Fliesen für den Balkon - Typen, Bewertungen, Preise, Beratung bei der Auswahl

Keramikfliesen sind eine sehr beliebte Methode, um den Boden auf dem Balkon zu veredeln. Es ist eine sehr ästhetische und dauerhafte Lösung, vorausgesetzt, wir wählen die Eigenschaften der Fliesen für den Balkon richtig aus und verlegen sie richtig. Wir stellen die Parameter vor, die durch richtig ausgewählte Fliesen für den Balkon, ihre Typen, Meinungen dazu sowie die besten Hersteller und Preise von Balkonfliesen charakterisiert werden sollten.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Fliesen für Sie verlegt, nutzen Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer auf der Website von Baurechnern. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Fliesen für den Balkon – wichtige Informationen

Balkonfliesen - Eigenschaften

Nicht weniger wichtig als unsere ästhetischen Vorlieben bei Balkonfliesen sind deren Leistungsparameter, die bei der Auswahl von Fliesen für Balkon oder Terrasse in erster Linie berücksichtigt werden sollten. Die wichtigsten Eigenschaften sind: Rutschfestigkeit, Frostbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Wasseraufnahme und Härte. Der Rutschhemmungsparameter bei Balkonfliesen sollte mindestens R10 betragen und je höher dieser Parameter, desto höher die Sicherheit.

Eine weitere wichtige Eigenschaft, die Fliesen für einen Balkon oder eine Terrasse auszeichnen sollten, ist die Frostbeständigkeit. Dies ist eine Funktion, die dafür sorgt, dass die Außenfliesen für den Balkon nicht beschädigt werden und sich vom Boden lösen. In diesem Zusammenhang ist auch darauf zu achten, dass unsere Fliesen für den Balkon einen möglichst kleinen Porositätskoeffizienten aufweisen, was das Risiko des Eindringens von Wasser in das Innere der Fliesen und damit des Einfrierens und des Verderbens minimiert. Wir sollten auch auf die Abriebklasse der Fliesen achten. Balkon- oder Terrassenfliesen sollten eine Mindestabriebklasse von 3 haben. Empfohlene Werte sind 4 oder 5. Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch nach Hier gesammelte Artikel zum Thema Fliesen für die Terrasse.

Ganz wichtig ist, dass die Fliesen für Terrasse und Balkon möglichst wenig Wasser aufnehmen, am besten nicht mehr als 3%. Je geringer die Wasseraufnahme der Fliesen ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie reißen. Die Härte wiederum ist ein Parameter, der die Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit der Fliesen beschreibt. Ein höherer Härteparameter garantiert eine längere Haltbarkeit und Funktionalität der Fliesen. Der empfohlene Mindestwert ist 7 auf der Mohs-Skala.

Bei der Auswahl einer Glasur für den Balkon dürfen wir natürlich unseren ästhetischen Geschmack nicht vergessen. Die oben beschriebenen funktionalen Eigenschaften, die bei der Auswahl der richtigen Fliesen für die Terrasse beachtet werden sollten, zeichnen sich durch Feinsteinzeug, Klinker und Terrakotta-Fliesen aus.

Fliesen für den Balkon - Maße

Wie findet man einen guten Fliesenleger?

Wenn Sie einen bewährten Fliesenleger suchen, Füllen Sie dieses kurze Formular aus. Als Antwort erhalten Sie Angebote von bewährten Unternehmen in Ihrer Nähe.

Prüfen!

Neben den Leistungsparametern und Materialien, aus denen einzelne Fliesen bestehen, sind auch deren Abmessungen und die Eigenschaften der sie verbindenden Fugen wichtig. Bei Fliesenabmessungen sollten wir deren Dicke berücksichtigen, die bei der Planung berücksichtigt werden sollte. Bei der Planung der Gründungsschichten unseres Balkons sollten wir so vorgehen, dass wir endlich die Balkonfläche und den Boden im Inneren unseres Gebäudes niveaugleich abschließen können. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über frostbeständige Fliesen?

Außenfliesen für einen Balkon können in Standardbreiten, Längen von 30 cm x 30 cm oder in großformatigen Formaten über 40 cm x 40 cm vorliegen. Standardverglasungen für Terrassen und Balkone erfordern die Verwendung von Fugen mit einer Mindestbreite von 0,5 cm. Großformatige Fliesen hingegen ermöglichen die Verwendung von Fugen mit einer Breite von ca. 2 mm. Große Fugen reduzieren Schäden weitgehend. Bei großformatigen Fliesen wird die Schadensbegrenzung durch den Einsatz von harten und massiven Fliesen gewährleistet. Großformatige Außenfliesen für Terrassen und Balkone zeichnen sich durch eine gleichmäßigere Deckschicht aus. Die Fugen in ihnen sind nicht sehr sichtbar und es ist auch weniger wahrscheinlich, dass sich in den Fugen Verunreinigungen ansammeln. Sie sind auch eine stabilere Basis für Gartenmöbel.

Balkonfliesen - Typen

Porzellanfliesen für den Balkon

Feinsteinzeugfliesen für Terrassen und Balkone sind die mit Abstand am häufigsten verwendeten Materialien für Balkonfliesen. Gres ist ein aus natürlichen Rohstoffen gebranntes Material, und das Brennen von Gres erfolgt unter Verwendung spezieller mineralischer Farbstoffe, die ein attraktives Aussehen verleihen. Nicht alle Feinsteinzeugfliesen eignen sich jedoch als Fliesen für eine Terrasse oder einen Balkon. Sie sollten frostbeständig, wasserbeständig sein und eine geringe Wasseraufnahme aufweisen. Glasiertes Feinsteinzeug zeichnet sich durch hohe Ästhetik und Reinigungsfreundlichkeit aus. Glasiertes Porzellan ist glatt und daraus hergestellte Fliesen können rutschig sein. Die zweite Option sind unglasierte Gres-Fliesen für Terrassen und Balkone. Solche Fliesen zeichnen sich durch hohe Härte und Abriebfestigkeit aus. Zudem sind sie wenig saugfähig, frostbeständig und leicht sauber zu halten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Fliesen für die Terrasse oder den Balkon.

Wohnfliesen zu günstigen Preisen – überzeugen Sie sich selbst!

Klinkerfliesen für den Balkon

Auch auf Balkon und Terrasse können wir Klinkerfliesen verwenden. Diese Art von Glasur ist sehr haltbar und hat einen hohen ästhetischen Wert. Diese Arten von Außenfliesen für Terrassen und Balkone sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Obwohl dunkle Braun- und Rottöne dominieren, können wir auch helle Farben wählen, zum Beispiel Gelb ist sehr beliebt. Klinkerfliesen für den Balkon geben uns viele Gestaltungsmöglichkeiten. Neben den für Balkonfliesen notwendigen Eigenschaften weisen sie eine hohe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung auf.

Terrakotta für den Balkon

Terrakotta eignet sich auch gut als Fliesen für eine Terrasse oder einen Balkon. Terrakotta wird in der Regel im Innenbereich von Wohnungen und Häusern verwendet, kann aber mit den oben genannten Eigenschaften auch auf dem Balkon erfolgreich eingesetzt werden. Terrakotta hat hohe ästhetische Werte, eine große Auswahl an Mustern und Farben. Terrakotta kann wie Steinzeug glasiert oder unglasiert sein. Eine bessere Lösung wäre die Verwendung von unglasiertem oder niedrig glasiertem Terrakotta.

Fliesen für die Terrasse und Balkonfliesen - die besten Hersteller, Preise

Wenn wir planen, auf unserem Balkon Fliesen zu verlegen, ist es gut, Produkte von renommierten Unternehmen wie Paradyż oder Cersanit zu verwenden. Balkonfliesen dieser führenden Hersteller sind tolle Meinungen und ein Garant für höchste Qualität. Nachfolgend die Preise ausgewählter Balkonfliesen:

  • Balkonfliesen, Mosaikfliesen, rutschfest, holzähnlich Amazonia Mix Eiche 3 kostet ca. 18,00 PLN
  • Cersanit Gres Sandwood Beige Balkonfliesen 18,5x59,8 ist eine Ausgabe von ca. 45,83 PLN.
  • Balkonfliesen Cersanit N500 Technical Gres 30x30 sie kosten ab ca. 16,90 PLN.
  • Balkonfliesen Paradyż Scratch Grys Gres Glas Rektifiziert Matt 59,8 x 59,8 Kosten in Höhe von ca. 67,44 PLN.
  • Rektifizierte Balkonfliesen Lukka Dust 80x80 ist ein Preis ab etwa 74,90 PLN.
  • XXL Granito Marrone Balkonfliesen 60x60 Klasse 1 Sie kosten ab etwa 59,90 PLN.

Wenn wir Fliesen auf unserem Balkon oder unserer Terrasse verwenden möchten, sollten wir neben den offensichtlichen ästhetischen Werten Eigenschaften wie Rutschhemmung, Frostbeständigkeit, Härte, geringe Wasseraufnahme sowie hohe Abriebfestigkeit berücksichtigen. Als Balkonfliesen können wir Klinkerfliesen, Feinsteinzeugfliesen und Terrakottafliesen verwenden, die sich durch die oben genannten Eigenschaften auszeichnen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Kunstrasen für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon?

wave wave wave wave wave