Installation von Rollläden: Daran sollte man sich erinnern

Die Montage von Rollläden – vielleicht abgesehen von Rollläden – ist denkbar einfach. Kassetten montiert mit Schrauben, Haken, Montagebändern - all diese Systeme können Sie erfolgreich selbst einrichten, aber bei der Entscheidung für ein bestimmtes Montagesystem lohnt es sich zu überlegen, ob es die optimale Wahl ist.

Einschraubkassette

In den letzten Jahren hat die Popularität von Rollläden mit einer Kassette, die mit Schrauben am Fensterrahmen befestigt ist, wie die Statistik des Stores rolety.eu zeigt, abgenommen. Dies hat mehrere Gründe. Schäden an einem neuen Fenster können zum Verlust der Garantie führen, nach dem Entfernen solcher Rollläden wird der ästhetische Mangel sichtbar und außerdem treten (wenig begründete) Befürchtungen über den Verlust der Wärmedämmeigenschaften des Rahmens auf im Hintergrund. Tatsache ist jedoch, dass diese Montagetechnik etwas Übung erfordert, da die schief platzierte Kassette nicht ohne weiteres korrigiert werden kann, während andererseits bei schief eingestellten Fenstern das Verschrauben der Kassette eine korrekte Positionierung der Walze ermöglicht.

Klebeband funktioniert nicht immer

Klebemontage wird selten verwendet. Wenn Sie sich nur auf die Haftfestigkeit des Klebers verlassen, kann dies zum Versagen führen, wenn die Jalousie vom Fenster fällt. Auf diese Weise werden Lichtleiter oder einige Mini- und freihängende Rollläden befestigt, aber auch hauptsächlich solche mit geringer Breite und damit geringem Gewicht. Mit zunehmender Breite werden die Lasten meist zu schwer und der Kleber gibt selbst bei einem sehr guten Montageband irgendwann nach. Was die anderen Punkte angeht, wird es nach der Demontage natürlich mühsam sein: Das Montageband ist normalerweise schwer vom Rahmen zu entfernen, und wenn es fertig ist, kann es zu sichtbaren Verfärbungen kommen.

Ästhetische Haken, aber sie passen nicht überall

Die gängigsten Rollladenbefestigungssysteme verwenden heute Haken, die am Fensterrahmen angebracht werden. Es ist eine dauerhafte und zuverlässige Befestigung, die keinen Eingriff in die Struktur des Fensters selbst erfordert. Ältere Rahmen können hier ein Problem darstellen. Teilweise waren sie an der Wand breiter, was das Anbringen von Haken teilweise erschwert. Es kommt oft vor, dass die Fenster nicht mittig eingebaut wurden und der obere Teil des Rahmens nah an dieser Verbreiterung des Rahmens liegt und die Hakenstruktur dort nicht passt. Außerdem sind einige ältere Rahmen recht schmal und die Ausfallenden haben ein wenig Spiel, das entweder ignoriert oder ausgeglichen werden kann.

Installation von Führungen

Am Montageband sind in der Regel Aluminium- und Kunststoffführungen angebracht. Hier müssen Sie daran denken, den Rahmen vor der Montage zu entfetten, da sich sonst die Führung früher oder später (eher früher) löst. Heute werden die Saitenführungen normalerweise an den unteren Haken montiert, wodurch Sie ein wenig Durchhang wählen können, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem vor einigen Jahren beliebten System darstellt, das Knoten sowohl oben als auch unten erzwingt die Anleitung immer etwas zu locker. Das aktuelle System stabilisiert die Befestigungshaken zusätzlich etwas. Dies ist eine bequeme Lösung, obwohl sie ihre Grenzen hat.

Artikel des Partners

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für Innenrollos 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste der Kassettenrollos 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste von Rollos Tag und Nacht 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für Raffrollos 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für elektrische Rollläden 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste der einbruchhemmenden Rollläden 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste von Rollos für Dachfenster 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave