Ein Holzboden aus echten Dauben ist für viele von uns ein Traum. Es ist warm, elegant, natürlich und sieht toll aus. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass es auch einer besonderen Pflege, insbesondere einer Imprägnierung, bedarf. Parkettölen ist seit einigen Jahren die beliebteste Methode. Finden Sie heraus, wie Sie es selbst tun können.
Wenn Sie eine Renovierung oder einen Innenausbau planen, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Öl oder Lacke für Parkett?
Die Wahl der Imprägnierungsmethode des Parketts hat einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen des Bodens sowie auf den täglichen Pflegeprozess. Sie können fertige geölte oder lackierte Platten kaufen oder selbst machen.
Auf den ersten Blick scheinen Parkettlacke die bessere Wahl zu sein. Sie sind billiger und der behandelte Boden ist weniger anfällig für Schmutz. Darüber hinaus erfordert es keine so sorgfältige Pflege, Reinigung und Staubsaugen. Und doch stellt sich heraus, dass das Öl viel haltbarer ist und vor Beschädigungen schützt. Es ist auch eine Lösung für viele Jahre - das Ölen eines Holzbodens hält die Dielen in einwandfreiem Zustand und verleiht dem Boden die richtige Farbe und den richtigen Glanz. Lackierte Parkette dunkeln mit der Zeit nach und sehen nicht gut aus, geölte Parkette sind immer noch sehr attraktiv. Deshalb beinhaltet die Renovierung eines Holzbodens in der Regel unter anderem das Ölen, sie wird auch auf einem komplett neuen Parkett durchgeführt. Durch das Ölen können Sie unansehnliche Beschädigungen der Oberfläche von Holzböden vermeiden. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Holzparkett.
Parkettölen: die Wahl des Öls
Der erste Schritt sollte die Auswahl des richtigen Öls sein. Es gibt mehrere Hersteller auf dem Markt, die Besonderheiten unterscheiden sich in Zusammensetzung, Anwendungsweise und sogar Farbe. Das Öl sollte sich nach der Holzart richten. Andere Ölsorten eignen sich für Buchen- oder Eschenparkett, wieder andere für Eichenparkett. Das Ölen eines Kiefernbodens erfolgt mit einer Vorbereitung für Nadelparkett.
Die Parkettölung erfolgt mit natürlichen Präparaten auf Basis natürlicher Öle, z.B. Sonnenblumenöle. Darüber hinaus enthalten sie auch Terpentin oder Harze, die ein Verkratzen des Eschen- oder anderen Weichholzparketts verhindern. Öle werden in nicht härtende und härtende Öle unterteilt. Letztere schützen Eichen- oder Kiefernparkett besser, sind aber weniger natürlich. Das Ölen auf der Oberfläche eines Holzbodens ist ein Verfahren, das es wert ist, durchgeführt zu werden. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel zur Auswahl eines Öls für Holz.
Günstige Angebote zum Verlegen von ParkettWenn Sie einen ausgewiesenen Spezialisten für die Verlegung von Parkett suchen - Verwenden Sie den Dienst "Nach einem Auftragnehmer suchen". Als Antwort auf das ausgefüllte Formular erhalten Sie attraktive Angebote von bewährten Unternehmen.
Prüfen!Renovierung eines Holzbodens: Parkettvorbereitung
Jedes Holz sollte zuerst zum Ölen vorbereitet werden. Dies gilt für alle Holzarten, auch Buchen- oder Eichenparkett sollten speziell vorbereitet werden, nicht nur die weichsten und saugfähigsten wie beispielsweise Kiefernholz. Bei neuen Böden muss vom Verlegen bis zum Ölen ca. 7 Tage gewartet werden. Dadurch wird die Oberfläche des Eichen- oder anderen Bodens ausgeglichen.

Wenn Sie beabsichtigen, einen alten Boden zu ölen, ist es notwendig, das Parkett zu schleifen. Die Dielen müssen glatt und eben sein, damit das gesamte Parkett das Öl gleichmäßig aufnimmt. Das Schleifen von Parkett kann mit speziellen Schleifmaschinen oder einer Schleifmaschine durchgeführt werden. In kleineren Räumen wird Sandpapier verwendet, das jedoch sehr zeitaufwendig ist. Es lohnt sich auch, sich Parkettkleber zu besorgen, um eventuelle Lücken zwischen den Dielen abzudichten. Parkettleim kann durch einen speziellen Füllstoff ersetzt werden.
Staubentfernung vor dem Ölen
Bevor Sie mit dem Ölen eines Dielenbodens beginnen, müssen Sie den Boden gründlich entstauben. Es dürfen keine Holzstaub- oder Staubpartikel im Öl enthalten sein, da sonst der Boden seinen Glanz verlieren kann.
Die Staubentfernung erfolgt mit einem speziellen Industriestaubsauger. Wischen Sie den Boden anschließend mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch wie z. B. Filz ab und lassen Sie ihn trocknen. Wenn Ihr Boden blankes Holz hat, dürfen Sie es nicht mit Wasser in Berührung bringen. Dadurch kann der Boden rau werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Parkettsanierung und Restaurierung?
Ölen eines Holzbodens
Um mit dem Ölen eines Dielenbodens zu beginnen, vergewissern Sie sich, dass er trocken ist. Das Öl sollte gut gemischt werden, damit keine unterschiedlichen Farbintensitäten auf der Oberfläche entstehen. Das Ölen der Haare wird nur bei geöffneten Fenstern oder in sehr gut belüfteten Räumen durchgeführt.
Das Öl wird mit einer Parkettbürste aufgetragen, was jedoch recht unpraktisch sein kann. Sie können auch eine spezielle Rolle an einem langen Stock verwenden. Die Schicht sollte der Holzart und den Empfehlungen des Herstellers angepasst werden. Wichtig ist jedoch, dass es gleichmäßig ist. Dadurch entstehen keine Flecken auf dem Boden und das Öl wird gleichmäßig aufgenommen. Nach dem Auftragen des Öls 15-20 Minuten warten, bis es gut eingezogen ist.
Parkett polieren
Mit dem Polieren, dem letzten Schritt des Parkettölens, können Sie es kaum erwarten. Andernfalls trocknet das Öl zu stark aus und hinterlässt ungleichmäßige, kratzige Spuren. Zum Polieren ist eine Poliermaschine oder ein Winkelschleifer mit weißem, weichem Filzpad erforderlich.
Polieren soll das Parkett glätten und dem Boden Glanz verleihen. Nach 15-20 Minuten sollte eine weitere Schicht Öl aufgetragen werden. Wie oft die Behandlung wiederholt werden sollte, hängt von den Empfehlungen des Herstellers ab. Meistens werden 2 oder 3 Ölschichten aufgetragen. Sie schützen das Holz ausreichend vor mechanischer Beschädigung. Überprüfen Sie auch Artikel zum Thema Parkettschaben hier gesammelt.
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste Parkettölen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen