Wenn wir ein Badezimmer renovieren, denken wir natürlich zuerst an Fliesen. Aber vielleicht ist es keine so offensichtliche Wahl? Flexibler Bodenbelag (PVC) ist eine großartige Alternative. Es ist günstig, sieht gut aus und die neuesten Modelle zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit aus. Finden Sie heraus, welcher PVC-Boden für das Badezimmer am besten zu Ihnen passt.
Wenn Sie planen, ein Badezimmer zu renovieren oder fertigzustellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Badverkleidungen als interessanter Innenausbau
Die Verwendung von Teppich im Badezimmer ist eine großartige Lösung. Erstens sind sie viel billiger als Keramikfliesen. Darüber hinaus erfordert ihre Demontage keinen Abriss und keine mühsamen Renovierungsarbeiten - die Verlegung des Teppichs dauert nur einen Moment. Flexible Bodenbeläge sind ebenso resistent gegen Feuchtigkeit und Schmutz wie Fliesen. Es sauber zu halten dauert nicht lange und ist nicht schwierig.
Gumoleum für das Badezimmer als Innendekoration ist auch eine Möglichkeit, den alten Boden schnell zu renovieren. Beschädigte Fliesen müssen Sie nicht aufsammeln - der Teppich kann darüber gelegt werden, sodass Sie schnell einen schönen, glatten Boden schaffen. PVC-Böden für ein Badezimmer sind viel billiger als beispielsweise Fliesen, und Sie müssen keine Arbeit bezahlen. Zudem sind moderne Teppiche einfach von sehr guter Qualität, extrem strapazierfähig und sehen toll aus. Überprüfen Sie auch Artikel über PVC-Böden hier gesammelt.
Welcher PVC-Bodenbelag für das Badezimmer soll es sein
Theoretisch eignet sich jeder Rubberit oder Teppich für ein Badezimmer, aber es lohnt sich, auf einige grundlegende Indikatoren zu achten. Der Teppichboden für das Badezimmer muss leider strapazierfähiger sein als für andere Räume. Daher ist PVC-Bodenbelag für Küche und Bad nicht gleichzusetzen.
Badbeläge sollten vor allem feuchtigkeitsbeständig sein. Außerdem müssen sie beständig gegen Chemikalien und Reinigungsmittel sein – schließlich werden im Bad die stärksten Reinigungsmittel verwendet. Badezimmergummi sollte auch mit einer rutschfesten Schicht bedeckt sein. Nur dann ist es absolut sicher. Welche Indikatoren sind beim Kauf von PVC-Bodenbelägen für das Badezimmer zu beachten? Zunächst einmal die Dicke und Dicke der Deckschicht – je größer desto besser. Achten Sie auch darauf, ob es möglich ist, den Teppich auf einer Fußbodenheizung zu verlegen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit dem Angebot von PVC-Bodenbelägen in Castorama.
Empfohlene Pflegeprodukte für Bodenbeläge
Badverkleidungen - Typen
Für das Badezimmer können zwei Arten von Teppichen verwendet werden. Der erste von ihnen ist ein Kautschuk-Bodenbelag für das Badezimmer, der eigentlich ein flexibler Bodenbelag mit PVC-Zusatz ist. Dies kann in zwei Kategorien unterteilt werden. Der erste bezieht sich auf das Herstellungsmaterial. Bodenbeläge aus Polypropylen eignen sich am besten für Badezimmer, da sie am widerstandsfähigsten gegen Beschädigungen sind. Polyamide sind zudem langlebig, insbesondere gegen mechanische Beschädigungen. Bodenbeläge aus Polyester sind feuerbeständig.
Es gibt auch flexible homogene und mehrschichtige Bodenbeläge. Erstere sind viel haltbarer. Sie nehmen kein Wasser auf und sind weniger widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Kratzer. Sie sollten für das Badezimmer ausgewählt werden. Wenn Sie planen, einen PVC-Bodenbelag zu verlegen, dieser Rechner für Innenausbau und Renovierungskosten hilft Ihnen, Ihr Budget abzuschätzen.
Auch Linoleum für das Badezimmer ist eine gute Lösung. Es ist eine spezielle Art von Bodenbelag aus organischen Fasern. Linoleum für das Badezimmer ist eine komfortable und sehr ästhetische Lösung, und außerdem umweltfreundlich. Das Material ist biologisch abbaubar. Linoleum nimmt keine statische Aufladung auf und ist resistent gegen Beschädigungen, aber es riecht in den ersten Tagen nach der Verlegung nicht sehr angenehm.
PVC-Auskleidung für das Badezimmer - Muster
Der beliebteste PVC-Bodenbelag für die Küche ist einer, der natürliches Holz imitiert. Für das Badezimmer kommen natürlich ganz andere Designs zum Einsatz. Gumolit für das Bad ist eine riesige Kollektion verschiedenster Bodenbeläge. Besonders beliebt sind Teppiche, die Fliesen imitieren oder einfach nur eine einheitliche Farbe haben. Geschäfte mit Bau- und Ausbaumaterialien haben ein riesiges Angebot, insbesondere PVC-Böden in Komfort, Castorama und Leroy Merlin. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über PVC-Bodenbeläge bei OBI?
Lentex-Bodenbeläge erhalten gute Meinungen und Hersteller wie IVC verdienen Aufmerksamkeit. Ihr wichtigster Vorteil ist die Qualität, aber auch der Preis ist wichtig. PVC-Bodenbeläge in Komfort beispielsweise kosten zwischen 19 und 49 PLN pro Quadratmeter. Es ist eine viel billigere Lösung als Platten oder Fliesen.