Saunen werden in Polen immer beliebter. Es ist ein Raum, in dem wir uns um unsere Gesundheit sowie um unsere körperliche und geistige Verfassung kümmern können. Moderne Technik ermöglicht den Einbau der Sauna in nahezu jedes Haus oder jede Wohnung. Die Sauna in einer Wohnung oder einem Haus kann nass, trocken sein, also eine finnische Sauna, sowie ein Heimdampfbad, also ein römisches Bad. Eine interessante Lösung kann auch eine Dampf- und Kräutersauna sein, sowie eine Infrarotsauna, also eine Infrarotsauna.
Wenn Sie planen, ein Badezimmer zu renovieren oder fertigzustellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Haussauna - die wichtigsten Infos, Typen
Unter den Arten von Saunen haben wir eine große Auswahl. Die einzelnen Saunen unterscheiden sich vor allem in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Die Saunen können mit verschiedenen Öfen ausgestattet werden. Am beliebtesten sind Holzöfen und Elektroherde. Der Dampfgenerator ermöglicht es uns, die uns interessierende Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu erhalten. Bei Holzöfen wird dies dadurch erreicht, dass Wasser über die Steine gegossen wird. Infrarotsauna oder Infrarotsauna ist eine gute Lösung, insbesondere für Menschen, die aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen keine traditionellen Saunen nutzen können.
Eine Nasssauna ist ein Raum, in dem die Temperatur zwischen 70 ° C und 90 ° C liegen sollte und die Luftfeuchtigkeit zwischen 25 % und 39 % liegen sollte. Eine Nasssauna sollte mit einem Dampfgenerator ausgestattet sein, der eine ausreichende Luftfeuchtigkeit im Raum ermöglicht. Trockensauna oder Finnische Sauna ist eine traditionelle Saunaart aus Skandinavien. Die Trockensauna sollte mit einem Dampfgenerator ausgestattet sein, mit dem Sie die Luftfeuchtigkeit regulieren können. Die finnische Sauna zeichnet sich durch Werte wie eine Temperatur von 90 ° C bis 110 ° C und eine Luftfeuchtigkeit von 10% aus. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Saunen.
Dampfsauna, auch Dampfbad oder römisches Bad genannt, ist eine Saunaart, in der die Luftfeuchtigkeit 100 % erreicht, während die Temperatur zwischen 40 ° C und 50 ° C liegt. Das heimische Dampfbad sollte mit einem Dampfgenerator ausgestattet sein, mit dem Sie die Luftfeuchtigkeit in der Sauna regulieren können. Eine interessante Lösung ist auch eine Kräuterdampfsauna, die wir Tylarium nennen. In einer solchen Sauna sollte es einen Behälter für Kräuter und einen Dampfgenerator geben, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Die Temperatur in einer solchen Sauna sollte zwischen 45°C und 65°C liegen und die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 65%.
Haussauna – praktische Tipps Schritt für Schritt
Abmessungen der Heimsauna
Bei einer Sauna kann sogar ein sehr kleiner Raum genutzt werden. Eine solche Mini-Heimsauna kann sogar in einem Raum von der Größe eines kleinen Badezimmers funktionieren. Die Abmessungen der Sauna sind nicht begrenzt. Eine mittelgroße Heimsauna findet man jedoch häufiger als eine Heimsauna.
Kleine Saunen können jedoch erfolgreich eingesetzt werden, wenn wir wenig Platz haben, weshalb kleine Saunen immer häufiger auf kleinem Raum gebaut werden, wie zum Beispiel eine Sauna in einer Wohnung. Wenn wir die Größe der Sauna wählen können, sind die besten Abmessungen mindestens 2 m x 2 m. Dieser Platz reicht aus, um einen Ofen und zweistöckige Bänke zu installieren. Wenn Sie weitere Informationen suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über Dampfsauna.
Materialien zur Fertigstellung der Haussauna
Das Innere einer Heimsauna besteht in der Regel aus einer Holzvertäfelung. Die gängigsten Holzarten für Verkleidungen sind skandinavische Fichte, skandinavische Espe, Abachi, kanadische Zeder und kanadische Tanne. Auch für die Sauna finden Sie Erlenholzvertäfelungen. Es ist jedoch weniger verbreitet, und Unternehmen, die eine Sauna zu Hause installieren, stellen solche Verkleidungen meistens auf besonderen Wunsch her.

Saunabänke können aus Holzarten wie afrikanischer Abachi oder Espe hergestellt werden. Die Tür zur Sauna kann aus Holz sein. Verglasungen sind auch in Heimsaunen beliebt. Sie verleihen dem Raum den Eindruck von mehr Raum. Sie können vor allem Glastüren zur Sauna treffen.
Haussauna - interessante Aktionen
Wählen Sie einen Saunaofen zu Hause
Bei den Saunaöfen haben wir vor allem die Wahl zwischen einem holzbeheizten Ofen und einem Elektroofen. Ein Holzofen ist eine Lösung, die sich auf die Traditionen der skandinavischen Länder bezieht. Die Verwendung eines solchen Ofens ist in erster Linie eine finnische Sauna. Der Holzofen ist an einen separaten Rauchabzug angeschlossen. Einige Modelle von Holzöfen können von einem separaten Raum aus mit Strom versorgt werden. Einige Versionen von Holzöfen haben Wasserbehälter, die zur Dampferzeugung verwendet werden. Wenn Sie weitere Informationen und Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über eine Trockensauna.
Sie können auch elektrische Saunaöfen treffen. Ein traditioneller elektrischer Saunaofen verfügt über Heizungen zum Erhitzen der Steine. Diese Steine können mit etwas Wasser gegossen werden. Ein solcher traditioneller elektrischer Saunaofen kann mit speziellen Dampf- und Feuchtigkeitsgeneratoren ausgestattet werden. Dies ermöglicht die Nutzung sowohl von Trocken- als auch Dampfsaunen.
Beliebt ist auch der elektrische Kombi-Saunaofen, auch Kombi genannt. Es hat einen eingebauten Dampfgenerator oder Kräuterbehälter. Dank dieser Konstruktion ist es nicht notwendig, einen zusätzlichen Dampf- und Feuchtigkeitsgenerator zu installieren. Es kann in Trocken- und Nasssaunen sowie in einer Kräuterdampfsauna verwendet werden.
Interessante Möglichkeiten zum Abschluss der Sauna
Eine Hausdampfsauna, trocken oder nass, kann Glaswände, Front oder Tür haben. Die Verglasung verleiht der Sauna ein modernes Design und ermöglicht eine optische Vergrößerung des Raumes. Für kleine Saunen können Bänke ohne Stützen verwendet werden. Traditionell treffen wir Bänke mit Front oder Gittern, solche Lösungen funktionieren gut in Saunen mit einer größeren Fläche.
Auch die Beleuchtung ist ein wichtiges Element jeder Sauna. Wir haben hier viele Möglichkeiten. Sie können sich für eine gewöhnliche Lampe entscheiden. Sie können auch an verschiedenen Stellen in der Sauna LED-Streifen verwenden. Eine interessante Lösung wird auch eine abgehängte Decke mit Hintergrundbeleuchtung sein, die den Effekt eines Sternenhimmels erzeugen kann. Sie können auch die stimmungsvoll beleuchteten Salzblöcke verwenden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Infrarotsauna.
Heimsauna - Preis, Hersteller
Unter den Herstellern von Fertigsaunen für zu Hause lohnt es sich, auf die Firma Golden Saunas zu achten. Es ist ein führender Hersteller von Saunen für den Heimgebrauch. Unter den Herstellern von Saunaöfen hat Harvia Piece eine sehr gute Meinung. Wenn wir uns entscheiden, eine fertige Sauna für das Haus mit Montage zu bestellen, müssen wir die Kosten von ca. 5.500 PLN berücksichtigen. Wenn wir unsere Haussauna selbst einrichten wollen, müssen wir ihre einzelnen Elemente dazukaufen. Ein guter Elektroofen für eine Heimsauna beginnt bei etwa 1000 PLN. Andererseits kostet eine Holz- oder Glastür für eine Heimsauna etwa 500 PLN.
In den letzten Jahren wurden Saunen auf der ganzen Welt und in Polen immer beliebter. Die Sauna kann zu Hause oder in der Wohnung installiert werden und, was zu betonen ist, wir brauchen nicht viel Platz für die Sauna. Es lohnt sich, in einen hochwertigen Saunaofen und einen Dampfgenerator zu investieren, mit dem Sie Luftfeuchtigkeit und Temperatur regulieren können. Bei einer heimischen Dampfsauna, einer Nasssauna oder einer Trockensauna zu Hause kommt es auf die richtige Regulierung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Sauna an. Für Menschen mit gesundheitlichen Problemen ist eine alternative Lösung eine Infrarotsauna, also eine Infrarotsauna. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Nutzung der Sauna.