Relative Luftfeuchtigkeit – was ist das und wie wirkt sie sich auf das Zuhause aus?

Die relative Luftfeuchtigkeit ist eines dieser schwer zu erklärenden physikalischen Probleme, die jeder kennen sollte. Unser Wohlbefinden hängt davon ab, ebenso wie der Zustand unserer Wohnung, Möbel, Farben, Wände … In diesem Fall geht es nicht nur um den Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Erfahren Sie, wie Sie die relative Luftfeuchtigkeit berechnen und was der optimale Wert dafür ist.

Wenn Sie planen, eine Wohnung zu renovieren oder fertig zu stellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Relative Luftfeuchtigkeit – was ist das?

Er mag dem Wasserdampfgehalt der Luft entsprechen, aber nicht. Die Luftfeuchteeinheit sagt uns, wie viel Wasserdampf sich in einem bestimmten Raum im Verhältnis zu seiner Aufnahmefähigkeit befindet. Die Bestimmung von 30 % bedeutet nicht, dass etwa 1/3 der Luft aus Wasserdampf besteht, sondern nur, dass etwa 30 % der Wasserdampfaufnahmekapazität der Luft ausgenutzt wurden.

Der Wert ist nicht unbegrenzt. Wasserdampf ist schwer und wenn zu viel davon vorhanden ist, beginnt Kondensation. Dies ist der Moment, in dem der sogenannte Taupunkt erreicht wird. Wenn sich die relative Luftfeuchtigkeit der Luft 100 % nähert, beginnt sie sich in Wasser niederzuschlagen, wodurch die Luft den Wasserdampf entfernt und der Feuchtigkeitsgehalt in der Luft deutlich sinkt. Das Gerät zur Messung des Wasserdampfgehalts in der Luft ist ein Hygrometer. Mit seiner Hilfe können Sie die Luftfeuchtigkeit messen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über das Trocknen von Gebäuden?

Absolute Luftfeuchtigkeit

Wie Sie leicht erraten können, ist Luftfeuchtigkeit, verstanden als Wasserdampfgehalt in der Luft, einfach die Masse an Wasserdampf pro Kubikmeter Luft. Die absolute Feuchteeinheit ist g/m3, kann auch das Maß der Elastizität in kPa verwendet werden.

Absolute Luftfeuchtigkeit ist für uns kein besonders wichtiges Maß. Im Prinzip kann es sich nur um Meteorologen handeln, da es wetterabhängig ist. Es wird an regnerischen und bewölkten Tagen sehr hoch oder bei sehr sonnigem und heißem Wetter sehr niedrig sein.

Was bestimmt die relative Luftfeuchtigkeit? Muster

Die relative Luftfeuchtigkeit hängt nicht nur von der Wasserdampfmasse ab. Auch Druck und relative Temperatur spielen eine Rolle. Die Formel ermöglicht es uns tatsächlich, den Taupunkt für eine bestimmte Temperatur zu berechnen. Es handelt sich um eine Berechnung des 100%-Niveaus, dank derer es möglich ist, den aktuellen Wert der relativen Luftfeuchtigkeit zu berechnen.

Die Formel lautet wie folgt:

Woher:

y - absolute Luftfeuchtigkeit

m - Masse Wasserdampf

ymax - maximale Luftfeuchtigkeit, die Menge an Wasserdampf in der Luft, gefolgt von Kondensation.

Sie müssen es jedoch nicht selbst berechnen. Es gibt physikalische Tabellen, in denen die Taupunkte für verschiedene Temperaturen bereits enthalten sind. Die Tabelle ist einfach zu bedienen - Sie benötigen nur die relative Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um den Taupunkt bestimmen zu können. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über das Einstellen von Fenstern und das Ersetzen von Dichtungen.

Sie können leicht überprüfen, dass eine relative Luftfeuchtigkeit von 30 % bei einer Temperatur von 25 °C bei 15 °C 70 % erreicht. Der Taupunkt beträgt in diesem Fall 9˚ - dann erreicht die Luftfeuchtigkeit 100% und es beginnt zu Wasser zu kondensieren.

Welchen Einfluss hat die relative Luftfeuchtigkeit?

Die zulässige relative Luftfeuchtigkeit in Wohnungen liegt zwischen 35 und 70 %. Der optimale Wert liegt jedoch bei 40-50%. Sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Wert hat einen sehr großen Einfluss auf unser Leben und Funktionieren.

Eine einwandfreie Funktion von Lunge und Haut ist nur bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 bis 70 % möglich. Eine hohe Luftfeuchtigkeit schadet jedoch Möbeln, Büchern und allerlei Einrichtungsgegenständen in der Wohnung. Besonders Metallteile können leichter korrodieren. Eine hohe relative Luftfeuchtigkeit ist auch ideale Bedingungen für das Wachstum von Pilzen, Schimmelpilzen und Bakterien. Dies kann nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch bei Möbeln und Alltagsgegenständen schlecht funktionieren. Und das wirkt sich wiederum sehr schnell negativ auf die Gesundheit aus.

Eine sehr niedrige Luftfeuchtigkeit ist unangenehm, da das Atmen erschwert wird, schnell ein Durstgefühl auftritt und die Haut austrocknet. Zu hoch ist eine häufige Ursache für rheumatische Erkrankungen, Arthritis und eine allgemeine Schwächung der Immunität. Daher lohnt es sich, die relative Luftfeuchtigkeit im Raum regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder feststellen, dass Möbel, Kleidung oder Bücher schnell verderben, lohnt sich ein Blick. Ein hoher RH-Wert kann auch durch langsames Trocknen der Wäsche nachgewiesen werden, dies kann jedoch auch von anderen Faktoren abhängen. Dies kann mit einem Hygroskop überprüft werden, auch eine Taupunkttabelle kann hilfreich sein. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Einstellung von Balkontüren?

wave wave wave wave wave