Die Entscheidung für einen Laminatbodenkauf ist immer mit Fragen zur Verlegetechnik verbunden. Es stellt sich heraus, dass nur wenige Leute wissen, wie man Laminatböden verlegt. Noch mehr Menschen wissen nicht, dass das Verlegen von Laminatböden nicht so schwierig ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihre Laminat- oder Parkettböden herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Die Technik des Verlegens von Bodenplatten
Für die Verlegung von Laminatböden gibt es allgemeine Regeln. Unter ihnen wird die Schwimmtechnik sowie die Verlegetechnik mit Leim unterschieden. Die Wahl einer bestimmten Methode hängt von den spezifischen Umständen ab. Ein Boden aus großflächigen Platten oder über Fußbodenheizung verlegt sollte eher auf einem speziellen Kleber basieren. Dann eliminieren wir das Risiko der Arbeit einzelner Boards.
In den meisten Fällen erfolgt die Verlegung der Bodenplatten jedoch in schwimmender Technik. Dies bedeutet, dass es ausreichend ist, eine entsprechende Unterlage für die Platten zu verwenden, und die spezifischen Platten sollten mit Nut und Feder verbunden werden. Nach dem Anklicken weiterer Panels müssen wir uns keine Sorgen um die Stabilität unserer Struktur machen. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Artikel zum Thema Laminatboden hier gesammelt.
So ordnen Sie die Bodenplatten an - Vorbereitung des Untergrunds
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Bodenplatten richtig verlegen, müssen Sie am Anfang mit der richtigen Vorbereitung des Untergrunds beginnen. Auf diese Weise wird der Plattenboden keinen unnötigen Arbeiten, Verwerfungen oder Quellen ausgesetzt. Zunächst sollte der Boden frei von Unebenheiten sein und gründlich gereinigt werden. Horizontale Abweichungen dürfen eine Differenz von 3 mm nicht überschreiten. Vor dem Verlegen der Beplankung sollte zuerst die gewählte Unterlage für die Paneele aufgebracht werden. Derzeit ist die Korkunterlage am beliebtesten, Sie können sich aber auch für eine Trägerfolie entscheiden. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Kork unter dem Laminatboden.
Bevor wir uns mit der richtigen Anordnung der Paneele befassen, lohnt es sich, Ihre Arbeit sorgfältig zu planen. Beginnend mit der Richtung, in der die Platten verlegt werden sollen. Hier sollten wir zunächst der Richtung der Sonnenstrahlen folgen. Manchmal ist es jedoch unmöglich. Dann sollte die Frage, wie die Bodenplatten verlegt werden sollen, durch die Breite der einzelnen Wände im Raum entschieden werden. Dann sollten die Bodenplatten entlang der längeren Wand verlegt werden. Wir sollten auch daran denken, alle Paneele so auszurichten, dass sie dem entsprechenden Muster auf dem Boden entsprechen. Jedes Board hat eine etwas andere Textur, daher wird nicht jede Panel-Nähe unsere Erwartungen erfüllen. Es ist auch notwendig, die Sockelleisten zu messen, die als Maske für Dehnungsfugen dienen.

Leimlose Bodenplatten verlegen
Das Verlegen von leimlosen Bodenplatten ist denkbar einfach. In den ersten Momenten sollten Sie sich an die Grundregeln zum Verlegen von Laminatböden halten. Es geht um eine gründliche Vorbereitung des Untergrundes sowie um die Prüfung, welches Muster uns am meisten zufriedenstellt. In der Schwebetechnik verwenden wir natürlich die gewählte Unterlage für die Paneele.
Wenn wir bereits wissen, wie die Platten verlegt werden sollen, markieren Sie zunächst die erste Reihe an der Wand. Zwischen der ersten Reihe und der Wand ist eine Dehnungsfuge von 1 cm einzuhalten. Es ist ein Raum, der es dem Boden ermöglicht, frei zu arbeiten. Solche Lücken müssen an jeder Wand eingehalten werden.
Bodenplatten-Aktionen - Preise werden Sie überraschen!
Die Technik des schwimmenden Verlegens von Paneelen berücksichtigt jegliches Beschneiden der Platten. Dies sollte mit einer Handsäge erfolgen. Schneiden Sie in der ersten Reihe von der Seite der Wand das sogenannte . ab Stift. Bei Bedarf schneiden wir jede Diele auch der Länge nach zu, damit sie nicht nur auf den Boden passt, sondern auch eine elegante und ästhetische Komposition ergibt. Unter Berücksichtigung der Verlegung der Bodenplatten ist es notwendig, mit dem Verfüllen der gesamten ersten Reihe zu beginnen. Erst später können wir die nächste Reihe mit speziellen Verbindern montieren. Wenn wir das charakteristische Geräusch des Einrastens von Nut und Feder hören, können wir sicher sein, dass wir die einzelnen Paneele richtig miteinander verbunden haben.
Ebenso ordnen wir die Bodenplatten im Badezimmer an. Wenn wir die erste Reihe arrangieren, setzen wir die nächsten, bis wir die letzte Wand erreichen. Passen Sie die Dielen bei Bedarf erneut an die Bodenoberfläche an. Wenn man sich alle Schritte ansieht, ist das Verlegen leimfreier Bodenplatten eine sehr einfache Aufgabe. Denken Sie am Ende jedoch daran, die Sockelleisten zu messen, um die gesamte Verkleidung ästhetisch abzuschließen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei ein Artikel über die Selbstmontage von Bodenplatten.
Verlegen von Bodenplatten unter Verwendung von Leim
Eine andere Möglichkeit, den Laminatboden zu verlegen, ist die Verwendung eines speziellen Klebers. Manchmal haben wir es mit Paneelen zu tun, die durch Abziehen der Streifen, die die in der unteren Schicht der Paneele eingebettete Leimschicht bedecken, installiert werden müssen. Viel häufiger wird die Verlegetechnik unter Verwendung einer entsprechenden Vorbereitung durchgeführt.

Bevor wir herausfinden, wie die Bodenplatten mit Leim verlegt werden, müssen wir daran denken, den Untergrund richtig vorzubereiten. In diesem Fall sollte der Boden nicht nur nivelliert und gereinigt, sondern auch grundiert werden. Dann werden wir sicher sein, dass der Boden aus Platten sehr stabil ist. Natürlich verwenden wir auch hier eine Unterlage für die Paneele. Es kann ein Kork- oder Folienträger sein.
Nach Einhaltung der Dehnungsfuge und entsprechendem Zuschnitt der Platten können wir die Platten nach dem Auftragen des Klebers auf dem Boden verlegen. Wir tragen nicht mehr Leim auf als in drei aufeinanderfolgenden Reihen. Natürlich nach dem Prinzip, wie die Platten verlegt werden sollen. Tatsächlich ist das Verlegen von leimfreien Bodenplatten mit weniger Arbeit erforderlich. Bei einer Fußbodenheizung funktioniert jedoch ein Boden aus verleimten Platten gut. Auch hier müssen Sie nach dem Verlegen der Dielen die Sockelleisten ausmessen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Abriebklassen von Laminatböden.
Bodenplatten im Bad
Oft stellt sich die Frage, ob der Laminatboden im Bad eine gute Idee ist. Wenn wir entsprechende Platten verwenden, die speziell imprägniert sind, können wir diese in feuchtigkeitsbelasteten Räumen verlegen. Natürlich sollte auch hier eine Unterlage unter den Platten verwendet werden, darunter ua eine Korkunterlage. Es ist gut, darüber nachzudenken, eine Isolierschicht, also eine Korkunterlage, zu verwenden, manchmal ist es besser, diese durch eine spezielle Folie zu ersetzen.
Erst später können wir Paneele installieren, die aufgrund des Vorhandenseins einer Badewanne, einer Toilette und anderer Geräte häufiger geschnitten werden müssen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Sockelleisten sorgfältig zu messen, die jedoch auf einer kleinen Fläche mehr Verschleiß aufweisen können. Wenn wir Zweifel haben, ob wir bestimmte Bodenplatten im Badezimmer richtig verlegen, können wir immer auf die Hilfe erfahrener Profis zurückgreifen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über schwimmenden Estrich?
Service-Preislisten zu diesem Artikel
- Preisliste für die Verlegung von Laminatböden 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen