Schritt für Schritt einen Teppich verlegen – eine praktische Anleitung

Weich, warm, bunt, viel günstiger als Laminatböden … die Liste der Vorteile von Teppichböden ist sehr lang. Und einer der wichtigsten ist, dass Sie sie einfach selbst installieren können. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht.

Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Teppich verlegen - Untergrund vorbereiten

Schritt 1 Teppichverlegung ist die Vorbereitung des Untergrundes. Es sollte daran erinnert werden, dass es stabil, gut nivelliert und glatt sein sollte. Es dürfen keine Klebereste vom vorherigen Teppich oder Risse darauf vorhanden sein. Der Teppich wird auf Beton verlegt, obwohl dies theoretisch auch auf einem alten Boden, zum Beispiel Laminatboden, möglich ist.

Schritt 2 ist der Kauf der richtigen Menge Teppich. Sie sollten den gesamten Raum sorgfältig ausmessen und ca. 10-15 cm dazu addieren. Das reicht zum Verbinden, Falten und dergleichen. Comfort-Teppiche können eine andere Dicke haben als bei anderen Herstellern, sodass Falten mehr Zentimeter benötigen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Teppiche.

Teppich verlegen: Zuschneiden

Schritt 3 es ist die Verteilung des Teppichs. Dies sollte mindestens einige Stunden vor Arbeitsbeginn erfolgen. Dadurch dehnt es sich aus und gewöhnt sich an die Raumtemperatur, sodass es sich beim Verlegen nicht verbiegt. Dadurch wird es viel glatter und sieht besser aus. Die Verkleidung sollte die Wand etwa 10 cm überlappen.

Schritt 4 das heißt, das Zuschneiden ist ein sehr wichtiges Element bei der Gestaltung eines Teppichs. Dies sollte sorgfältig und konzentriert erfolgen. Drücken Sie es mit einem speziellen Profil fest auf die Verbindungslinie zwischen Boden und Wand und schneiden Sie es mit dem einziehbaren Messer auf den Teppich. Dadurch wird das Trimmen präziser.

Schritt 5 das ist das Trimmen an den Ecken. Dies gilt für beide Innenecken - Sie müssen alle zusätzlichen, überlappenden Verkleidungen sowie die äußeren, beispielsweise an den Sockeln, entfernen. Die an der Wand überstehenden Teile des Bodenbelags sollten nicht bis zum Ende abgeschnitten werden. Überprüfen Sie, ob sie sich überlappen und korrigieren Sie den Schnitt, falls erforderlich. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Teppichböden von Castorama?

Zusammen mit dem Teppich

Schritt 6 Gesamtteppichboden erfordert auch Konzentration. Manchmal reicht ein Blatt nicht aus, um den ganzen Raum abzudecken. In solchen Fällen sollten die Platten so überlappt werden, dass sie sich etwa 3-5 cm überlappen. Achten Sie darauf, ob die Borsten in die gleiche Richtung zeigen.

Verwenden Sie dann ein sehr scharfes Messer, um beide Schichten an der Führung oder dem Winkel zu schneiden. Dadurch bleiben die Bodenbeläge sehr dicht beieinander, sodass die Fuge nahezu unsichtbar ist. Aber Achtung: das Messer muss richtig scharf sein! Andernfalls kann sich ein Faden darin verfangen und beim Ziehen den Bodenbelag beschädigen und sein Aussehen sichtbar verändern.

Teppich verlegen: Liste zusammenstellen

Schritt 7 es ist im Grunde eines der Finishing-Elemente. In diesem Stadium muss die Sockelleiste installiert werden - dadurch liegt der Teppich noch an einem festen Ort und ist richtig gedehnt. Die Lamellen werden dort befestigt, wo der Bodenbelag auf ein anderes Material trifft, also meistens an der Schwelle. Wenn es Pegelunterschiede gibt, können Sie diese durch den Kauf spezieller Streifen beseitigen. Wenn Sie Teppich kaufen möchten, dieser Kostenrechner für Ausbau und Renovierung hilft Ihnen, die Kosten einzuschätzen.

Empfohlene Pflegeprodukte für Bodenbeläge

An der Wand werden oft Leisten angebracht, auf die der Teppich geklebt wird. Dadurch deckt es den Boden der Wände schön ab und Sie müssen nichts schrauben.

Auch der Teppich auf der Treppe muss mit einer Latte begrenzt werden. Auf unebenen Flächen oder alten Treppen mit unterschiedlichen Stufen kommen kleine Latten zum Einsatz, die an jeder Stufe direkt neben der Trittstufe montiert werden. Dadurch hat der Teppich eine bessere Griffigkeit und ist gedehnter.

Teppich verlegen: kleben

Schritt 8, das heißt, der letzte ist kleben. Sie können Teppichkleber wählen oder doppelseitiges Klebeband verwenden. Die erste Lösung funktioniert gut in Räumen bis 20 m²2, in Räumen mit einer größeren Oberfläche funktioniert der Kleber besser. Dadurch bewegt sich der Teppich beim Staubsaugen oder Waschen nicht auf dem Boden und ist daher langlebiger.

Das Kleben mit doppelseitigem Klebeband nimmt weniger Zeit in Anspruch. Es wird etwa 3 cm von den Wänden entfernt platziert, wodurch ein Raster in Abständen von 50 bis 100 cm entsteht. Auf diese Weise können Sie den Teppich auf der Treppe befestigen. Der Teppichkleber wird mit einem Spachtel über die gesamte Bodenfläche verteilt. Denken Sie beim Entfalten der Rolle mit dem Teppich daran, diese sehr fest gegen den Kleber zu drücken. Dadurch klebt es sehr hart und ist sehr langlebig. Dies ist eine großartige Lösung sowohl auf Beton als auch auf anderen Oberflächen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Comfort-Teppich.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für das Waschen von Teppichen in über 160 Städten in ganz PolenWeiterlesen
  • Preisliste für die Demontage von Teppichen für 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste Teppichwaschen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für die Reinigung von zotteligen Teppichen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave