Kunstrasen - für Balkon und Terrasse - Preis, Meinungen, wo kaufen und worauf achten?

Kunstrasen ist eine sehr beliebte Lösung als Belag für Terrassen und Balkone. Es eignet sich hervorragend als Verzierung und Abschluss dieser Orte. Überlegen wir also, welche Eigenschaften Kunstrasen für Balkon und Terrasse haben sollte, wie hoch der Preis ist, wie die Meinungen zu Kunstrasen sind, worauf man bei der Verlegung achten muss und wo man einen grasähnlichen Bodenbelag am besten kauft .

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, verwenden Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten.

Kunstrasen für Balkon und Terrasse - Basisinfos

Grasimitation - Anwendung

Kunstrasen wird immer beliebter. Auf den ersten Blick mag es wie echtes Gras erscheinen. Rasenfragmente werden sehr oft damit ersetzt. Seine Haltbarkeit und Beständigkeit gegen äußere und atmosphärische Einflüsse übertrifft jedoch echtes Gras deutlich. Es kann natürlich nicht den gesamten Rasen im Garten ersetzen. Aber als Lösung für Terrasse oder Balkon ist Kunstrasen perfekt.

Kunstrasen für Balkon und Terrasse ist eine äußerst praktische und attraktive Lösung. Es genügt zu erwähnen, dass es nicht die gleiche Aufmerksamkeit erfordert wie Naturrasen: Sie müssen nicht pflegen, wässern, mähen, düngen oder Eier harken. Außerdem ist es witterungsbeständig, trocknet also in der Sonne nicht aus und verfärbt sich nicht. Früher musste Kunstrasen mit Sand bedeckt werden, um gut am Boden oder Untergrund zu haften. Daher können Pflege, Reinigung und Wartung mühsam sein. Heutzutage hergestellte Kunstrasenbeläge erfordern solche Behandlungen nicht. Überprüfen Sie auch Was Sie über Rollrasen wissen sollten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es auf jedem Untergrund, also auch auf einem Balkonboden, eingesetzt werden kann. Bei Balkonen oder Terrassen ist keine Erdschicht erforderlich, die bei Regen zu Schlammbildung führen würde. Mit einem grasartigen Teppich auf eine Terrasse oder einen Balkon zu gehen ist viel angenehmer und bequemer als auf harter, kalter Keramik zu laufen. Zu beachten ist auch, dass Kunstrasen auch häufig in Sportanlagen verwendet wird, wie z orliki Fußballplätze, Tennisplätze und Spielplätze.

Künstliche Ziergräser - Eigenschaften und Meinungen

Künstliche Ziergräser werden heute aus Kunststoff auf Webstühlen hergestellt, die denen von Teppichen ähnlich sind. Heutzutage ist Kunstrasen viel haltbarer und effektiver als der früher hergestellte. Darüber hinaus ist es dem echten viel ähnlicher und hat viel bessere technische Parameter.

Ein wichtiger Parameter von Kunstrasen ist auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Witterungsbedingungen. Ein solcher Kunstrasen ist sowohl gegen Frost als auch gegen starke Sonne beständig. Es ist auch beständig gegen UV-Strahlung, wodurch es bei starker Sonneneinstrahlung nicht verblasst. Es kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten aufgestellt werden, seine Farbe sieht immer gleich aus. Dank dieser Eigenschaften hat die Grasimitation so gute Bewertungen. Wenn Sie sich auch für den echten Rasen interessieren, überprüfen Sie Wie hoch sind die geschätzten Kosten für den Rasen.

Empfohlene Terrassendielen und Fliesen - siehe aktuelle Aktionen!

Darüber hinaus ist ein solcher Kunstrasen abriebfest, insbesondere wenn er von einem seriösen, zertifizierten Hersteller stammt, der eine Garantie für das Produkt gibt. Der grasähnliche Bodenbelag weist zudem eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit auf. Dies ist auf Terrasse und Balkon von großer Bedeutung, insbesondere bei der Sauberkeit. Dazu reicht es, einen Gartenstaubsauger und Wasser zu verwenden. Dies sind weitere Eigenschaften des Kunstrasens, die ihn so bekannt gemacht haben.

Kunstrasen - Arten

Heutzutage kann ein grasimitierender Teppich viele Arten und Variationen haben. Die Entwicklung der Produktionstechnik ließ auch in diesem Fall eine große Auswahl zu. Derzeit produzierter Kunstrasen kann sich in der Dicke und Höhe der Halme unterscheiden. Eine Folge dieser Unterschiede ist auch ein Gewichtsunterschied. Der Kunstrasen-Bodenbelag kann auch in der Weichheit der Borsten variieren.

Einige Arten von Kunstrasen können einem gepflegten, geschnittenen Rasen in einem Garten ähneln. Andere werden wie wild wachsendes Gras geformt sein. Diese Art von Hündinnengras hat unterschiedliche Verfärbungen, um die natürliche Farbe von Wildgräsern nachzuahmen.

Auch Kunstrasen gibt es in verschiedenen Grüntönen und sogar in unterschiedlichen Farben. Auf dem Markt sind Teppiche in den Farben von frischem Grün bis hin zu tiefem Flaschengrün erhältlich. Sie können auch Kunstgräser in gelber oder strohfarbener Farbe finden. Es gibt auch ungewöhnliche Farben wie Blau, Rot und sogar Schwarz-Weiß. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Tipps zur richtigen Rasenpflege?

Kunstrasen für Balkon und Terrasse – wie arrangiert man ihn?

Vorbereitung zum Verlegen

Verlegungen von Kunstrasen für Terrassen oder Balkone können ohne größere Probleme selbst durchgeführt werden. Solche Gräser sind heutzutage meist Freifallgräser, das heißt, sie müssen nicht mit Sand oder Gummigranulat gefüllt werden.

Wenn wir uns entscheiden, unseren Balkon oder unsere Terrasse mit Kunstrasen zu bedecken, müssen wir dessen Oberfläche und die genauen Abmessungen kennen. Dies erleichtert die spätere Montage erheblich. Ein solches Futter ist in Rollen erhältlich. Es sollte also auf Maß geschnitten werden. Einige Unternehmen, die Kunstrasen verkaufen, bieten auch das Schneiden und Verlegen beim Kunden zu Hause an.

Sehr wichtig bei der Vorbereitung einer solchen Hausinstallation ist das Aushärten und Nivellieren des Untergrunds. Einlagestreifen dienen zum Verbinden der einzelnen Bahnen des Bodenbelags. Damit unser Kunstrasen auf dem Balkon oder der Terrasse stabil steht, seine Position nicht verändert und nicht auf dem Untergrund verrutscht, muss er mit Kleber befestigt werden. Hierfür eignet sich am besten ein Spezialkleber zur Befestigung von Kunstrasen. Es ist ein Zweikomponenten-Polyurethanpräparat.

Kunstrasen für Balkon und Terrasse - Verlegung

Nachdem wir die Materialien beschafft haben: Kunstrasenrollen, Spezialkleber, Vliesstreifen und einen sorgfältig vorbereiteten Untergrund, können wir mit der Verlegung des Kunstrasens auf Balkon oder Terrasse beginnen. Rollen eines solchen Futters sind 2 m oder 4 m breit. Es ist sehr wichtig, auf die Richtung des zu verlegenden Kunstrasens zu achten. Es muss immer gleich sein. Sonst entstehen andere Schattierungen und unser Kunstrasen wirkt überladen. Dies ist ein sehr wichtiges Verfahren für die Ästhetik der Aufführung.

Auf der vorbereiteten Oberfläche sollte der Teppich abgerollt und vorgeschnitten werden. Die Seiten der einzelnen Streifen sollten so geschnitten werden, dass die nächsten Elemente perfekt zusammenpassen. An den Seiten der einzelnen Gurte sind werkseitig zusätzliche Sicherungsstreifen angebracht, die mit einem scharfen Messer abgeschnitten werden müssen.

Spezial-Zweikomponenten-Polyurethankleber gründlich anmischen und gleichmäßig auf der Einlage verteilen. Im nächsten Schritt wird das Graselement mit dem Kleber auf den Vliesstreifen geklebt. Schließlich sollte der Teppich an den Rändern des Balkons oder der Terrasse gleichmäßig geschnitten werden, damit er sich gut in das Ganze einfügt.

Kunstrasen für Balkon und Terrasse - Die Installation ist abgeschlossen

Achten Sie bei der Verlegung eines Kunstrasens auf Balkon und Terrasse darauf, dass sich die Klumpen nicht überlappen. Dies ist sehr wichtig, da sich unerwünschte Höcker bilden können. Wenn die Oberfläche eben ist, sollte sie vorsichtig angedrückt werden, damit sie gut zusammenklebt.

Besteht die Gefahr, dass der Kunstrasen-Bodenbelag vor allem an den Rändern durch den Wind verweht werden kann, bietet es sich an, ihn direkt auf den Untergrund (Beton oder Fliesen) zu kleben.

Heutzutage müssen die meisten Kunstgräser nicht verfüllt werden. Dieses Verfahren ist jedoch nicht ausgeschlossen. Wenn wir uns dazu entschließen, können wir unseren Kunstrasen mit Quarzsand von maximal 3-5 kg ​​pro 1 m² bedecken2.

Kunstrasenpreis und Kaufberatung

Kunstrasen ist in verschiedenen Arten von Online-Shops von Herstellern und Verkäufern, in Gartengeschäften, Baulagern und großen Garten- und Baugeschäften erhältlich. Der Preis von Kunstrasen hängt von seiner Qualität ab, Gewicht pro 1 m²2 und der Hersteller.

Ein sehr beliebtes Produkt ist Ibiza-Kunstrasen, der sich durch einen niedrigen und dichten Flor auszeichnet. Dadurch entsteht ein natürlicher Raseneffekt. Ibiza Gras ist sehr praktisch und langlebig. Der Preis beträgt ca. 100 PLN pro 4 m breite Rolle.Ein weiteres sehr beliebtes Produkt ist Wimbledongras, das einer intensiven Nutzung standhält. Wimbledongras wird daher häufig in Sportanlagen und Spielplätzen verwendet. Der Preis für diese Art von Kunstrasen beträgt ca. 150 PLN pro 10 kg.

Kunstrasen wird sehr häufig beim Bau von Sportanlagen und Spielplätzen verwendet. Kunstrasenrasen zeichnen sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und Witterungseinflüsse und einen günstigen Preis aus. Sie sind auch recht einfach zu installieren und erfordern keine zusätzliche Pflege. Sie können das ganze Jahr über ihr sattes Grün behalten. All dies macht sie auch auf Privatgrundstücken immer beliebter. Besonders beliebt sind sie als Bodenbelag auf Balkonen und Terrassen.

Service-Preislisten zu diesem Artikel

  • Preisliste für Rasenvorbereitung für Rasen 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste der Maschen gegen Maulwürfe 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
  • Preisliste für Rasenkalkung 2022 in über 150 Städten in PolenWeiterlesen
wave wave wave wave wave