Wandpaneele - Tipps, Montageregeln

Ideen für die Inneneinrichtung bieten mittlerweile vielfältige Möglichkeiten. Darunter befinden sich auch Bodenplatten an der Wand. Die Idee mag seltsam erscheinen, aber sie schafft tatsächlich erstaunliche Lösungen. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Paneele an der Wand montiert werden und welche interessanten Arrangements wir damit erreichen können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Laminat- oder Parkettböden herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Bodenplatten an der Wand

Wir wissen bereits, dass Laminatplatten nicht nur als Bodenbelag, sondern auch als Wandbelag verwendet werden. Die erhaltenen Arrangements sind äußerst faszinierend. Sie fügen sich perfekt in die moderne Innenarchitektur ein und verleihen ihnen einen etwas wohnlicheren Charakter.

Wandmontierte Bodenplatten passen perfekt in Innenräume wie Schlafzimmer, Flure oder Wohnzimmer. Wo wir eine typische Wohnatmosphäre erreichen wollen, kommt Holz immer der Einrichtung zugute. Je mehr wir eine Vielzahl von laminierten Platten zur Auswahl haben, desto mehr sind sie in einer Vielzahl von Farben und sogar Mustern erhältlich. Deshalb passen sie perfekt in skandinavische und rustikale Stile. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Artikel zum Thema Laminatboden hier gesammelt.

Montage von Paneelen an der Wand

Bevor wir beginnen, die Bodenplatten an der Wand zu befestigen, müssen wir daran denken, die entsprechenden Materialien vorzubereiten. Die Unterlage für die Bodenplatten, bestehend aus einer Holzkonstruktion, ist äußerst wichtig. Es besteht aus Latten, an denen wir die Bodenplatten befestigen. Für die Montage sind zusätzlich spezielle Anfangs- und einseitige Halter erforderlich. Die Anfangshalter dienen zur Befestigung der Platte, von der aus wir mit der Verlegung der gesamten Verkleidung beginnen. Bei den restlichen Brettern verwenden wir einseitige Griffe.

Bodenplatten-Aktionen - Preise werden Sie überraschen!

Wenn wir uns mit einer Unterlage für Bodenplatten ausstatten, müssen wir auch an Abschlusselemente denken. Dazu gehören Abdeck- und Sockelleisten. Sockelleisten sind uns aus der Verlegung von Bodenplatten auf dem Boden bekannt. Denn sie werden verwendet, um Dehnungsfugen zwischen Wand und Boden abzudecken. In diesem Fall spielen sie eine identische Rolle. Andererseits füllen die Abdeckstreifen die Ecken zwischen den Paneelen und der Decke.

Bei der Verwendung einer Unterlage für Bodenplatten ist auf die entgegengesetzte Verlegung der Latten in Bezug auf die Plattenrichtung zu achten. Wenn wir Schichtstoffplatten horizontal verlegen möchten, sollten die Latten vertikal befestigt werden. Wenn Sie sich jedoch für eine vertikale Montage der Paneele an der Wand entscheiden, werden die Latten horizontal angebracht. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über Bodenplatten für die Küche?

Wie wäre es noch mit der Montage der Platten?

Denken Sie beim Anbringen der ersten Latten daran, ausreichend Abstand zu angrenzenden Wänden zu lassen. Dieser Abstand sollte etwa 5 cm betragen. Die nächsten Lamellen werden im Abstand von ca. 50-60 cm zueinander montiert. Dann sind wir sicher, dass das Gewicht aller Platten erfolgreich gehalten wird. Natürlich werden die Latten mit Spezialschrauben an der Wand befestigt. Erst wenn die gesamte Struktur fest mit der Wand verbunden ist, können wir mit der Montage der Paneele fortfahren. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Abriebklassen von Laminatböden.

Wir beginnen mit der Montage der Bodenplatten an der Wand im Abstand von ca. 1,5 cm zur Wand. Wir befestigen das erste Brett mit dem Anfangsgriff. Fügen Sie das sogenannte die Zunge wird an der einseitigen Halterung befestigt. Wenn es uns gelingt, die richtige Höhe oder Vertikale beizubehalten, können wir die Griffe an die Latten nageln. Erst später geht es an die Montage der Paneele. Die nächsten Platten werden so montiert, dass die Feder der vorherigen Platte auf die Nut der nächsten Platte trifft. Die Nut der nächsten Reihe wird jedoch immer am einseitigen Halter befestigt. Wenn du Rat suchst, schau es dir auch an ein Artikel über die Selbstmontage von Bodenplatten.

Ein solches Verfahren trägt erfolgreich das Gewicht der Bodenplatten an der Wand. Wenn das Gewicht der Dielen im Vergleich zu den restlichen Paneelen viel höher ist, sollte natürlich eine stabilere Befestigung verwendet werden. Der letzte Schritt besteht darin, die Sockelleisten zu installieren und die Lücken zwischen Wand und Decke abzudecken. Auf diese Weise sind wir in der Lage, ganz allein einzigartige Arrangements zu kreieren. Aus diesem Grund lohnt es sich, das Vorhandensein von Bodenplatten an der Wand in Ihren Innenräumen zu berücksichtigen.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für die Installation von Wandpaneelen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave