel schöner aussehen, aber gleichzeitig regelmäßiges Anstreichen und die Verwendung von Imprägniermitteln benötigen. Zwei Arten von Pfosten gelten als die haltbarsten - Ziegel und Steine. Sie sind auch die glamourösesten. Selber zusammenbauen bzw. selber machen kommt eher nicht in Frage. Damit sie gleichmäßig sind und schön aussehen, ist es notwendig, einen Maurer hinzuzuziehen. Die Vorbereitung eines Zauns mit Ziegel- oder Steinpfosten dauert ziemlich lange, aber der optische Effekt lohnt sich wirklich. Steinzäune sind mit Abstand die stilvollsten, aber auch die teuersten und zeitaufwendigsten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Plattenzäune.

Bei der Auswahl der Pfostenart sollten Sie nicht auf deren Preise achten, sondern vor allem auf die geplante Zaunart. Nicht alle von ihnen sind für jede Art von Spannweite geeignet.

Zaunpfähle und ihre Anwendung

Zaunpfosten

Zaunart

Metall Stahl

Verschiedene Arten von Zaungitter, Paneelzäune, Holzschienen, Metall, geschmiedete Zäune.

Hölzern

Holzschienen, Zaungitter.

Beton

Vorgefertigter Beton- und Plattenzaun, seltener verwendet für Maschenzäune (temporär).

Stein

Geschmiedete Metallzäune, moderne Zäune aus Stein mit Beton, seltener für einen Holzzaun.

Gemauert

Verschiedene Arten von Holzzäunen - Quer- und Vertikalschienen für geschmiedete Metallzäune.

Zaunpfosten aus Metall

Metallzaunpfähle sind mit Abstand am beliebtesten. Sie bestehen aus Stahl und sind in verschiedenen Abschnitten und Formen erhältlich. Stahlpfosten zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Qualität stark variieren kann. Daher müssen Sie alle Elemente und Parameter wie Dicke, Durchmesser und Korrosionsschutzmethode beachten. Sie sind perfekte Pfosten für Maschen, sie können auch für andere Zäune verwendet werden, aber in diesem Fall sollten Sie auf ihre Dicke und Stärke achten - je schwerer der Zaun, desto haltbarer müssen die Pfosten sein.

Metallpfosten sind in zwei Formen erhältlich - Standard rund und quadratisch. Im Handel finden Sie Gartenpfähle in vier Standardgrößen. Für runde Pfosten sind die Durchmesser: 38, 42, 48 und 60 mm. Vierkantpfosten werden durch den Vierkantquerschnitt bestimmt: 40 x 40 mm, 50 x 50 mm, 60 x 60 mm und 60 x 40 mm. Es gibt auch vier Standard-Wandstärkenmaße: 1,5 mm, 2 mm, 2,5 mm für quadratische Pfosten oder 2,8 mm für runde Pfosten und 3 mm Dicke.

Aktuelle Aktionen im Internet ansehen

Welche wählen? Nun, die Netzpfosten müssen nicht zu dick oder zu groß im Durchmesser sein. Bei einem Metall- oder Holzzaun müssen Sie sich unbedingt für diese höheren Werte entscheiden. Es ist wichtig zu wissen, dass dies eine höhere Preisliste bedeutet - je mehr Stahl, desto teurer werden die Stangen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit der Preisliste der Zäune?

Der Preis hängt auch von der Art des Korrosionsschutzes ab. Die billigsten, aber auch am wenigsten haltbaren, sind mini-beschichtet, feuerverzinkt und pulverbeschichtet, sie werden viel teurer und viel langlebiger. Sie können auch rohe Stahlpfosten kaufen und diese selbst mit Minium- oder Oberflächenfarbe schützen. Es ist jedoch zu beachten, dass sie möglicherweise häufiger gereinigt und erneut vor Korrosion geschützt werden müssen.

Preise für Zaunpfosten

Die Wahl der Zaunpfähle sollte zwar nicht nach dem Preis, sondern nach praktischen Erwägungen erfolgen, aber es lohnt sich zu wissen, dass dies eine ziemlich teure Investition sein kann. Bars können sehr günstig sein. Sie können auch sehr teuer sein, die Preisspanne ist wirklich sehr, sehr groß, zumal viele Faktoren eine Rolle spielen.

Preisliste verschiedener Arten von Zaunpfosten

Art des Beitrags

Preis

Verzinkter Metallpfosten aus dickerem Stahl

25-40 PLN pro Stück

Miniatur-Metallgitterpfosten

15-22 PLN pro Stück

Betongitterpfosten

17-19 PLN pro Stück

Betonpfosten am Betonzaun verstärkt

40-50 PLN pro Stück

Holzpfosten

22-28 PLN für Imprägnierung, über 30 PLN imprägniert pro Stück

Steinpfosten

ab 78 PLN / Monat2

Ein Ziegelpfosten

ab 130 PLN pro Stück

Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dies nur die Kosten für die Bar sind. Hinzu kommen die Kosten für die Herstellung eines Fundaments, das Gießen von Fundamenten oder Beton. Die Preise beinhalten selbstverständlich weder Montage noch Arbeitszeit.

Wie viele Zaunpfähle? Praktische Ratschläge

Wenn Sie den Kauf von Zaunpfosten planen, müssen Sie zunächst einen Plan erstellen. Dies bestimmt, wie viel Sie kaufen müssen. Wie viele Zaunpfähle? Es wird davon ausgegangen, dass die Zaunpfähle in den Maschen einen Abstand von 200 bis 300 cm haben sollten, obwohl ein so großer Abstand recht unterschiedlicher Meinung ist - es kann kein sehr haltbarer Zaun sein. Der optimale Abstand beträgt 2,5 m, bei anderen Zäunen beträgt der Abstand der Pfosten etwa 2 m. Bei Fertig- und Plattenzäunen bestimmt die Spannweite bzw. die Platte den Abstand. Es sollten Stützpfosten bis ca. 25 Meter vorhanden sein, aber nur für einen wirklich langen Zaun.

Auch die Höhe der Stange ist wichtig. Es sollte nicht vergessen werden, dass Metall-, Holz- und Betonpfosten in den Boden eingegraben und mit Beton gegossen werden. Daher sollte die Tiefe des Untergrunds auch zur Höhe des Zauns addiert werden. Der Aushub hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel von der Bodenart. Meistens werden die Vertiefungen jedoch 80-100 cm gemacht und der Pfosten wird halb tief platziert. Daher sollten zur Zaunhöhe 40 bis 50 cm hinzugerechnet werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Mustern für Metallzäune?

wave wave wave wave wave