Gartensauna - Typen, Bewertungen, Preise, Beratung bei Auswahl und Bau

Auch Saunen werden in Polen immer beliebter. Die Sauna kann sich in einem der Räume des Hauses befinden, es kann aber auch ein separates Gebäude im Garten oder auf dem Grundstück sein. Überlegen wir also, wie eine Gartensauna aussehen kann, wie man eine Gartensauna baut, wie man die Sauna benutzt und wie hoch die Preise der Sauna und ihrer einzelnen Elemente sind.

Wenn Sie planen, ein Badezimmer zu renovieren oder fertigzustellen, verwenden Sie den Service Suche nach einem Auftragnehmer, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Gartensauna - die wichtigsten Infos, Typen

Eine Gartensauna, eine Außensauna oder ein Saunahaus ist die ideale Lösung für Menschen, die originelle Formen der Freizeitgestaltung im Garten schätzen. Der Garten, der eine solche Sauna umgibt, wird nicht nur in Bezug auf die Nutzung, sondern auch im Aussehen attraktiver. Die freistehende Sauna für den Garten kann als Holzhaus, Fass oder als modernes Häuschen ausgeführt werden. Die Gartensauna im Freien kann in einer modernen Form sein. Es gibt sehr interessante Designs von modernen, verglasten Saunen auf dem Markt. Beliebt ist auch das fassartige Außensauna-Design. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Saunen.

Am beliebtesten ist seit Jahren das typische Design einer Gartensauna in Form eines Holzhauses. Eine Außensauna ist auch eine tolle Lösung für Menschen, die nicht genügend Freiraum im Haus haben, um dort eine Sauna zu installieren. Das Innere der Gartensauna sollte aus entsprechenden Holzarten bestehen. Die besten Holzarten, die beim Saunabau verwendet werden können, sind Zeder, skandinavische Fichte und kanadische Tanne. Die Außensauna kann mit einem Holzofen, Elektroherd oder Infrarotstrahler beheizt werden. Eine freistehende Sauna für den Garten kann mit einer Dusche, einem Umkleideraum, einer Liege oder einer SPA-Badewanne sowie einem Hauswirtschaftsraum ausgestattet werden.

In einigen Fällen kann das Saunahaus über eine Veranda verfügen, auf der Sie beispielsweise einen Whirlpool oder einen Grill platzieren können. Eine Holzwanne kann auch ein sehr ästhetisches Element der Sauna sein. Wannen haben viele Anwendungen in Saunen. Sie können verwendet werden, um Wasser über Steine ​​zu gießen, um im Inneren der Sauna für die entsprechende Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Ein mit kaltem Wasser gefüllter Whirlpool kann auch zum Abkühlen des Körpers nach dem Saunagang verwendet werden. Eine interessante Lösung im Garten kann auch ein russischer Kürbis sein. Die russische Badewanne ist eine leicht vereinfachte Version der Sauna aus Russland. Hier wird im Freien gebadet, und die Sauna hat die Form einer Wanne mit Acryleinsatz, der heißes Wasser zugeführt wird. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über eine Trockensauna.

Gartensauna - praktische Ratschläge

Wie baut man eine Gartensauna?

Es gibt fertige Gartensaunen auf dem Markt. Mit einem kleinen finanziellen und logistischen Beitrag können wir jedoch selbst eine Außensauna bauen. Entgegen dem Anschein muss der Bau einer Sauna nicht sehr teuer sein. Bevor wir mit dem Kauf von Materialien und Werkzeugen fortfahren, sollten wir den Standort der Gartensauna berücksichtigen. Wenn möglich, ist es gut, eine solche Sauna am Wasser, See, Teich oder Fluss zu platzieren.

Das Fundament sollte solide sein, und auf dem Boden lohnt es sich, hochtemperaturbeständige Materialien anzubringen, zum Beispiel keramische Badezimmerfliesen. Eine Lösung besteht darin, die Sauna auf einem Holzsockel zu bauen. Der Aufbau der Sauna kann aus strapazierfähigen Baustoffen bestehen, aber Holz ist sehr beliebt und stimmungsvoll. Dazu können wir Holzstämme oder leichtere Bretter verwenden. Es gibt auch fertige Sets solcher Elemente auf dem Markt.

Ein sehr wichtiger Schritt beim Bau der Sauna ist der Anschluss von Versorgungsunternehmen, Strom und Wasser. Strom ist vor allem wegen des Anschlusses des Ofens wichtig, aber auch der Beleuchtung. Wasser hingegen wird für die Installation der Dusche und für die Dampferzeugung benötigt. Das Innere der Sauna sollte mit Wärmedämmmaterial, vorzugsweise Mineralwolle, abgedeckt werden. Als nächstes werden Holzplatten darauf gelegt und auf den Böden Fliesen, Stein und ganz zum Schluss Holzgitter. Die besten Holzarten hierfür sind skandinavische Fichte, Zeder und kanadische Tanne. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über Finnische Sauna?

Haussauna - interessante Aktionen

Der nächste Schritt beim Bau der Sauna ist die Anordnung von Holzbänken und einem Ofen. Die Bänke sollten aus guten Holzarten bestehen. Der Saunaofen wird von Fachbetrieben hergestellt. Am beliebtesten sind holzbeheizte oder elektrische Öfen. Nach der Installation des Ofens ist es an der Zeit, die Saunatür zu installieren. Diese Türen können aus Holz oder Glas sein. Als nächstes sollten wir die Saunaausstattung vervollständigen. Der Bau der Sauna kann hier enden, aber wenn sie Teil eines größeren Erholungskomplexes sein soll, können wir verschiedene Arten von Plattformen, Veranden usw. bauen.

Wie benutzt man die Sauna?

Es lohnt sich auch, sich mit den wichtigsten Regeln der Saunanutzung vertraut zu machen. Vor dem Saunagang sollten Sie weder Alkohol trinken noch essen, aber auch keinen Hunger haben. Wir sollten die Cremes abwaschen, um die Poren zu reinigen, dann duschen und uns abtrocknen. Wir müssen auch daran denken, dass wir bei Unwohlsein in der Sauna sofort gehen sollten. Wir benutzen die Sauna nackt oder in ein Baumwollhandtuch gewickelt. Wir sollten die Sauna nicht unmittelbar vor oder nach dem Sport benutzen.

Denken Sie beim Verlassen der Sauna daran, kalt zu duschen, aber senken Sie die Wassertemperatur allmählich, um keinen Temperaturschock zu bekommen. Sie können sich auch mit kaltem Leitungswasser übergießen oder einen Fluss oder See betreten. Sie sollten viel Wasser trinken. Wenn wir den Körper abkühlen, sollten wir uns in liegender Position ausruhen. Die Ruhepause zwischen aufeinanderfolgenden Saunagängen sollte mindestens 10 Minuten dauern. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über die Vorteile der Saunanutzung?

Gartensauna - Preisliste, Hersteller

Ein anerkannter Hersteller von Outdoor-Gartensaunen mit Ofen ist Golden Saunas. Dieses Unternehmen bietet Gartensaunen von ausgezeichneter Qualität. Bei den Saunaöfen ist dagegen der führende Hersteller Harvia Piece führend. Eine fertige Gartensauna mit Ofen ist für ca. 5.500 PLN erhältlich. Um selbst eine Gartensauna zu bauen, müssen wir einzelne Elemente selbst kaufen. Ein elektrischer Saunaofen kostet etwa 1.000 PLN. Die Preisliste für Holz- oder Glastüren beträgt ca. 500 PLN. Ein Whirlpool mit Acryleinsatz, im Volksmund als russische Sauna bekannt, kostet etwa 5.000 PLN.

Heute sind Saunen bei Nutzern auf der ganzen Welt, aber auch in Polen sehr beliebt. Wir haben die Möglichkeit, eine Sauna in einem Raum im Haus zu installieren. Wenn wir jedoch zu Hause nicht genügend Platz haben oder unseren Garten interessant gestalten möchten, können wir uns für eine Gartensauna im Freien entscheiden. Die Gartensauna kann mit Verglasung eine sehr moderne Form annehmen, sie kann wie ein kleines Holzhaus aussehen, beliebt sind auch Wannen mit Acryleinsatz, die als russische Sauna bezeichnet werden. Eine ovale Sauna, also eine Fasssauna oder ein Saunahaus, ist eine überlegenswerte Wahl für einen Garten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Infrarotsauna.

wave wave wave wave wave